Forsa Aktuell: Union wieder unter 30-Prozent-Marke, GrĂŒnen (17%) fallen auf Platz 3 hinter SPD (18%) / Politiker-Ranking: Pistorius fĂŒhrt im Vertrauensranking

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien (29%) und die GrĂŒnen (17%) gegenĂŒber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt. Die Werte fĂŒr die SPD (18%), FDP (7%) und die Linke (4%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert. Die AfD (15%) und … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“: „Politiker am Pranger – Vetternwirtschaft oder Bestenauslese?“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Herrscht bei der Besetzung von Stellen in der Politik Vetternwirtschaft? Wie hilfreich sind die verbindlichen Kriterien fĂŒr Personal-Auswahlentscheidungen? Diese Fragen werden im Talk „Fakt ist! Aus Erfurt diskutiert – zu sehen am Montag, 17. April, 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/fakt-ist und … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit hĂ€lt Atomausstieg zum jetzigen Zeitpunkt fĂŒr falsch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein ĂŒberwiegender Teil der deutschen BĂŒrger:innen spricht sich gegen den Atomausstieg aus, der am Samstag mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke vollzogen wird. Sechs von zehn Befragten (59 Prozent) im aktuellen DeutschlandTrend fĂŒr das ARD-Morgenmagazin halten die Entscheidung der … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF zum Thema „KĂŒnstliche Intelligenz“ (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ausgerechnet Twitter- und Tesla-Chef Elon Musk will den Fortschritt aufhalten: Mit anderen Managern und Wissenschaftlern fordert er eine Pause bei der Entwicklung KĂŒnstlicher Intelligenz. KI kann schreiben und sprechen wie ein Mensch und stellt problemlos Bilder, Gedichte oder Klassenarbeiten her. … Weiter

Nach Finnlands NATO-Aufnahme: 71 Prozent rechnen nicht mit Gegenmaßnahmen Russlands / 53 Prozent sind fĂŒr Aufnahme der Ukraine in die NATO

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem Finnland in die NATO aufgenommen wurde, hat Russland mit Gegenmaßnahmen gedroht, zu denen auch der Einsatz von Kampftruppen gehören könne. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben 24 Prozent der BundesbĂŒrger, dass Russland diese Drohungen wahrmachen und mit militĂ€rischen Gegenmaßnahmen gegen … Weiter

Große Mehrheit gegen Abschaltung der letzten Atomkraftwerke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die drei noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke sollen am 15. April endgĂŒltig abgeschaltet werden. 28 Prozent der BundesbĂŒrger finden das laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig. Zwei Drittel finden das hingegen nicht richtig und sind der Meinung, dass die drei Atomkraftwerke … Weiter

Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu und liegt weiter vor SPD (18%) und GrĂŒnen (18%) / Kanzlerfrage: Merz erstmals vor Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien bei den ParteiprĂ€ferenzen einen Prozentpunkt hinzu und liegen mit 30 Prozent weiter vor der SPD (18%) und den GrĂŒnen (18%). Die Werte fĂŒr die FDP (7%), Linke (4%) und AfD (14%) bleiben im … Weiter

stern-Umfrage: Nur ein Viertel der Deutschen hĂ€lt Christian Lindner fĂŒr vertrauenswĂŒrdig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – FDP-Chef Christian Lindner hat offenbar ein massives Image-Problem. Nur 27 Prozent der Deutschen halten ihn fĂŒr vertrauenswĂŒrdig, wie eine Forsa-Umfrage fĂŒr den stern ergab. Das ist im Vergleich zu frĂŒher im Jahr erhobenen Eigenschaftsprofilen fĂŒr andere Spitzenpolitiker … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: 44 Prozent der Deutschen wĂŒnschen sich mehr Tempo beim Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut vier von zehn Deutschen geht es beim Klimaschutz nicht schnell genug: 44 Prozent wĂŒnschen sich hier schnellere VerĂ€nderungen. Nach Meinung von 27 Prozent gehen diese dagegen bereits zu schnell. Eine Minderheit von 18 Prozent empfindet die Geschwindigkeit beim Klimaschutz … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: GrĂŒne bĂŒĂŸen in der Klima- und Umweltpolitik an Vertrauen ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jeder dritte Deutsche (32 Prozent) traut am ehesten den GrĂŒnen zu, eine gute Klima- und Umweltpolitik zu betreiben. Das sind beim Kernthema der Partei 15 Prozentpunkte weniger als noch im September 2022. 13 Prozent trauen CDU/CSU am ehesten eine gute … Weiter