Landtagsdebatte Landwirtschaft / Pasbrig: Nachhaltigkeit beginnt mit kurzen Wegen

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Heute ist Weltbauerntag.Er wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Landwirtschaft und der Bauernschaft weltweit zu wĂŒrdigen und auf die Herausforderungen hinzuweisen, mit denen Bauern und BĂ€uerinnen konfrontiert sind. Der Landtag hat das Thema mit einer Aktuellen Debatte … Weiter

Verkehrsunfallbilanz / Grube: Sachsen-Anhalt trÀgt rote Laterne

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Ausschuss fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt hat sich in seiner heutigen Sitzung mit der Verkehrsunfallbilanz 2022 und der damit verbundenen Unfallstatistik befasst. Dabei wurde deutlich, dass das Bundesland mit Abstand die „Rote Laterne“ bei den Verkehrstoten … Weiter

SPD-Ko-Vorsitzende Esken: WĂ€rmewende muss ambitioniert eingeleitet werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD-Ko-Vorsitzende Saskia Esken sieht keine Alternative zu einer ambitionierten WĂ€rmewende, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. „Die WĂ€rmewende muss kommen, weil die GebĂ€udeenergie einen großen Anteil an den CO2-Emissionen in unserem Land hat, und wenn wir klimaneutral werden … Weiter

FachkrÀftemangel: Heil will mehr Azubis und weniger Studierende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitsminister betont elterlichen Druck und hohe Abbrecherquote – „Das muss nicht sein“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (Foto) will im Kampf gegen den FachkrĂ€fte- und Azubi-Mangel mehr junge Menschen zu einer Ausbildung bewegen und setzt dabei auch auf die Eltern: … Weiter

Heil und Baerbock wollen PflegekrÀfte in Brasilien anwerben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitsminister kĂŒndigt Kampagne an – „Win-win-win-Situation“ OsnabrĂŒck (ots) . Die Ampel-Regierung will mehr PflegekrĂ€fte aus dem Ausland nach Deutschland holen. Man werde „gemeinsam mit der Wirtschaft eine Anwerbe-Strategie in LĂ€ndern umsetzen, in denen es mehr junge und gut ausgebildete Menschen … Weiter

Heizungsgesetz: Hubertus Heil (SPD) gegen Verschiebung, aber fĂŒr Nachbesserungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeits- und Sozialminister will „sozial darstellbare“ Lösungen – „Klimaschutz darf kein Projekt fĂŒr Wohlbetuchte werden“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (Foto) hat sich gegen eine von der FDP geforderte Verschiebung des Heizungsgesetzes auf nach der Sommerpause ausgesprochen. „Es … Weiter

Erben: Alle Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz gleichbehandeln

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Bis einschließlich kommenden Samstag fĂŒhrt der DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt an Saale und Unstrut im Burgenlandkreis eine zentrale Aus- und Fortbildung in der Fließwasserrettung durch. Beteiligt sind 19 DRK-Wasserretter aus mehreren BundeslĂ€ndern und die Berufsfeuerwehr Halle. Bei einem Besuch der Übung … Weiter

Pistorius bei „maischberger“: „Niemand muss sich sorgen, dass die Bundeswehr ihren Auftrag nicht erfĂŒllen kann“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Bundeswehr ist laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sowohl verteidigungs- als auch bĂŒndnisfĂ€hig. „Alle tun immer so, als könnte die Bundeswehr nichts. Das ist aber nicht so“, sagte Pistorius in der ARD-Talksendung „maischberger“. Als Beispiel nannte der Verteidigungsminister eine Reihe … Weiter

Kröber informiert ĂŒber Engagement-Wettbewerb „machen!2023“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bis zum 30. Juni 2023 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen BundeslĂ€ndern ihre Ideen beim Wettbewerb „machen!2023“ einreichen. „Ich möchte Ehrenamtliche und Engagierte aus meinem Wahlkreis dazu ermutigen, ihre Ideen beim Wettbewerb „machen!2023“ einzureichen“, erklĂ€rt Martin Kröber (Foto), … Weiter

PĂ€hle: „Energiewende solidarisch gestalten und finanzieren“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt spricht sich fĂŒr einen gĂŒnstigen Industriestrompreis aus, der die WettbewerbsfĂ€higkeit fĂŒr energieintensive SchlĂŒsselbranchen wie Chemie, Stahl und andere sicherstellt. „Ein gedeckelter Strompreis fĂŒr die Transformationsphase ist auch die Voraussetzung dafĂŒr, dass Ostdeutschland weiterhin eine aktive Rolle … Weiter