ifo Institut: Lage deutscher Autohersteller leicht schlechter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller hat sich im Juli verschlechtert. Der Wert fiel auf 20,5 Punkte, nach 22,4 im Juni. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste ifo Umfrage. „Die Möglichkeiten der Pkw-Hersteller steigende Materialkosten an den Verbraucher weiterzugeben, scheinen eine … Weiter

ifo institut: Fachkräftemangel steigt auf Allzeithoch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Fachkräftemangel erreicht in Deutschland einen neuen Höchststand. Im Juli waren 49,7 Prozent der Unternehmen beeinträchtigt. Das geht aus einer Erhebung im Rahmen der ifo Konjunkturumfragen seit dem Jahr 2009 hervor. Der bisherige Rekord vom April (43,6 Prozent) wurde damit … Weiter

Bundesregierung muss Klarheit über Energiekosten schaffen – Gasheizung darf nicht zum Luxusgut werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW fordert die Bundesregierung auf, endlich klar zu sagen, welche zusätzlichen Kosten auf Privathaushalte und Unternehmen zukommen, wie die Belastungen für Verbraucher aufgefangen werden können, und wie die mehrfach angekündigten Einsparziele umgesetzt werden sollen. „Allgemeine Spar-Appelle … Weiter

Industrie leidet weiter unter Materialknappheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Beschaffung von Rohstoffen und Vorprodukten bleibt für die Industrie weiterhin ein großes Problem. Im Juli meldeten 73,3 Prozent der befragten Firmen Engpässe. Im Juni waren es 74,1 Prozent. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Neben … Weiter

Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 2. August / Um Voranmeldung wird gebeten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Gründungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag für Existenzgründende am 2. August die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Ratsdiele des Alten Rathauses. Gründende … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: Verbraucherstimmung fällt auf Allzeittief

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das HDE-Konsumbarometer im Vormonat auf niedrigem Niveau stagnierte, stürzt der Index im August ab und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. Zurückzuführen ist die starke Eintrübung der Verbraucherstimmung insbesondere auf die in den vergangenen Wochen gewachsenen Unsicherheiten in der Energieversorgung und … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Juni 2022 um 1,6 % niedriger als im Vormonat / Inflation drückt Konsum im Einzelhandel – Umsatz mit Lebensmitteln auf tiefstem Stand seit Juni 2016

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Juni 2022 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,6 % zum Vormonat (real) -0,5 % zum Vormonat (nominal) -8,8 % zum Vorjahresmonat (real) -0,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Juni 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Einmalige Energiepreis-pauschale: Selbständige Steuerpflichtige erhalten Post vom Finanzamt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wer seine Einkommenssteuer im Voraus bezahlt, wie etwa Selbstständige oder Gewerbetreibende, bekommt in den nächsten Tagen Post vom Finanzamt. Hintergrund ist die im September bevorstehende Auszahlung der Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 Euro. Anspruchsberechtigt sind zunächst alle unbeschränkt einkommensteuerpflichtigen … Weiter

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland sinkt deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen kühlte sich im Juli deutlich ab. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft fiel auf 92,1 Punkte, nach 94,1 Punkten im Juni. Die Lageeinschätzungen der Befragungsteilnehmer gingen leicht zurück. Gleichzeitig senkten sie ihren Ausblick … Weiter

ifo Institut: Preiserwartungen der Unternehmer das dritte Mal in Folge gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preiserwartungen der Unternehmen sind im Juli das dritte Mal in Folge gesunken. Laut jüngster ifo Umfrage hat der Anteil der befragten Unternehmen weiter abgenommen, die in den kommenden drei Monaten ihre Preise erhöhen wollen. Der Indikator sank auf 47,4 … Weiter