Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Drei Verletzte nach Unfall (Fotos/Polizei) Mägdesprung – Am 05.12.2021 wurde drei Personen infolge eines Verkehrsunfalls zum Teil schwer verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 60-Jähriger mit einem VW Polo die B 185 aus Richtung Ballenstedt kommend in Richtung Mägdesprung. Gegen … Weiter

Ronny Kumpf (AfD): „3. Elbquerung: Ideologie schlägt Verstand – Schaden fĂĽr BĂĽrger und Umwelt“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Zum Beschluss des Stadtrats in Sachen 3. Elbquerung erklärt Stadtrat Ronny Kumpf (AfD): „Wieder einmal hat die Ideologie die Oberhand ĂĽber den gesunden Menschenverstand gewonnen. Die 3. Elbquerung, die gerade dazu dienen sollte, die Innenstadt von vermeidbarem Autoverkehr zu entlasten, … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Calbe (Einbruchsdiebstahl) Am Sonntagabend wurde der Einbruch in einen Discounter in der Barbyer StraĂźe gemeldet. Der Alarm war am Abend, gegen 21:45 Uhr ausgelöst worden. Bei der ĂśberprĂĽfung wurde ein Dacheinstieg festgestellt. Der Tresor im Markt wurde durch die unbekannten … Weiter

BPOLI MD: Erzwingungshaft: 28-Jähriger muss hinter Gittern auf den Nikolaus warten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bitterfeld (ots) – Am Sonntag, den 5. Dezember 2021, gegen 14:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 28-Jährigen im Bahnhof Bitterfeld, da dieser eine Brechstange und einen Bolzenschneider bei sich fĂĽhrte. Ein Abgleich der personenbezogenen Daten des Mannes mit … Weiter

SPD Landtagsfraktion: Unsicherheit fĂĽr die Schulsozialarbeit beendet

Veröffentlicht in: Politik/Sachsen-Anhalt | 0

Zusage im Landeshalthalt bis Sommer 2024. In den letzten Wochen herrschte noch Unsicherheit ĂĽber die Zukunft der Schulsozialarbeit im Land. Heute tagte der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt. Hierzu RĂĽdiger Erben (Foto), Vertreter der Fraktion im Finanzausschuss: „Mit der gerade … Weiter

BPOLI MD: Maskenverweigerin fällt gleich mehrfach negativ auf und leistet Widerstand

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bitterfeld, Halle (ots) – Am Sonntagvormittag, den 5. Dezember 2021 fiel der Bundespolizei in Halle eine Maskenverweigerin gleich mehrfach negativ auf: Zunächst war die 32-Jährige ohne einen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz in einem Zug unterwegs und wurde durch ihr Verhalten durch einen … Weiter

Freigabe der Verpflichtungsermächtigung / Schulsozialarbeit auf den letzten Drücker finanziert

Veröffentlicht in: Politik/Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen begrĂĽĂźt, dass die Landesregierung endlich den Weg fĂĽr die Finanzierung der Schulsozialarbeit der nächsten Schuljahre frei macht. Heute hat der Finanzausschuss die Finanzierung der Schulsozialarbeit fĂĽr die nächsten Schuljahre mit der Verpflichtungsermächtigung freigegeben. „Die Schulsozialarbeit … Weiter

Brandserie im Raum Zerbst aufgeklärt – Täter ist Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Dessau-RoĂźlau und Polizeiinspektion Dessau-RoĂźlau Umfangreiche und intensive Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft fĂĽhrten schlieĂźlich im Oktober 2021 zur Aufklärung einer Brandserie im Zerbster Bereich. Insgesamt 11 Brände, welche sich im Zeitraum 2019 – 2021 in Zerbst … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Ab heute gelten neue Corona-MaĂźnahmen / 2G fĂĽr Einzelhandel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ab heute gelten in Sachsen-Anhalt strengere Corona-MaĂźnahmen. Mit der zweiten Ă„nderung der 15. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung setzt das Land die jĂĽngsten BeschlĂĽsse der Bund-Länder-Runde um. Geschäfte des Einzelhandels dĂĽrfen mit der 2G-Zugangsregel – wie sie bereits fĂĽr Kultur und Gastronomie gilt – … Weiter