Merz gegen neue Schulden: „Nicht jede Investition muss aus öffentlichen Haushalten bezahlt werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – CDU-Fraktionschef Friedrich Merz sieht Forderungen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) nach einem Sondervermögen zur Entlastung der Wirtschaft skeptisch. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Merz: „Nicht jede Investition muss aus öffentlichen Haushalten bezahlt werden.“ … Weiter

Nach Absage von Union und FDP: Wirtschaftsweise Schnitzer drĂ€ngt weiter auf Reform der Schuldenbremse / Staat beschneide sich „seiner HandlungsfĂ€higkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Nach dem Nein von Union und FDP zu VorschlĂ€gen des SachverstĂ€ndigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, die Schuldenbremse zu reformieren, drĂ€ngt die Vorsitzende Monika Schnitzer weiter auf Lockerungen. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Schnitzer: „Ich kann … Weiter

Christian Lindner: Entscheidung ĂŒber Klimageld erst in der nĂ€chsten Wahlperiode

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister: Einnahmen aus CO2-Abgabe werden fĂŒr Förderung von Heizungen und LadesĂ€ulen genutzt – „Man kann das Geld nicht zweimal ausgeben“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesfinanzminister Christian Lindner will erst in der nĂ€chsten Legislaturperiode ĂŒber die Auszahlung eines von der Ampel-Koalition geplanten Klimageldes … Weiter

Bundesfinanzminister Lindner warnt: „Ukraine-Hilfe und solide Staatfinanzen nicht gegeneinander ausspielen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Vorsitzender sieht beides als „Teil unserer Wehrhaftigkeit“ – Es sei ein Sport geworden, nach neuen AnlĂ€ssen fĂŒr Schulden zu suchen OsnabrĂŒck (ots). Bundesfinanzminister Christian Lindner hat davor gewarnt, fĂŒr die UnterstĂŒtzung der Ukraine die Schuldenbremse erneut auszusetzen. „Sowohl die StabilitĂ€t … Weiter

Stimmung beim Großhandel im Keller

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der Großhandel startet mit einer erdrĂŒckenden Hypothek in das Jahr 2024: Die Stimmung ist im Keller. Sie ist auf einem der schlechtesten Werte der letzten 25 Jahre und somit wieder auf Corona-Niveau angekommen. Zudem belastet das wirtschaftspolitische Agieren der Bundesregierung … Weiter

Haseloff: Schuldenbremse darf keine Investitionsbremse sein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Wir brauchen verlĂ€ssliche Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa. Unsicherheiten ĂŒber Förderzusagen, wie sie Ende 2023 bestanden haben, sind ein schlechtes Signal fĂŒr den Wirtschaftsstandort. Ich halte die Schuldenbremse fĂŒr richtig und notwendig, aber sie darf nicht zu einer Bremse … Weiter

Schmidt (SPD): Der Landwirtschaftsminister spielt mit dem Feuer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Pressemitteilung von Sven Schulze Ă€ußert sich Dr. Andreas Schmidt (Foto), Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt, wie folgt: „Die SPD Sachsen-Anhalt nimmt die Äußerungen von Minister Sven Schulze mit Befremden zur Kenntnis. WĂ€hrend Herr Schulze starke Worte gegen die Bundesregierung … Weiter

Nach Blockade einer FĂ€hre: Habeck beunruhigt ĂŒber Stimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) hat sich nach der Blockade einer FĂ€hre beunruhigt ĂŒber die Stimmung in Deutschland gezeigt. „Was mir Gedanken, ja Sorgen macht, ist, dass sich die Stimmung im Land so sehr aufheizt“, so Habeck (Foto). „Als Minister habe … Weiter

Hochwasser in Deutschland: Weitere Schulden-Ausnahme möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich (Foto) hat wegen der Hochwasserlage dafĂŒr plĂ€diert, Bundeshilfen von der Schuldenbremse auszunehmen. Man sei „gut beraten, sich mit der Frage zu befassen, ob die Ausnahmeregelung neben der Ukraine und der Ahrtal-Katastrophe nicht auch fĂŒr dieses Ereignis anzuwenden … Weiter

Zukunft der Schuldenbremse: Habeck fordert offene Debatte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) hat in der Debatte um die Schuldenbremse fĂŒr mehr Offenheit geworben. „Es ist kein Geheimnis, dass mir eine Reform der Schuldenbremse vorschwebt, aber vielleicht gibt es auch andere Lösungen“, sagte der GrĂŒnen-Politiker in einem auf X … Weiter