Umsatz im sachsen-anhaltischen Kraftfahrzeughandel 2021 leicht gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

2021 hat der Kraftfahrzeughandel, einschl. der Instandhaltung und Reparatur von Kfz, in Sachsen-Anhalt ein leichtes Plus bei den Umsatzzahlen gegenĂŒber 2020 zu verzeichnen. Die erzielten UmsĂ€tze lagen 2021 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Kraftfahrzeughandel nominal, d. h. in jeweiligen … Weiter

Krieg in der Ukraine lĂ€sst ifo GeschĂ€ftsklimaindex abstĂŒrzen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist eingebrochen. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im MĂ€rz auf 90,8 Punkte abgestĂŒrzt, nach 98,5 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar. Grund war ein historischer Einbruch der Erwartungen um 13,3 Punkte, der den RĂŒckgang bei Ausbruch … Weiter

STREIT UM GASLIEFERUNG: Kubicki hĂ€lt Russlands Forderung nach Rubelzahlung fĂŒr Bluff

Veröffentlicht in: Video | 0

PrĂ€sident Putin will fortan nur noch Rubel als Zahlungsmittel fĂŒr Gaslieferungen akzeptieren. GrĂŒnen-Politiker Hofreiter fordert ein Ende des Energieimports aus Russland.. Ein Embargo sei wirtschaftlich vertretbar. FDP-Parteivize Kubicki setzt auf Braunkohle. Foto © Laurence Chaperon

Crif BĂŒrgel: Firmeninsolvenzen sinken in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit EinfĂŒhrung der neuen Insolvenzordnung im Jahr 1999

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2021 erneut gesunken. Insgesamt meldeten im vergangenen Jahr 13.991 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit verringerten sich die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,8 Prozent (2020: 15.865 Firmeninsolvenzen). Durch den mittlerweile zwölften RĂŒckgang … Weiter

Thomas: „Wir brauchen eine effektive Spritpreisbremse“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Landtagsfraktion fordert von der Bundesregierung weitere kurzfristige und flĂ€chendeckende Maßnahmen zur Absenkung der Spritpreise. „WĂ€hrend fast alle NachbarlĂ€nder schnell und konsequent gehandelt haben, reagiert die Ampelkoalition erst jetzt. Mit der Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe fĂŒr drei Monate fĂ€llt … Weiter

Entlastungspaket – Wirtschaft zeigt sich enttĂ€uscht

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Bundesregierung hat sich auf ein zweites Entlastungspaket geeinigt, um die Belastungen der hohen Energiepreise fĂŒr die BĂŒrger abzumildern. FĂŒr die mittelstĂ€ndische Wirtschaft geht das Paket nicht weit genug, betont der BVMW in einer ersten Bewertung. Markus Jerger (Foto), Vorsitzender … Weiter

Baugewerbe: Auswirkungen des Krieges in der Ukraine werden immer dramatischer – Runder Tisch aller Beteiligten gefordert

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zu den immer dramatischer werdenden Auswirkungen auf die Bauwirtschaft erklĂ€rte der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa (Foto): „Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Bauwirtschaft werden immer deutlicher sichtbar. Das betrifft insbesondere Stahllieferungen, aber auch Bitumen … Weiter

KfW Research: Ein Drittel des Mittelstands sieht mittlere bis große Risiken fĂŒr GeschĂ€fte durch Ukraine-Krieg

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Sorge im Verarbeitenden Gewerbe und Handel am grĂ¶ĂŸten Steigende Energiepreise sind wesentlicher Faktor Aktuelle reprĂ€sentative Befragung von KfW Research Der Krieg in der Ukraine, die Gefahr einer weiteren Eskalation sowie die Folgen der als Reaktion darauf verhĂ€ngten Sanktionen bereiten einem … Weiter

ifo Institut: Politische Lage in Osteuropa verschlechtert

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Wirtschaftspolitik in Osteuropa und die allgemeine politische Lage dort haben sich zufolge Expertinnen im ersten Vierteljahr 2022 verschlechtert. Das ist ein Ergebnis des neuen Economic Experts Survey (EES), einer vierteljĂ€hrlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr Schweizer … Weiter

Ladenöffnungszeiten-gesetz, Thomas: „Gutes Signal fĂŒr die Kommunen und den Einzelhandel“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), begrĂŒĂŸt das Ansinnen der Landesregierung das Ladenöffnungszeitengesetz endlich rechtssicher und praktikabel zu gestalten. Gleichzeitig wies er die Kritik der Fraktion DIE LINKE zurĂŒck. „Es geht nicht um die Ausweitung der Sonntagsöffnung, sondern … Weiter