Bauernproteste in Deutschland: Minister Sven Schulze: „Solange der Bund nicht vollständig einlenkt, werden wir keine Ruhe geben!“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der heutigen Videokonferenz mit Bundesagrarminister Cem Ă–zdemir und den Agrarministerinnen und -ministern der Länder zu den Kompromissvorschlägen des Bundes zur schrittweisen Abschaffung der Agrardieselbeihilfe bis 2026 ĂĽbt Sachsen-Anhalts Wirtschaft – und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) scharfe Kritik am … Weiter

SPD-Chefin Esken fĂĽr PrĂĽfung von AfD-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr SPD-Chefin Saskia Esken bleibt ein Verbotsverfahren gegen die AfD eine Option. „Ein solches Parteienverbot unterliegt zu Recht hohen HĂĽrden. Aber ich bin ĂĽberzeugt, dass wir das immer wieder prĂĽfen sollten“, sagte Esken der dpa. Zur BegrĂĽndung sagte Esken, die … Weiter

Die FDP will gestalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP-Bundesgeschäftsstelle teilt mit, dass der Abstimmungsausschuss folgendes Ergebnis der Mitgliederbefragung zur Regierungsbeteiligung der FDP festgestellt hat: Abstimmungsberechtigte: 65.899 Anteil der Abstimmungsberechtigten an allen Parteimitgliedern: 92% Abgegebene Stimmen: 26.058 (39,54%) Stimmen fĂĽr „Ja“: 12.444 (47,76% der abgegebenen Stimmen bzw. 18,9% … Weiter

Trotz FDP-Mitgliederbefragung: Esken glaubt an Ampel-Fortbestehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chefin Saskia Esken sieht in der FDP-Mitgliederbefragung zur Ampel-Koalition keine Gefahr fĂĽr den Fortbestand des Dreier-BĂĽndnisses. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur machte sie deutlich, dass sie unabhängig vom Ergebnis davon ausgeht, dass die FDP-FĂĽhrung zur Ampel steht. „Christian Lindner … Weiter

CSU-Chef rügt Ampel: Söder kritisiert Wahlrechtsreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ohne eine Abschaffung des neuen Bundestagswahlrechts will CSU-Chef Markus Söder (Foto) mit seiner Partei nie wieder eine Koalition im Bund eingehen. „Eine Regierungsbeteiligung der CSU kann es nur geben, wenn die Wahlrechtsänderungen rĂĽckgängig gemacht werden. Das ist Grundbedingung fĂĽr eine … Weiter

Ampelregierung kĂĽrzt Agrarsubventionen: Landwirtschaftsminister Sven Schulze fordert Sonder-Agrarministerkonferenz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) fordert im Rahmen der von der Bundesregierung geplanten Streichung der SteuervergĂĽnstigung fĂĽr Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung eine Sonderagrarministerkonferenz im Januar 2024. „Wir haben keine Zeit zu verlieren und brauchen jetzt Lösungen“, betont Sven Schulze. … Weiter

Union auf der Lauer: Neuwahlen statt Ampel-Koalition? | Berlin direkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ampelkoalition befindet sich in der Krise – und die Union wittert ihre Chance. CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder lassen kaum eine Möglichkeit aus, den Bundeskanzler zum RĂĽcktritt aufzufordern. Sie wollen vorgezogene Neuwahlen. CSU-Chef Markus Söder fordert Neuwahlen, … Weiter

Pendlerpauschale als Ausgleich: SPD-Chef regt Ausweitung an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil (Foto) hat eine Ausweitung der Pendlerpauschale angeregt. „Ich bin dafĂĽr, dass wir die Debatte darĂĽber fĂĽhren, sie anzuheben und dafĂĽr zu sorgen, dass die arbeitende Bevölkerung entlastet wird“, sagte er im Bild-Podcast „Ronzheimer“. Beim Haushaltskompromiss der … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Haushaltsstreit beigelegt – Ampel gerettet?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vier Wochen lang hat Bundeskanzler Scholz mit Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner ĂĽber den Haushalt 2024 verhandelt: Jetzt endlich liegt der Kompromiss auf dem Tisch. Was bedeutet das fĂĽr Verbraucher, Industrie und Wirtschaft? Sind die SparmaĂźnahmen durchfinanziert, gerecht und sozial … Weiter

Umweltbonus endet mit Ablauf des 17. Dezember 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist am 13. Dezember 2023 beschlossen worden, die Förderung durch den Umweltbonus zeitnah zu beenden. Mit Ablauf des 17. Dezember 2023 können daher keine neuen Anträge mehr fĂĽr den Umweltbonus beim … Weiter