Willingmann wirbt fĂŒr sparsamen Umgang mit Energie und anderen Ressourcen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die besten Aktionstage sind jene, die sich im Lauf der Zeit erledigen. Soweit sind wir beim Energiesparen zwar noch nicht. Dennoch dĂŒrfte 2025 der weit ĂŒberwiegenden Mehrheit der Menschen in Deutschland klar sein, dass wir mit Energie und anderen … Weiter

VdK: Vergesst den Sozialstaat nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Union und SPD wollen Milliardenkredite fĂŒr Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Vergesst den Sozialstaat nicht! Er ist das Fundament der Gesellschaft, das nach und nach zu bröckeln droht. Arme, kranke und pflegebedĂŒrftige Menschen dĂŒrfen nicht im … Weiter

GrĂŒnen-Fraktion: Baerbock will keine FĂŒhrungsrolle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Noch-Außenministerin Annalena Baerbock möchte aus persönlichen GrĂŒnden keine FĂŒhrungsrolle in der neuen GrĂŒnen-Bundestagsfraktion einnehmen. Das geht aus einem Schreiben an die Fraktion und den GrĂŒnen-Landesverband Brandenburg hervor. Baerbock war als neue Co-Fraktionschefin gehandelt worden. Seit 2008 habe sie bei den … Weiter

Die KĂŒchenschlacht: Ravioli vs. Petersilien-Perlencouscous-Salat vom 05. MĂ€rz 2025

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Vier Kandidatinnen prĂ€sentieren ihre vegetarischen Kreationen, die anschließend von Jurorin Titti Qvarnström verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Cornelia Poletto kochen vier Kandidatinnen folgende Gerichte: Petra Pechacek Ravioli mit Ricotta-Montello-FĂŒllung, Rucola-Weißweinsauce und geschmorten Cocktailtomaten Helen Bartjes Tagliatelle mit … Weiter

USA: „Das hĂ€tte so nicht sein mĂŒssen!“ Selenskyj ĂŒberrascht mit Brief an Trump! Das steckt dahinter!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-PrĂ€sident Donald Trump hat nach dem offenen Streit im Weißen Haus mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj eine AnnĂ€herung zwischen den beiden Staaten signalisiert. Die Ukraine sei bereit, ein Rohstoffabkommen zu unterzeichnen, sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) in seiner ersten … Weiter

ifo Institut: Autoindustrie etwas optimistischer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der Autoindustrie hat sich im Februar verbessert. Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der Branche stieg im Februar auf -34,8 Punkte, von -40,1* Punkten im Januar. „Die Autoindustrie steckt zwar immer noch in der Krise, aber die Unternehmen … Weiter

KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trĂŒbe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das GeschĂ€ftsklima fiel um 0,6 ZĂ€hler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem langjĂ€hrigen Durchschnitt, der durch die … Weiter

Jahresbilanz Diensthundwesen 2024: Mehr als 2.000 EinsĂ€tze fĂŒr Diensthunde der Landespolizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Diensthunde der Landespolizei haben auch im vergangenen Jahr erneut herausragende Arbeit geleistet. Im Jahr 2024 waren die 82 Polizeihunde in 2.067 EinsĂ€tzen insgesamt 6.933 Stunden auf Spurensuche. Dabei waren die Supernasen wie BanknotenspĂŒrhĂŒndin „Maly“ oder SprengstoffspĂŒrhĂŒndin „Gisela“ beim … Weiter

SONDERVERMÖGEN: „Parlamentarisch problematisch“ Kubicki kritisiert Unions- und SPD-Vorschlag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einem gemeinsamen Statement haben Union und SPD verkĂŒndigt, die Schuldenbremse zu lockern – dies wollen sie noch mit dem alten Bundestag umsetzen. FDP-Politiker Wolfgang Kubicki findet den Vorschlag „parlamentarisch problematisch“. Er sehe dafĂŒr keinen Handlungsbedarf. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am … Weiter

Veronika Grimm kritisiert Bundesbank-Vorschlag zur Schuldenbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsweise: „Bedenkliche Einmischung in Politik“ – Schuldenstand zu hoch OsnabrĂŒck (ots) – Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat den Vorschlag der Bundesbank fĂŒr eine Lockerung der Schuldenbremse scharf kritisiert: „Ich finde es bedenklich, dass die Bundesbank sich aktiv in die fiskalpolitische … Weiter