BOSBACH SCHWÄRMT: mögliche Wirtschaftsministerin hat „mehr Ahnung als Meinung, das wird irritieren“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Bosbach sieht die Stimmung bei der CDU stabil. An der Basis spĂŒrt er keinen Aufruhr wegen des Koalitionsvertrags. Er erwartet ein klares Votum auf dem Parteitag. Zur Ministerliste deutet Bosbach mögliche Überraschungen an, etwa Katherina Reiche fĂŒr das Wirtschaftsministerium. … Weiter

Union im Bundestag: Söder fĂŒr Spahn an Fraktionsspitze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Chef Markus Söder hat sich offen fĂŒr den CDU/CSU-Bundestagsfraktionsvize Jens Spahn als Nachfolger von Fraktionschef Friedrich Merz ausgesprochen. „Wenn Jens Spahn kandidieren wĂŒrde, dann hĂ€tte er meine Sympathie und UnterstĂŒtzung“, sagte Söder in der ARD. „Ich kenne ihn lange, schĂ€tze … Weiter

Bei Kleinem Parteitag am Montag: Merz stellt CDU-Ministerriege vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Chef Friedrich Merz will am Montag die kĂŒnftigen Minister prĂ€sentieren, die seine Partei in die Bundesregierung entsendet. „An diesem Montag ist nicht nur unser Kleiner Parteitag, auf dem wir ĂŒber den Koalitionsvertrag abstimmen“, sagte CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann der „SĂŒddeutschen Zeitung“. … Weiter

Vorhaben von Union und SPD: DGB-Chefin gegen ArbeitszeitplÀne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbunds hat die PlĂ€ne von Union und SPD zur Arbeitszeit kritisiert. Das Vorhaben, die tĂ€gliche Höchstarbeitszeit zugunsten einer Wochenarbeitszeit zu flexibilisieren, sei „keine gute Idee“, sagte Yasmin Fahimi der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Dies könne „bei gleichzeitigem … Weiter

Chemiekonzern DOW / Bommersbach (CDU): Drohende Werksschließung in Schkopau und Böhlen abwenden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts der drohenden Werksschließung des US-Chemiekonzern Dow an den Standorten in Schkopau und Böhlen sagt Frank Bommersbach (Foto), stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Eine Werksschließung in Schkopau und Böhlen wĂ€re außerordentlich bedauerlich und muss mit allen Mitteln … Weiter

Silbersack (FDP): „Industrie sendet keine Warnsignale mehr, sondern Feueralarm im Maschinenraum“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen: „Deutschland muss raus aus industriepolitischer Sackgasse“ Magdeburg. Andreas Silbersack, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, warnt nach den jĂŒngsten Alarmrufen der Industrie vor einem beispiellosen Verlust des industriellen HerzstĂŒcks Ostdeutschlands. „Wenn selbst ein Weltkonzern wie Dow laut ĂŒber … Weiter

ROBERT HABECK: Knallharte Abrechnung mit der desaströsen Bilanz des grĂŒnen Wirtschaftsministers

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein turbulenter „Meinung am Morgen“ : WELT-Redakteur Sebastian Vorbach analysiert die schwierige Bilanz von Robert Habeck, die umstrittene Aussage der Berliner Senatorin Cansel Kiziltepe zu Tesla, das Erstarken der AfD in aktuellen Umfragen sowie eine neue Debatte ĂŒber die Rolle … Weiter

Koalitionsvertrag: Giffey rechnet mit SPD-Zustimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hĂ€lt eine Mehrheit bei der Abstimmung der SPD-Mitglieder ĂŒber den Koalitionsvertrag mit der CDU im Bund fĂŒr realistisch. „Ich denke schon, dass es gelingen kann, eine Mehrheit dafĂŒr zu bekommen“, sagte die SPD-Politikerin im ARD-„Morgenmagazin“. Die Stimmung … Weiter

Finanzbedarf von ARD und ZDF / Kurze: Anstalten sind uneinsichtig

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer und medienpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Markus Kurze (Foto), hat das Verhalten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bei der Anmeldung ihres Finanzbedarfs scharf kritisiert: „ARD und ZDF verstehen nicht, dass ihr Dasein insgesamt zur Debatte steht, … Weiter