Scholz gegen verschiedene Strompreiszonen innerhalb Deutschlands

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler: „Das überzeugt mich nicht“ – Kritik an Bayern Osnabrück (ots). Bundeskanzler Olaf Scholz (Foto) hat den Forderungen mehrerer Nord-Bundesländern nach verschiedenen Strompreiszonen in Deutschland eine Absage erteilt. Zwar wünsche sich das auch die EU-Kommission. „Doch dann wären einige Regionen … Weiter

Scholz warnt Russen vor Einsatz von Atombombe: „Lasst es bleiben!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler kritisiert Rufe nach Kampfpanzern für Kiew – Teilmobilisierung russischer Streitkräfte „panische Reaktion“ Putins Osnabrück (ots). Bundeskanzler Olaf Scholz (Foto) hat Russlands Präsident Wladimir Putin eindringlich vor dem Einsatz von Atombomben gewarnt. Auf die Frage, ob Putin seine Drohungen wahr … Weiter

Wagenknecht: Rechtsruck in Italien ist Warnung für Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: Deutsche fühlen sich von der Politik im Stich gelassen Osnabrück (ots). Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (Foto) hat den Rechtsruck bei der Wahl in Italien als Warnung für die Bundesregierung bezeichnet. „Der Ausgang der Wahl in Italien sollte jeden in … Weiter

Thüringens Innenminister warnt vor wachsenden Protesten im Osten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Georg Maier: Ich mache mir Sorgen um die Demokratie Osnabrück (ots). Angesichts steigender Teilnehmerzahlen bei Protesten gegen die Energiepolitik der Bundesregierung warnt Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) davor, dass Rechtsextremisten diese unterwandern könnten. „Ich gehöre nicht zu denen, die den … Weiter

Reporter ohne Grenzen fordern „deutliche“ Kanzler-Worte gegen Unterdrückung der Presse am Golf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geschäftsführer Mihr: Olaf Scholz muss Bedingungen für Geschäfte stellen – „Herrscher dürfen Medien nicht mehr mit Füßen treten“ Osnabrück (ots). Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzler Olaf Scholz zum Einsatz gegen die Unterdrückung der Presse bei seiner Reise … Weiter

SPD-Politiker Schulz warnt vor Blockbildung Italiens mit Ungarn und Polen in der EU

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ehemaliger EU-Parlamentspräsident: „Regierungsbildung unter Führung von Giorgia Meloni änderte Rolle Italiens innerhalb der EU“ – Kritik an Kommissionschefin von der Leyen Osnabrück (ots). Für den Fall eines Rechtsrucks in Italien nach der Wahl am Sonntag sieht der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin … Weiter

Militärhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands im Ukraine-Krieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bastian M. Scianna von der Universität Potsdam: „Einsatz taktischer Kernwaffen nie als unrealistisch abtun“ – Putin „politisch in der Defensive“ Osnabrück (ots). Der Militärhistoriker Bastian Matteo Scianna von der Universität Potsdam warnt davor, die russische Androhung atomarer Militärschläge im Ukraine-Krieg … Weiter

Lindner über Kernkraft: „Natürlich auch Emsland am Netz halten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kampfansage an Wirtschaftsminister Habeck – FDP will Weiterbetrieb von AKW und Kohlekraftwerken Osnabrück (ots). Die FDP dringt vor der Kabinettssitzung an diesem Mittwoch auf eine Kehrtwende bei der Kernkraft. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Parteivorsitzende … Weiter

„Erhebliches Einsparpotenzial“: Christian Lindner fordert Deckelung von Rundfunkgebühren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Chef sieht finanzielle Verschwendung bei Öffentlich-Rechtlichen Osnabrück (ots). Nach seinem Vorschlag, einen freiwilligen Gehälterdeckel unterhalb der Einkünfte des Bundeskanzlers für das Spitzenpersonal bei den Öffentlich-Rechtlichen einzuführen, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (Foto) jetzt nachgelegt. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker … Weiter

„Ein Verhalten wie x-beliebige Stars“: Historikerin sieht britische Monarchie am Ende

Veröffentlicht in: Medien | 0

Stollberg-Rilinger: Charles hat nicht die Qualitäten seiner Mutter – Druck durch veränderten Blick auf Kolonialismus Osnabrück (ots). Die Historikerin und Königshausforscherin Barbara Stollberg-Rilinger zweifelt daran, dass die Monarchie in Großbritannien nach dem Tod von Elizabeth II. noch längere Zeit besteht. … Weiter