Kanzler im Hochwassergebiet: Scholz besucht auch Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Niedersachsen will Kanzler Olaf Scholz (SPD) auch betroffene Hochwassergebiete in Sachsen-Anhalt besuchen. Er wolle sich dort „in allernĂ€chster Zeit“ ein Bild von der Lage machen, kĂŒndigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit an. Ein konkretes Datum und einen genauen Ort nannte er … Weiter

Solidarisierung als Folge: Ostbeauftragter gegen AfD-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hat sich gegen ein Verbot der AfD ausgesprochen. Davon halte er nichts, sagte Schneider der „SĂŒddeutschen Zeitung“. „Ein Parteiverbot ist sehr schwer durchzusetzen. Die juristischen Erfolgschancen betrachte ich als gering.“ Entscheidend sei aber … Weiter

Arbeitsmarkt im Dezember 2023 – Jahreszeitlich bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Mit Beginn der Winterpause haben Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung im Dezember wie in diesem Monat ĂŒblich zugenommen. Die BeschĂ€ftigung wĂ€chst weiter und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal hat sich im Dezember nicht weiter abgeschwĂ€cht. Allerdings wurde Kurzarbeit zuletzt wieder … Weiter

AfD: „Mit uns wird es keine Brandmauern geben“– Millionen von WĂ€hlern dĂŒrften nicht ignoriert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD liegt in Sachsen laut einer Wahlumfrage vor der CDU. Bei der Befragung des Meinungsforschungsinstitutes Civey und der «SĂ€chsischen Zeitung» kam die AfD auf 37 Prozent, die CDU auf 33 Prozent. Vor einem Monat lagen die beiden Parteien in … Weiter

In der Nacht zum neuen Jahr: Rekord-Datenverbrauch an Silvester

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mobilfunknutzer in Deutschland haben in der Silvesternacht deutlich mehr Daten verbraucht als ein Jahr zuvor. In der Silvesternacht wurden allein zwischen 20 Uhr abends und 3 Uhr morgens insgesamt 2,6 Millionen Gigabyte durch das Netz von Vodafone ĂŒbertragen. Das … Weiter

Weniger SelbststÀndige: DIHK sieht Negativtrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht in der 2023 erneut gesunkenden Zahl der SelbststĂ€ndigen einen Grund zur Sorge. „Der Negativtrend bei den GrĂŒndungen ist eine ernstzunehmende Herausforderung fĂŒr unsere Wirtschaft“, sagte der stellvertretende DIHK-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Achim Dercks (Foto). „Uns geht … Weiter