Doku: Angst vor Krieg – Die Deutschen in der Zeitenwende (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Journalistin und frĂĽhere ARD-Talkshow-Moderatorin Anne Will kehrt ins Fernsehen zurĂĽck – und beschäftigt sich in ihrer ersten ARD-Dokumentation mit einer Frage, die aktueller nicht sein könnte: die Frage nach Krieg und Frieden. Ist die Angst vor Krieg wieder da? … Weiter

CSU-Chef fordert „Zeitenwende“: Söder will mehr innere Sicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg eine „Zeitenwende“ beim Schutz der inneren Sicherheit gefordert. FĂĽr die Union sei es „ganz zentral, in einer neuen Regierung ein neues Sicherheitspaket zu machen“, sagte er … Weiter

Kiesewetter (CDU): MĂĽssen begreifen, dass wir Kriegsziel sind

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter (CDU), kritisiert die mangelnde Umsetzung der in der sogenannten „Zeitenwende-Rede“ von Bundeskanzler Olaf Scholz formulierten Ziele. „Die Zeitenwende-Rede war historisch, aber sie ist inzwischen Geschichte“, so Kiesewetter im phoenix-Interview. Weder erfĂĽlle Deutschland das … Weiter

Doku: Putins Tabubruch – die neue Angst vor der Bombe (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Gleich zu Beginn seines Angriffskrieges gegen die Ukraine drohte Wladimir Putin dem Westen mit dem Einsatz von Atomwaffen. Diese Drohung galt jedem, der sich ihm in den Weg stellen wĂĽrde. Diese „Zeitenwende“ nach Jahrzehnten des Friedens hat eine neue globale … Weiter

DJIR-SARAI-Statement: Wir brauchen eine Zeitenwende in der Migrationspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Anschluss an die Sitzung des Präsidiums der Freien Demokraten gab FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (Foto) das folgende Statement ab: Wir hatten gerade eine Sitzung des Präsidiums und haben ein Papier zum Thema Einzelhandel verabschiedet. Wir haben auch eine Nachbetrachtung des … Weiter

Zeitenwende on tour in Wittenberg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird Mittwoch, 26. April 2023, 18.00 Uhr, an der Veranstaltung „Zeitenwende on tour“ in der Exerzierhalle Wittenberg, BĂĽrgermeisterstraĂźe 10, 06886 Lutherstadt Wittenberg teilnehmen. In der Veranstaltung, die die weltpolitische Situation und die Rolle Deutschlands nach dem Angriffskrieg … Weiter

Doku: Können wir Krieg? – Bundeswehr in der Zeitenwende (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

182.000 Männer und Frauen dienen in der Bundeswehr. Sie gelten als sehr gut ausgebildet und hoch motiviert. Doch auch die beste Armee ist nur so gut wie ihre AusrĂĽstung. Die Bundeswehr steckt in einer beispiellosen Materialmisere: Von allem zu wenig, … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten: RĂĽsten fĂĽr den Frieden – Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Spätestens seit dem erneuten Angriff Russlands auf die Ukraine ist klar: Die Zeit des Friedens in Europa ist vorbei. Ist Deutschland fĂĽr diese neue Phase gerĂĽstet? Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt, die deutschen Streitkräfte seien im Falle eines Angriffskrieges nicht verteidigungsfähig. … Weiter

DJIR-SARAI-Interview: Die Zeitenwende muss in den Kasernen ankommen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (Foto) gab „welt.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Thorsten Jungholt: Frage: Herr Djir-Sarai, das FDP-Präsidium hat beschlossen, die Attraktivität der Bundeswehr als Arbeitgeber zu stärken. Welche Ideen haben Sie dazu entwickelt? Djir-Sarai: Wir haben den Jahrestag der Zeitenwende … Weiter

DJIR-SARAI-Statement: Gestärkte Reserve der Bundeswehr statt Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Anschluss an die Sitzung des Präsidiums der Freien Demokraten gab FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (Foto) das folgende Statement ab: Meine Damen und Herren, wir haben heute vor einem Jahr, am 27.2.22, die historische Rede des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag gehört. … Weiter