ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum 1. Mai

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Solidarität mit den Opfern von Krieg und Unterdrückung – Vermögensabgabe für Reiche und Superreiche – Preisanstieg: deutliche Einkommenssteigerungen nötig Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine zur Unterstützung der Opfer von Krieg, Vertreibung und Unterdrückung … Weiter

Magdeburg unterstützt Partnerstadt Saporischschja

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Spendenmittel werden in die Ukraine gebracht Magdeburg. Derzeit kommen viele Geflüchtete aus Mariupol und anderen Orten im Südosten der Ukraine in Magdeburgs Partnerstadt Saporischschja an. Die Stadt liegt nicht weit von der Front entfernt. Zur Unterstützung der Menschen vor Ort … Weiter

Lorenzweg neuer Anlaufpunkt für Kriegsflüchtlinge

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Großer Dank an breites Hilfsbündnis für Aufbau der Erstanlaufstelle Magdeburg. Seit gestern Mittag gibt es für ukrainische Geflüchtete eine neue Anlaufstelle: Alle, die nicht privat untergebracht werden, können sich ab sofort zur ehemaligen Schule im Lorenzweg 81 begeben. Derzeit sind … Weiter

OB Trümper: Flüchtlingsbetreuung ist Kraftakt für gesamte Stadtverwaltung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bitte um Verständnis für längere dauernde Verfahren und Prozesse Magdeburg. Rund zehn Prozent der städtischen Verwaltung sind derzeit mit der Betreuung und Registrierung von ukrainischen Geflüchteten befasst. Das geht aus Zahlen hervor, die der Sonderstab Ukraine zusammengefasst hat. Diese verdeutlichen … Weiter

Gysi: Es verbietet sich, dass Deutschland eine ehemalige Sowjetrepublik gegen eine andere aufrüstet

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin (ots) – Der Linken-Außenpolitiker Gregor Gysi (Foto) hat das Nein seiner Partei zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verteidigt. Im rbb24 Inforadio sagte Gysi am Donnerstag, der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunionen im 2. Weltkrieg habe zu 27 … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit sorgt sich um Ausweitung des Krieges bei weiteren Waffenlieferungen / 65 Prozent finden die Linie von Bundeskanzler Scholz richtig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

56 Prozent der Bundesbürger teilen die Befürchtung, dass sich der Krieg in der Ukraine auch auf andere Länder in Europa ausweiten könnte, wenn weitere Waffen an die Ukraine geliefert werden. 39 Prozent teilen diese Sorge nicht. 63 Prozent halten Krieg … Weiter

Strack-Zimmermann (FDP): Der russische Angriff wartet nicht, bis wir uns sortiert haben

Veröffentlicht in: Medien | 0

Potsdam/Berlin (ots) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Verständnis für die Zurückhaltung der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen geäußert. Dennoch sei es wichtig, jetzt schnell eine Entscheidung zu treffen, sagte die FDP-Politikerin am Dienstag auf radioeins … Weiter

RUSSISCHE WELTKRIEGS-DROHUNG: USA beraten sich in Ramstein mit 40 Verbündeten

Veröffentlicht in: Video | 0

Auf Einladung der USA beraten am Dienstag Vertreter zahlreicher Länder auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz über den Ukraine-Krieg. Zur Konferenz auf der größten US-Airbase außerhalb der Vereinigten Staaten hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin rund 40 Staaten eingeladen. Symbolfoto/pixabay

Doku: Wer ist Wolodymyr Selenskyj? – Die Rolle seines Lebens (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

In der Ukraine tobt ein Krieg, der die Weltordnung verändert. Zum Gesicht des Widerstands gegen die russische Aggression ist Wolodymyr Selenskyj geworden. Die Dokumentation zeichnet seinen Weg nach: von den Anfängen als Komiker und Darsteller der TV-Serie „Diener des Staates“ … Weiter

Armin Laschet fordert von Bundesregierung Klarheit bei Waffenlieferungen an Ukraine

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn/Berlin, 25. April 2022 – Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat sich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen und von der Bundesregierung konkrete Informationen über Rüstungslieferungen gefordert. „Wir brauchen schwere Waffen. Das wäre das, was ich mir in … Weiter