Förderunternehmen wollen mehr Gas und Öl in Deutschland fördern

Veröffentlicht in: Medien | 0

Mehrere Projekte geplant – Dachverband: Mit Fracking lässt sich Gaspreis senken OsnabrĂĽck (ots). Mehrere Förderunternehmen planen nach einem Bericht der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ ihre Gas- und Ă–l-Förderung in Deutschland auszuweiten. So teilte ein Sprecher von Wintershall Dea auf Anfrage der … Weiter

Thorsten Frei (CDU) fordert konsequente Ausweisung von Straftätern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

UnionsgeschäftsfĂĽhrer sieht Deutschland bei Aufnahme von FlĂĽchtlingen „an der Belastungsgrenze“ – Migrationspolitik der Ampel-Koalition sei „eine Geisterfahrt“ OsnabrĂĽck (ots). Nach dem Mord an einer 14-Jährigen in Illerkirchberg, mutmaĂźlich verĂĽbt durch einen FlĂĽchtling aus Eritrea, hat UnionsgeschäftsfĂĽhrer Thorsten Frei sich fĂĽr … Weiter

CDU-Politiker Thorsten Frei mahnt Entlastungen fĂĽr Ă–l- und Holzheizungen an

Veröffentlicht in: Medien | 0

UnionsgeschäftsfĂĽhrer sieht „Riesen-Ungerechtigkeit“ bei Energiepreisbremsen – „Das kann so nicht stehen bleiben“ OsnabrĂĽck (ots). Der Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hält Entlastungen fĂĽr Haushalte mit Ă–l-, Holz- und Pelletheizungen fĂĽr dringend erforderlich. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter

Ein Jahr Ampel: Parteienforscher rät Scholz zu „dringender“ Kabinettsumbildung

Veröffentlicht in: Medien | 0

Falter: „Wenigstens Frau Lambrecht austauschen“ – FDP-Frau Strack-Zimmermann wäre Option OsnabrĂĽck (ots). Parteienforscher JĂĽrgen W. Falter hat Kanzler Olaf Scholz dringend zu einer Kabinettsumbildung geraten: „Der Kanzler sollte wenigstens Verteidigungsministerin Christine Lambrecht austauschen und dabei auf Qualität statt auf Quote … Weiter

Kinderärztepräsident zu Lauterbachs Krankenhausreform: „Nichts als wohlfeile Worte“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Fischbach wirft Bund und Ländern „Kaputtsparen“ der Gesundheitsversorgung von Kindern vor – Ruf nach „angemessener Bezahlung“ OsnabrĂĽck (ots). Kinder- und Jugendärztepräsident Thomas Fischbach (Foto) hat enttäuscht auf die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach angekĂĽndigte Krankenhaus-„Revolution“ reagiert: „Die Reformpläne sind einmal mehr … Weiter

Kinderärztepräsident: Lage in Kliniken und Praxen ist „gefährlich“ und droht sich weiter zuzuspitzen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Fischbach aber gegen RĂĽckkehr zur Maskenpflicht – Ruf nach Befreiung von Attestpflicht fĂĽr Schulkinder OsnabrĂĽck (ots). Kinderärztepräsident Thomas Fischbach (Foto) klagt wegen der Welle an Atemwegserkrankungen ĂĽber eine „gefährliche“ Situation und warnt vor einer weiteren Zuspitzung. Es gebe schon jetzt … Weiter

MSC-Chef Heusgen: Zeitenwende der Bundeswehr nicht verschleppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leiter der MĂĽnchner Sicherheitskonferenz sieht Deutschlands internationale GlaubwĂĽrdigkeit in Gefahr OsnabrĂĽck (ots). Der Leiter der MĂĽnchner Sicherheitskonferenz (MSC), Christoph Heusgen, hat die Bundesregierung davor gewarnt, die ausgerufene „Zeitenwende“ fĂĽr die Bundeswehr zu verschleppen. „Derzeit ist das Bild, das Deutschland nach … Weiter

CDU-Innenpolitiker gegen Chancen-Aufenthaltsrecht: „Wir mĂĽssen wissen, wer sich hier aufhält“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Innenpolitischer Sprecher Throm hält Bleiberecht fĂĽr Geduldete fĂĽr falsch – Arbeitsmarkt stehe schon jetzt „weit offen“ OsnabrĂĽck (ots). Vor der Abstimmung im Bundestag ĂĽber das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ kritisiert der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU), mit dem neuen Gesetz wĂĽrden … Weiter

Fachgesellschaft fĂĽr Maskenpflicht wegen ĂĽberlasteter Kinderkliniken durch RSV-Welle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GPP-Präsident Stock: „WĂĽrde definitiv helfen, um Infektionen zu begrenzen“ – Appell an Eltern, nicht unnötig zum Arzt zu gehen OsnabrĂĽck (ots). Wegen der Ăśberlastung von Kinderkliniken durch die RSV- und Influenza-Welle werben Kinderärzte fĂĽr eine RĂĽckkehr zur Maskenpflicht. „Eine Maskenpflicht … Weiter

Gegen den Fachkräftemangel: DGB fordert faire Bezahlung frauendominierter Berufe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stellvertretende Vorsitzende Hannack: Mehr Mitspracherecht bei Arbeitszeiten OsnabrĂĽck (ots). In der Diskussion um den Fachkräftemangel in Deutschland kommt dem Bundesfrauenausschuss des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) die Partizipation von Frauen am Arbeitsmarkt zu kurz. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack (Foto) kritisierte im … Weiter