Exporte im November 2021: +1,7 % zum Oktober 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte, November 2021 125,7 Milliarden Euro +1,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +12,1 % zum Vorjahresmonat Importe, November 2021 113,7 Milliarden Euro +3,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +19,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, November 2021: 12,0 Milliarden Euro … Weiter

ifo Institut: MaterialengpĂ€sse am Bau gehen zurĂŒck

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Materialknappheit auf den deutschen Baustellen hat sich zum Jahresende leicht gebessert. Auf dem Hochbau haben im Dezember noch 31,3 Prozent der Unternehmen Lieferprobleme erlebt, im Vormonat waren es 34,5 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. … Weiter

DEHOGA-Umfrage: 50 Prozent Umsatzminus im Dezember – Mehr als jeder zweite Betrieb bangt um seine Existenz

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA Bundesverband) belegen die katastrophalen Umsatzverluste im fĂŒr das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und SilvestergeschĂ€ft. „Der Umsatz unserer Branche brach im Dezember um die HĂ€lfte gegenĂŒber dem Vorkrisenjahr 2019 … Weiter

Veranstaltungen und Beratung fĂŒr GrĂŒndungs-interessierte im Januar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

ExistenzgrĂŒndung leicht gemacht Magdeburg. GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben am 11. und 12. Januar die Gelegenheit, sich umfassend ĂŒber die Themen ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge zu informieren und beraten zu lassen. Der Online-Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende ist am 11. Januar von 15.00 bis … Weiter

2G sorgt weiter fĂŒr hohe Verluste im Einzelhandel – HDE fordert Anpassung der Hilfen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die 2G-Regelungen sorgen bei den davon betroffenen Handelsunternehmen weiterhin fĂŒr weit unter dem Vor-Krisenniveau liegende UmsĂ€tze. Das macht eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zur letzten Kalenderwoche des Jahres 2021 unter 1.000 HĂ€ndlern deutlich. Der HDE fordert deshalb auch … Weiter

Schindler: Preissteigerung mit 200 Euro Soforthilfe begegnen

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zu den nach Angaben des Statistischen Bundesamt weiter steigenden Preisen erklĂ€rt Jörg Schindler (Foto), BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer der LINKEN: „Die Ampel muss unverzĂŒglich handeln und Menschen mit geringen Einkommen unterstĂŒtzen. Die noch von der alten Bundesregierung beschlossene Anhebung von Hartz IV um … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2021 voraussichtlich +5,3 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember 2021: +5,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) +3,1 % im Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2021: +5,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) +3,2 % im Jahresdurchschnitt 2021 … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: 54 Prozent rechnen mit weiter steigenden Verbraucherpreisen – 38 Prozent haben ihr Konsumverhalten an die Preissteigerungen angepasst

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im November letzten Jahres ist die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Wert seit fast 30 Jahren gestiegen und die Verbraucherpreise lagen, vor allem wegen der Energiekosten, mehr als 5 Prozent ĂŒber dem Vorjahresniveau. Dass die Verbraucherpreise bald wieder sinken … Weiter

Handelsverband Deutschland: Einzelhandel blickt auf dramatisches Jahr 2021 zurĂŒck

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Mit Blick auf das zurĂŒckliegende Jahr 2021 zieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine gemischte erste Bilanz fĂŒr die vergangenen zwölf Monate. WĂ€hrend sich besonders im Onlinehandel Wachstumseffekte zeigten, fuhren weite Teile des stationĂ€ren Non-Food-Handels im Jahresverlauf deutliche Umsatzverluste ein. Angesichts … Weiter

ADAC: Erhöhung von CO2-Abgabe und Rohölnotierung verteuern das Tanken

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Das neue Jahr startet mit einem Anstieg der Spritpreise. Das ermittelt der ADAC in seinem wöchentlichen Preisvergleich. Demnach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,648 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 3,5 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Ein … Weiter