Arbeitskampf im Ă–PNV: Pro Bahn kritisiert Warnstreik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den angekĂĽndigten Warnstreik der Gewerkschaft Verdi am Freitag im öffentlichen Personennahverkehr (Ă–PNV) kritisiert. „FĂĽr die Fahrgäste ist das äuĂźerst unangenehm“, so Verbandschef Detlef NeuĂź (Foto). „Sie hatten sich gerade gefreut, dass jetzt einiges besser geworden … Weiter

Tarifverhandlungen bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem bundesweiten Streik am Freitag, dem  2. Februar 2024, aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 90.000 Beschäftigten im kommunalen Ă–PNV in ĂĽber 130 kommunalen Unternehmen. „Da … Weiter

In fast allen Bundesländern: Verdi ruft zu ÖPNV-Warnstreiks auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi hat fĂĽr kommenden Freitag in fast allen Bundesländern zu ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr aufgerufen. „Da jetzt in allen Bundesländern Tarifverhandlungen stattgefunden haben und ohne Ergebnis geblieben sind, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um mehr Druck auf … Weiter

ver.di-Vorsitzender Werneke zur Haushaltskrise: „Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung ist Gift fĂĽr den gesellschaftlichen Zusammenhalt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung auf, von ihren Haushaltsplänen abzurĂĽcken und stattdessen einen Pfad der haushaltspolitischen Zukunftsorientierung einzuschlagen. „Der Haushaltsentwurf ist Gift fĂĽr die wirtschaftliche Entwicklung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bundesfinanzminister Christian Lindner muss endlich Abschied nehmen vom … Weiter

Tarifstreit im Einzelhandel: Streik im Weihnachtsgeschäft droht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifstreit des Einzelhandels hat die Gewerkschaft Verdi mit Arbeitsniederlegungen im wichtigen Weihnachtsgeschäft gedroht. „Wir sind verhandlungsbereit. Wenn die Arbeitgeber es nicht sind und es zu keinem Abschluss kommt, gehen die Streiks auch im Weihnachts- und Nachweihnachtsgeschäft weiter“, sagte Verdi-Chef … Weiter

Lufthansa-Bodenpersonal: Verdi fordert 12,5 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi geht mit der Forderung nach deutlich höheren Gehältern in die Tarifverhandlungen fĂĽr rund 25.000 Bodenbeschäftigte der Lufthansa. Die VergĂĽtungen unter anderem der Techniker und der Check-In- Beschäftigten sollen um 12,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro im … Weiter

ErnĂĽchterung auf Arbeitgeberseite im Einzelhandel: ver.di weiter nicht zu konstruktiven Verhandlungen bereit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Spitzengespräch im November 2023 waren die Arbeitgeber optimistisch, dass die Gewerkschaft zu einem Einlenken im laufenden Tarifkonflikt bereit wäre. Diese Hoffnung aber erscheint mittlerweile verfrĂĽht. Die Gewerkschaft hält nach wie vor trotz schwierigster wirtschaftlicher Rahmenbedingungen fĂĽr die Unternehmen … Weiter

Druck auf die Länder: Tarifstreit geht in Schlussrunde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der möglichen Schlussrunde im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst der Länder machen die Gewerkschaften Druck auf die Arbeitgeber. Verdi-Chef Frank Werneke (Foto) forderte die Länder dazu auf, ein ausreichendes Angebot vorzulegen. „Das Versteckspiel muss ein Ende haben“, sagte Werneke. … Weiter

Fast 20.000 beim Streiktag Bildung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zu Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder Berlin – Fast 20.000 Landesbeschäftigte, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, sind dem bundesweiten Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum „Streiktag Bildung“ gefolgt. Mit Streiks und Aktionen haben in … Weiter

Verdi verzeichnet Jahrzehnte nicht gesehenes Mitgliederplus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandschef Frank Werneke: „Wachsendes Selbstbewusstsein bei Arbeitnehmern, aber auch finanzielle Sorgen“ – GroĂźes Interesse bei jĂĽngeren Beschäftigten OsnabrĂĽck (ots). Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat auĂźergewöhnlich viele neue Mitglieder gewonnen. „Wir haben bei Verdi in diesem Jahr eine so hohe Zahl von … Weiter