ROBERT HABECK: „Den Knall nicht gehört“ – Nach Ampel-Aus! Connemann fassungslos ĂŒber den Vizekanzler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gitta Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU, kritisiert im Interview mit Nachdruck Robert Habecks Kanzlerkandidatur und die aktuelle politische Lage. Die AnkĂŒndigung habe, so Connemann, das Potenzial, den politischen Fokus vom Krisenmanagement zu lösen und persönliche Interessen … Weiter

Bruch der Ampel-Koalition / Heuer: Neuwahlen fĂŒr stabile VerhĂ€ltnisse in Deutschland

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Zum Bruch der Berliner Ampel-Koalition erklĂ€rt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer (Foto): „Die derzeitige Bundesregierung hat am gestrigen Abend ihre parlamentarische Mehrheit und damit ihr politisches Mandat verloren. Der Bundeskanzler hatte offensichtlich nicht mehr die Kraft, … Weiter

BEBEN IN BERLIN: Merz knallhart! Neuwahlen jetzt! Union widersetzt sich Vorschlag von Kanzler Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Weg zu schnellen Neuwahlen freimacht, wird die Unions-Bundestagsfraktion prĂŒfen, welche Gesetzesprojekte sie bis dahin noch mit verabschieden könne. Das kĂŒndigte OppositionsfĂŒhrer Friedrich Merz am Donnerstag nach einer Sondersitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an. „Die Ampel hat … Weiter

Nach Ampel-Aus: Union will rasch Vertrauensfrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unionsfraktions-Vize Mathias Middelberg (CDU) hat rasch die Vertrauensfrage gefordert. Kanzler Olaf Scholz (SPD) solle diese „ohne Verzug“ stellen, „damit wir zĂŒgig eine neue und voll handlungsfĂ€hige Regierung bekommen“. Auch der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter betonte, es sei viel zu spĂ€t, wenn … Weiter

Kinderschutztagung, Teßmann/Krull: Kindesmissbrauch durch entschiedenes Handeln bekĂ€mpfen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Bei der diesjĂ€hrigen Fachtagung der Kinderschutzpolitikerinnen und -politiker von CDU und CSU in Hamburg wurde eine Resolution fĂŒr mehr Kinderschutz beschlossen. Der kinder- und jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tim Teßmann (Foto r.), sagt: „Ein besonderer Schwerpunkt der … Weiter

Sven Schulze: Deutschland braucht jetzt einen Politikwechsel!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat Bundesfinanzminister Christian Lindner entlassen. Hierzu Ă€ußert sich der CDU-Landesvorsitzende Sven Schulze (Foto): Ein Ende mit Knall: Das Scheitern der Ampelregierung Die Ampelregierung endete mit einem großen Knall. Wie zerrĂŒttet das VerhĂ€ltnis zwischen den drei Koalitionspartnern in … Weiter

CDU-Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner: Ampelregierung ist nicht auf Wahlsieg von Donald Trump vorbereitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem sehr wahrscheinlichen Sieg des Republikaners Donald Trump bei den PrĂ€sidentschaftswahlen in den USA, hat die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Julia Klöckner, der Bundesregierung schwere VersĂ€umnisse vorgeworfen. „Diese Ampelregierung ist nicht auf dieses Ergebnis vorbereitet gewesen. Man … Weiter

Wirtschaftspolitische VorschlĂ€ge: Union lobt „mutiges“ FDP-Papier

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr seine jĂŒngsten wirtschaftspolitischen VorschlĂ€ge bekommt der FDP-Vorsitzende Christian Lindner Applaus aus der Opposition. „Der Finanzminister hat ein mutiges Papier vorgelegt, das die desaströse Lage unserer Wirtschaft schonungslos analysiert und grundsĂ€tzlich die richtigen angebotspolitischen Antworten gibt“, sagte der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer … Weiter

Neuwahl nach Lindner Papier: Söder hört Ampel-„Totenglöckchen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Bekanntwerden eines Grundsatzpapiers von FDP-Chef Christian Lindner fordert CSU-Chef Markus Söder eine vorgezogene Bundestagswahl. „Das Einzige, was jetzt zĂ€hlt, sind Neuwahlen – sofort“, sagte er der „Bild“. „Es ist vorbei: Das Totenglöckchen der Ampel lĂ€utet. Eine Regierung, die … Weiter

Sigmar Gabriel kritisiert SPD und CDU scharf fĂŒr ZugestĂ€ndnisse an BSW

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FrĂŒherer SPD-Chef fordert Verzicht auf außenpolitische PrĂ€ambeln in LĂ€ndern OsnabrĂŒck (ots) – Der frĂŒhere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat CDU und SPD vorgeworfen, sich vom BSW fĂŒr außenpolitische Ziele von Parteichefin Sahra Wagenknecht instrumentalisieren zu lassen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter