LieferengpĂ€sse bei VorleistungsgĂŒtern bremsen Industrie und treiben Preise

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Dossier des Statistischen Bundesamtes verdeutlicht aktuelle Situation und vergleicht mit AngebotsengpĂ€ssen und Nachfrageentwicklung frĂŒherer Konjunkturzyklen LieferengpĂ€sse bremsen die deutsche Industrie im Jahr 2021. Ein neues Dossier des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zu Materialknappheit, AuftragseingĂ€ngen, Produktion und Preisen in der Industrie verdeutlicht … Weiter

Lage der Autoindustrie verschlechtert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Lage in der deutschen Autoindustrie hat sich verschlechtert. Der ifo Indikator fiel auf 9,6 Punkte im November, nach 17,4 im Oktober. Der AbwĂ€rtstrend ist vor allem durch die Situation der Zulieferer geprĂ€gt. „Die Zulieferer schĂ€tzen ihre Lage deutlich schlechter … Weiter

Zeitler: „Kurzarbeitergeld muss weiter aufgestockt werden“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

BeschĂ€ftigte im Gastgewerbe brauchen auch ĂŒber den 1. Januar 2022 hinaus UnterstĂŒtzung Die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auch nach dem 1. Januar 2022 auf 80 oder 87 Prozent hat Guido Zeitler (Foto), Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG), heute vor Beginn der … Weiter

Exporte und Importe in Sachsen-Anhalt im Zeitraum von Januar bis September 2021 deutlich ĂŒber dem Niveau der gleichen Vorjahreszeit

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis September 2021 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 14,0 Mrd. EUR, das waren 17,7 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 13,6 Mrd. … Weiter

Gewinne aus der VerĂ€ußerung von KryptowĂ€hrungen sind steuerpflichtig

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das FG Stuttgart hat entschieden, dass Gewinne aus der VerĂ€ußerung von KryptowĂ€hrungen steuerpflichtig sind. Der KlĂ€ger erklĂ€rte in seiner EinkommensteuererklĂ€rung fĂŒr 2017 Gewinne aus dem Handel mit KryptowĂ€hrungen. Den Handel betrieb sein Sohn treuhĂ€nderisch fĂŒr ihn. Der KlĂ€ger hatte sich … Weiter

ifo-Forscher Ragnitz kritisiert Verschiebung der großen Rentenreform durch die Ampel

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Grundlegende Probleme der Rentenkassen dĂŒrfen nicht auf die ĂŒbernĂ€chste Bundesregierung verschoben werden. Das sagte der ifo Forscher Joachim Ragnitz (Foto) am Mittwoch in Dresden. „Das eigentliche Problem gehen die KoalitionĂ€re nicht an: Wegen des Rentenbeginns der Babyboomer kann das Rentenniveau … Weiter

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zur gefÀhrlichen Silvester-Böllerei: Immer mehr HÀndler stoppen Verkauf von Pyrotechnik zum Jahreswechsel

Veröffentlicht in: Silvester | 0

DUH hat 61 Handelsunternehmen zum Verkauf von Böllern und Raketen befragt: Waren es letztes Jahr nur 11, sind es dieses Jahr schon 16 Unternehmen, die den Verkauf stoppen DUH veröffentlicht Liste der 40 Unternehmen, die eine „Rote Karte“ fĂŒr ihr … Weiter

NGG fordert Erhöhung der Löhne um 5 bis 6,5 Prozent

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

FĂŒr die Tarifrunde 2022 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-GaststĂ€tten (NGG) heute eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen, nach der die Löhne und GehĂ€lter in der Lebensmittelindustrie, im BĂ€cker- und Fleischerhandwerk sowie im Hotel- und GaststĂ€ttengewerbe um 5 bis 6,5 Prozent im … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2021 um 0,3% niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Einzelhandelsumsatz, Oktober 2021 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,3 % zum Vormonat (real) +0,2 % zum Vormonat (nominal) -2,9 % zum Vorjahresmonat (real) -0,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2021 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2021 weiter auf Erholungskurs

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Am Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Folgen der aktuellen, besorgniserregenden Corona-Situation in Deutschland zeigen sich bislang kaum.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlĂ€sslich der monatlichen Pressekonferenz in NĂŒrnberg. Arbeitslosenzahl im … Weiter