BÜRGERGELD: Arbeit lohnt sich nicht mehr – SPD blockiert weiter Anreize! Bürger mit klarer Meinung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ifo-Ökonom Andreas Peichl warnt vor falschen Anreizen im deutschen Sozialsystem. Seine Berechnungen zeigen: Eine vierköpfige Familie in München mit 3500 Euro brutto erhält durch Sozialleistungen wie Kindergeld, Kinderzuschlag und Wohngeld am Ende genauso viel wie eine Familie mit 5500 Euro … Weiter

DEUTSCHLAND: Bürgergeld-Zoff! „Das war nicht schön!“ Merz zündet den nächsten Streit der Koalition

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz sorgt mit scharfen Forderungen nach Einschnitten beim Bürgergeld für neuen politischen Zündstoff. Der CDU-Chef will Wohnkosten deckeln und Wohnungsgrößen überprüfen lassen – ein klarer Konfrontationskurs zur SPD, die in der Grundsicherung keinen Spielraum für Kürzungen sieht. Während das … Weiter

BÜRGERGELD: Staat gehen Milliarden beim Wohngeld flöten! Merz will Sozialbetrügern an den Kragen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für spürbare Kürzungen bei Bezieherinnen und Beziehern von Bürgergeld ausgesprochen. So seien eine Deckelung bei den Mietkosten und eine Überprüfung der zugestandenen Wohnungsgröße denkbar, sagte Merz im ARD-«Sommerinterview». «Sie haben in den Großstädten heute … Weiter

Bürgergeld: Linnemann für weitreichende Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann dringt auf tiefgreifende Veränderungen beim vereinbarten Umbau des Bürgergelds. „Wir müssen wirklich an die Substanz des Systems gehen“, sagte er. „Wir können nicht wie in den vergangenen Jahren einfach nur irgendwelche neuen Sanktionen ankündigen, die dann in … Weiter

Koalitionsvertrag: Bürgergeld wird verschärft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim heutigen Bürgergeld planen Union und SPD deutliche Verschärfungen. Das bisherige System soll nach der Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag zu „einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende“ umgestaltet werden. Vermittlung in Arbeit soll bei arbeitsfähigen Menschen Vorrang haben. … Weiter

Jobcenter Magdeburg: Ab 1. April neue Formulare zum Bürgergeld

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. April stellt das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg neue Formulare für die Beantragungvon Bürgergeld zur Verfügung. Der geänderte Aufbau und die neue Fragetechnik in einfacher Sprache sorgen für mehr Verständlichkeit und erleichtern die Beantragung. Korrekte und vollständig ausgefüllte … Weiter

Kein Geld für Arbeitsunwillige: Merz will Änderungen am Bürgergeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Falle einer Regierungsübernahme hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz radikale Änderungen beim Bürgergeld angekündigt. „Diejenigen, die nicht arbeiten, aber arbeiten können, werden in Zukunft kein Bürgergeld mehr bekommen“, sagte Merz in der ARD. Für einen wirtschaftlichen Aufschwung müssten alle die Ärmel … Weiter

Thomas: Arbeit statt Bürgergeld – Gesetz beschleunigt Verfahren

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt. Ulrich Thomas (Foto), sieht im Fachkräftemangel eines der existenziellen Probleme der deutschen Volkswirtschaft: „Inzwischen gibt es keine Branche mehr, die vom Fachkräftemangel ausgenommen ist. Deutschland verfügt über eine hohe Zuwanderung. Aufgrund stringenter und … Weiter

Parteichef Klingbeil: SPD zu Bürgergeld-Reform bereit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der SPD wächst die Bereitschaft für Verschärfungen beim Bürgergeld. „Es geht um schärfere Sanktionen gegen so genannte Totalverweigerer, die Jobangebote wiederholt ablehnen, sowie gegen Bürgergeldbezieher, die beim Schwarzarbeiten erwischt werden“, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil den Funke-Medien. Diese Änderungen habe … Weiter