Bundesnetzagentur: Längere AKW-Laufzeiten womöglich wegen Strommangel in Europa erforderlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident MĂĽller sieht Atomstrom nicht als Ersatz fĂĽr fehlendes Gas OsnabrĂĽck (ots). Nach Angaben der Bundesnetzagentur könnten die deutschen Akw wegen eines drohenden Strommangels in Europa länger am Netz bleiben mĂĽssen. „In den laufenden Stresstests geht es um die Frage, … Weiter

Kanzler kompakt: Wir wollen unabhängig von Russland werden – was hat Kanada damit zu tun?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanada ist wie Russland ein Land mit vielen natĂĽrlichen Ressourcen – dabei aber ein verlässlicher Partner und eine Demokratie. Gemeinsam wollen Deutschland und Kanada Wasserstoff als wichtigen Rohstoff der Zukunft entwickeln, produzieren und weltweit verteilen. Wie das gelingen kann, erklärt … Weiter

Bundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klaus MĂĽller: Ungebremster Gasverbrauch im Freizeitbereich bei Mangellage „grob unsolidarisch“ – „Jobs wichtiger als persönliche Annehmlichkeiten“ OsnabrĂĽck. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus MĂĽller (Foto) erwartet im Winter Einschränkungen bei Saunen und Wellness-Einrichtungen: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gasverbrauch im Freizeitbereich während … Weiter

Bundesnetzagentur warnt vor weiterer Drosselung von russischem Gas nach 31. August

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident MĂĽller: „Bislang nach jeder Wartung weniger Gas“ – „Ein Viertel der Speicher weit von vorgeschriebenen FĂĽllständen entfernt“ OsnabrĂĽck (ots). Die Bundesnetzagentur befĂĽrchtet weniger russische Gaslieferungen nach den nächsten Wartungen. Russlands Präsident Wladimir Putin sei mit seiner AnkĂĽndigung einer „technischen … Weiter

Netzagentur-Präsident: „Kann Ă„rger ĂĽber Gasumlage verstehen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂĽller rechnet mit mehr Transparenz durch „kĂĽnftige Gesetzesnovellen“ – Umlage „zielgenauer als ihr Ruf“ OsnabrĂĽck (ots). Bundesnetzagentur-Präsident Klaus MĂĽller (Foto) hat sich in die Debatte ĂĽber die Gasumlage eingeschaltet: „Ich kann den Ă„rger verstehen, es geht aber nur ein kleiner … Weiter

Hilfspaket für Wirtschaft – Thomas: Freie Berufe, Mittelstand und Handwerk unterstützen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet die Existenzängste bei Mittelstand, im Handwerk und bei den freien Berufen als berechtigt: „Derzeit haben wir es nicht mit einer vorĂĽbergehenden Phase eines ökonomischen Abschwungs zu tun, vielmehr ist … Weiter

Connemann: „Im Klein-Klein ist die Ampel groĂź“ – Entlastung fĂĽr Mittelstand weiter nicht in Sicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute brachte das Bundeskabinett die Energieeinsparverordnung auf den Weg, die zahlreiche Beschränkungen fĂĽr Gewerbetreibende umfasst: Demnach wird dem Einzelhandel ab dem 1. September unter anderem vorgeschrieben, TĂĽren und Fenster nicht dauerhaft offenstehen zu lassen. Schaufenster dĂĽrfen von 22 Uhr bis … Weiter

Bundeskabinett billigt Energieeinspar-Verordnungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heue zwei Energieeinsparverordnungen gebilligt. Beide Verordnungen basieren auf dem Energiesicherungsgesetz (§ 30 EnSiG) und leisten einen weiteren Beitrag zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit. Durch den russischen Angriff auf die Ukraine befindet sich Deutschland weiterhin in einer angespannten Gasversorgungslage. … Weiter

Gasumlage: 72 Prozent der Deutschen halten die Umlage für grundsätzlich falsch / 38 Prozent wissen nicht, wozu diese erhoben wird

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

62 Prozent aller BundesbĂĽrger geben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer an, zu wissen, warum die sogenannte „Gasumlage“ von allen Gaskunden erhoben wird. 38 Prozent wissen nicht, wozu diese Umlage erhoben wird. Dass alle Gasverbraucher die „Gasumlage“ bezahlen mĂĽssen, finden nur 24 … Weiter

FDP-Fraktionschef DĂĽrr: „Wir laufen auf eine Stromkrise zu“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzender der FDP im Bundestag drängt auf zĂĽgige Entscheidung ĂĽber verbliebene Kernkraftwerke OsnabrĂĽck (ots). FDP-Fraktionschef Christian DĂĽrr (Foto) warnt vor einer Stromkrise im Winter. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte DĂĽrr. „Wir mĂĽssen dafĂĽr sorgen, dass wir in der Energiefrage … Weiter