Sziborra-Seidlitz (Grüne): 4-Tage-Woche als Fachkräftesicherung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute hat der Sozialausschuss auf Antrag der BĂĽndnisgrĂĽnen Fraktion ein Gespräch zur 4-Tage-Woche organisiert. Eingeladen waren Unternehmen, die dieses Arbeitsmodell bereits erfolgreich umsetzen, sowie Vertreterinnen und Vertreter von Arbeitgebern, Gewerkschaften, Kammern und der Wissenschaft. Dabei wurden Erfahrungen aus ganz … Weiter

Klöckner: Industriestandort Deutschland wankt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ampel muss endlich Rahmenbedingungen fĂĽr die Wirtschaft verbessern. Angesichts der Presseberichterstattung zu einem möglichen Stellenabbau bei VW erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: „Der drohende Arbeitsplatzabbau bei VW reiht sich in die aktuellen Negativschlagzeilen aus der Industrie ein … Weiter

Familienpolitik durchgesetzt – Geschwisterkindregelung bleibt unangetastet / Gensecke (SPD): Wer Familien entlasten will, darf keine zusätzlichen Hürden aufbauen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt begrĂĽĂźt die Entscheidung des Ministerpräsidenten Reiner Haseloff, die Geschwisterkindregelung in ihrer bisherigen Form beizubehalten. Diese Entscheidung steht im Einklang mit dem Koalitionsvertrag 2021-2026, in dem wir uns klar fĂĽr die Entlastung von Familien starkgemacht haben. „Familien … Weiter

Forsa Aktuell: Scholz fällt bei Kanzlerfrage auf schlechtesten Wert seiner Amtszeit / Wüst mit deutlichem Abstand bei der Kanzlerfrage vor Söder und Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, wĂĽrden sich laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bei der Alternative Scholz vs. Merz aktuell etwas mehr fĂĽr Friedrich Merz (27%) als fĂĽr Olaf Scholz (23%) entscheiden. Damit verliert Scholz zwei Prozentpunkte im Vergleich zur … Weiter

Kosmehl (FDP): Landespolizei in Sachsen-Anhalt flächendeckend mit Tasern ausstatten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Innenpolitiker der Liberalen fordert AusrĂĽstung mit sogenannten Elektroschockgeräten Magdeburg. Nach dem Willen der FDP im Landtag soll die Landespolizei in Sachsen-Anhalt auch als Konsequenz aus den Attentaten mit Messern in Mannheim und Solingen flächendeckend mit Tasern ausgestattet werden. Der innenpolitische … Weiter

Gesundes-Herz-Gesetz / Tobias Krull (CDU): Gut gemeint und schlecht gemacht!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum sogenannten „Gesundes-Herz-Gesetz“ erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto): „Dass mit dem sogenannten „Gesundes-Herz-Gesetz“ die Vorsorge in diesem Bereich gestärkt werden soll, ist sinnvoll und nachvollziehbar. Wenn aber als Gegenfinanzierung die Präventionsangebote der … Weiter

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai fordert nach Landtagswahlen Konsequenzen für Ampel-Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat nach den Wahlergebnissen in Sachsen und ThĂĽringen Konsequenzen fĂĽr die Regierungsarbeit der Ampel-Koalition in Berlin angemahnt. „Das muss Folgen haben. Selbstverständlich kann man nicht sagen, das waren Landtagswahlen und wir machen einfach weiter“, machte der FDP-Politiker … Weiter

Sahra Wagenknecht (BSW): „Die Ampel wurde abgewählt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht steht die Landtagswahl in ThĂĽringen im Zusammenhang mit der Politik der Ampel-Koalition: „Es ist ja nun ein offenes Geheimnis, dass diese Wahlergebnisse, zumindest auch bei der Ampel, mit deren Politik zu tun hat und dass … Weiter

Weltfriedenstag / Markus Kurze (CDU): Diplomatie und Abschreckung – zwei Seiten derselben Medaille

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich des Weltfriedenstags am 1. September erklärte der Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto): „Der Frieden in Europa bleibt nur erhalten, wenn sich die groĂźen und kleinen Nationen verstehen, respektieren und zusammenarbeiten. Europa ist insofern eine Schicksalsfrage. Europa ist … Weiter