Wirtschaftskrise wegen Klimaschutz? Klima-Ă–konom Edenhofer kritisiert „fatale Quatsch-Debatte“ / PIK-Direktor: „Werden nicht als Industriemuseum des 19. Jahrhunderts ĂĽberleben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Der fĂĽhrende Klima-Ă–konom Ottmar Edenhofer hat VorwĂĽrfe aus CDU, FDP, AfD und BSW, der Klimaschutz sei Schuld an der Wirtschaftskrise, scharf zurĂĽckgewiesen: „Die Erzählung, die Klimapolitik schade der Wettbewerbsfähigkeit und vernichte Arbeitsplätze, ist fatal. Richtig ist: Wenn … Weiter

Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann zeichnet Preisträger aus / Schulen aus Halle und Köthen gewinnen Landeswettbewerb zum Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Förderschule „Janusz Korczak“ aus Halle (Saale) und die Freie Schule Anhalt in Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) sind die Sieger im diesjährigen Schulwettbewerb zum Klimaschutz – und dĂĽrfen sich ĂĽber ein Preisgeld von jeweils 5.000 Euro freuen. Unter dem Motto „Voll … Weiter

Staatssekretär Eichner: „Mehr Naturschutz ist wirksames und kostengĂĽnstiges Mittel gegen den Klimawandel“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Welchen Fokus setzt Sachsen-Anhalt aktuell und kĂĽnftig beim Naturschutz? Wo im Land werden derzeit wegweisende Projekte umgesetzt? Und welche Herausforderungen stehen in den nächsten Jahren an? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Naturschutzkonferenz des Umweltministeriums, zu der am heutigen … Weiter

Willingmann warnt vor nachlassenden Anstrengungen beim Klimaschutz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Klimaschutz im Fokus: Beim 15. Energiewende-Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin hat Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute vor nachlassenden Anstrengungen bei der Verringerung der Treibhausgasemissionen in Deutschland gewarnt. „Angesichts der aktuellen Krisen in unserer Wirtschaft, der Ukraine oder … Weiter

Rechter Elbedeich im Landkreis Stendal vollständig instandgesetzt / Willingmann: „Meilenstein fĂĽr den Hochwasserschutz im Landesnorden“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der 340-Einwohner-Ort Fischbeck im Landkreis Stendal steht wie kaum ein anderer als Synonym fĂĽr die Jahrhundertflut 2013 in Sachsen-Anhalt. Der verheerende Deichbruch vom 10. Juni hat sich tief ins kollektive Gedächtnis der Menschen in der Region und auch darĂĽber hinaus … Weiter

Staatssekretär WĂĽnsch: „Investition in Ă–l- oder Gasheizung könnte zur Kostenfalle werden“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie können soziale Einrichtungen den Weg in eine klimaneutrale Zukunft gestalten? Diese Frage stand im Zentrum einer Infoveranstaltung von Energie- und Sozialministerium heute in Magdeburg. Energie-Staatssekretär Thomas WĂĽnsch (Foto) warb im Gespräch mit den Betreibern dafĂĽr, bei der Versorgung ihrer Gebäude … Weiter

Intensive Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Klimaschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der Magdeburger Klimabeirat traf sich nach seiner konstituierenden Sitzung im Sommer nun zu seiner ersten Arbeitssitzung. Die 17 stimmberechtigten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie die Stadtratsvertreter und BĂĽrgerinnen und BĂĽrger beschäftigten sich in der Veranstaltung am … Weiter

89 Millionen Euro fĂĽr neues Förderprogramm / Willingmann: „Öffizienz stärkt Zukunftsfähigkeit“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Kraftvoll fĂĽr den Klimaschutz: Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat am heutigen Dienstag den Startschuss fĂĽr das neue  Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Ă–FFIZIENZ“ gegeben. UnterstĂĽtzt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen. … Weiter

Kabinett beschließt Ressortplan Klima / Willingmann hält weitere Anstrengungen beim Klimaschutz in Sachsen-Anhalt für erforderlich

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen – der fortschreitende Klimawandel macht sich auch in Sachsen-Anhalt zunehmend bemerkbar. Um langfristig noch mehr fĂĽr den Klimaschutz zu tun, hat das Kabinett am Dienstag den Ressortplan Klima beschlossen. Mit dem Plan sollen ressortĂĽbergreifend 75 … Weiter

Kommunaler Klimaschutz im Fokus: Klimabeirat startet inhaltliche Arbeit / Magdeburgerinnen und Magdeburger sind eingeladen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Der neue Magdeburger Klimabeirat tagt heute am Montag, dem 21. Oktober um 16.30 Uhr in der Mensa des Baudezernats, An der Steinkuhle 6. Hauptthema der Sitzung ist neben dem aktuellen Stand des städtischen Klimaschutzkonzeptes auch die aktuelle Treibhausgasbilanz. Interessierte Magdeburgerinnen … Weiter