ROBERT HABECK: Ex-Wirtschaftsminister verlĂ€sst den Bundestag! Das plant er nun fĂŒr die Zukunft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GrĂŒnen-Spitzenpolitiker und frĂŒhere Vizekanzler Robert Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurĂŒck. „Ich habe an diesem Montag dem BundestagsprĂ€sidium mitgeteilt, dass ich zum 1. September mein Bundestagsmandat zurĂŒckgeben werde“, sagte Habeck der Berliner „tageszeitung“ laut Meldung vom Montag. Er … Weiter

DRESDEN: Angriff durch Syrer! Jetzt schaltet sich sogar Donald Trumps Lieblingszeitung ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im GesprĂ€ch mit dem US-Journalisten und Erik Kirschbaum wird deutlich, wie die Messerattacke in Dresden jenseits des Atlantiks rezipiert wird: WĂ€hrend große US-Medien nur kaum berichten, greifen vor allem konservative Plattformen wie New York Post und Breitbart die Tat auf … Weiter

Arbeitsmarkt in Deutschland: Wirtschaftsweise Schnitzer sieht große KI-Chancen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer (Foto) sieht große Chancen beim Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) auch auf dem Arbeitsmarkt. „Durch die KI könnten wir mit weniger Menschen trotzdem sehr produktiv arbeiten“, sagte die Wirtschaftswissenschaftlerin dem RND. „Das ermöglicht mehr Leistung und … Weiter

DEUTSCHLAND: Chaos in der Koalition mit der SPD! Jetzt hat Merz ein ernsthaftes Problem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

112 Tage im Amt – und schon im Krisenmodus: Die Koalition aus Union und SPD streitet ĂŒber Steuererhöhungen, Sozialreformen und die richtige Kommunikation. Kommunikationsexperte BĂ©la Anda, frĂŒher Regierungssprecher unter Kanzler Gerhard Schröder, zieht Parallelen zur Ampel und warnt vor wiederholten … Weiter

Halbjahreszahlen der Bauwirtschaft: Tiefbau konstant oder auf gutem Weg, Wohnungsbau bleibt Baustelle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe fĂŒr die Betriebe mit 20 und mehr BeschĂ€ftigten kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Wir beobachten weiter eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe. WĂ€hrend der Tiefbau von nachhaltigen … Weiter

PUTINS KRIEG: „Das merke ich!“ Front-Überraschung der Ukraine? Russen-Blogger verrĂ€t sich!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ukraine meldet neue Erfolge an der Front – und ausgerechnet ein russischer Pro-Kreml-Blogger lĂ€sst in einem Video durchblicken: Die Lage scheint angespannt. Unser Korrespondent Christoph Wanner berichtet aus Kiew ĂŒber die aktuelle militĂ€rische Entwicklung, mögliche RĂŒckeroberungen im Donbas sowie … Weiter

August 2025: ifo GeschÀftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich leicht aufgehellt. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im August auf 89,0 Punkte, nach 88,6 Punkten im Juli. Der Anstieg war auf verbesserte Erwartungen der Unternehmen zurĂŒckzufĂŒhren. Die aktuelle Lage wurde hingegen geringfĂŒgig … Weiter

BERLIN: Krisentreffen im Kanzleramt! Dieser SPD-Vorschlag bringt die Union mÀchtig auf die Palme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Streit um Steuererhöhungen, Sozialreformen und Kommunikation: Union und SPD suchen nach gut 100 Tagen Regierungszeit verzweifelt nach einem gemeinsamen Kurs. WĂ€hrend die SPD mit Finanzminister Lars Klingbeil höhere Steuern fĂŒr Spitzenverdiener fordert, lehnt CDU-Chef und Kanzler Friedrich Merz das strikt … Weiter

HANS-ULRICH JÖRGES: „Katastrophe! Was der abliefert, das ist ein einziger Skandal!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kolumnist Hans-Ulrich Jörges regt sich darĂŒber auf, dass die SPD offenbar Parteimitglied Katarina Barley ins Rennen fĂŒr das Bundesverfassungsgericht schicken wollte: „Haben wir nicht genug gute Juristen, die keiner Partei angehören?“ Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 25. August 2025

KfW Research erhöht Wachstumsprognose fĂŒr Deutschland fĂŒr 2026 deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung plant, die Fiskalpolitik bereits in diesem Jahr sehr expansiv auszugestalten. Der Fiskalstimulus des Bundes kommt noch schneller und auch grĂ¶ĂŸer als gedacht. KfW Research geht deswegen fĂŒr das Jahr 2026 von einem deutlich stĂ€rkeren Wirtschaftswachstum aus als bislang … Weiter