Kabinett stärkt Vorsorge fĂĽr den kommenden Winter: MarktrĂĽckkehr von Braunkohle-kraftwerken startet wie geplant zum 1. Oktober 2022 – Netzreserve wird bis zum 31. März 2024 verlängert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat zwei wichtige Verordnung zur weiteren Stärkung der Vorsorge fĂĽr den kommenden Winter verabschiedet. Zum einen wurde heute vom Kabinett die Verordnung zur sogenannten Versorgungsreserve verabschiedet. Damit können die Braunkohlekraftwerke aus der bisherigen Sicherheitsbereitschaft wie geplant und wie … Weiter

Wirtschaftsrat erleichtert ĂĽber Aus fĂĽr Gasumlage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Marktpreismechanismen dĂĽrfen nicht auĂźer Kraft gesetzt werden Wegen des angekĂĽndigten Ausbleibens der Gasumlage zeigt sich der Wirtschaftsrat der CDU e.V. erleichtert. „Es ist gut, dass die Bundesregierung ihren Fehler eingesehen hat und nun nach Alternativen Ausschau hält“, sagt … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer
Bewältigung der Energiekrise: 72 Prozent für Abschaffung der Gasumlage / 52 Prozent müssen sich strikt einschränken, um gestiegene Preise bezahlen zu können

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sprechen sich lediglich 14 Prozent der BundesbĂĽrger fĂĽr die Erhebung der Gasumlage zum 1. Oktober aus, nachdem eine Verstaatlichung der wegen des Lieferstopps von russischem Gas in Schwierigkeiten geratenen Energieunternehmen angekĂĽndigt … Weiter

Heizkostenzuschuss wird ausgezahlt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In dieser Woche beginnt in Sachsen-Anhalt die Auszahlung des einmaligen Heizkostenzuschusses des Bundes. „Das ist ein erster wichtiger Schritt, um die Menschen mit geringem Einkommen von den enorm gestiegenen Energiekosten zu entlasten“, erklärte die Ministerin fĂĽr Infrastruktur und Digitales, … Weiter

Kühnert: Menschen müssen ihre Betriebskosten nicht in voller Höhe bezahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der SPD-Generalsekretär, Kevin KĂĽhnert (Foto), hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Gaspreise bald gedeckelt werden. Ziel der Ampel-Koalition sei es, dass die Menschen ihre deutlich gestiegenen Betriebskosten nicht in voller Höhe zahlen mĂĽssten, sagte KĂĽhnert am Dienstag … Weiter

Haushaltsrechtliche Erleichterungen fĂĽr Kommunen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Kommunen in Sachsen-Anhalt sollen auch angesichts stark steigender Gas- und Strompreise in den kommenden Monaten finanziell handlungsfähig bleiben. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium fĂĽr Inneres und Sport mehrere Regeln erlassen. Es reagiert damit auf die Verknappung des … Weiter

Zitat Habeck zum Thema Gaspreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Debatte um Gaspreise sagt der Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto): „Wir sind uns einig: Die Unternehmen und die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger brauchen dringend Entlastung. Die Gaspreise mĂĽssen runter, die Kosten fĂĽr Wirtschaft und Haushalte mĂĽssen begrenzt … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Gasknappheit – sind Elektroheizungen eine Alternative?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Verbraucher decken sich vor der nächsten Heizsaison mit HeizlĂĽftern und anderen elektrisch betriebenen Direktheizungen ein. Diese sind bestenfalls eine sehr teure Notlösung. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale fasst die wichtigsten Fakten zusammen: Ein Haushalt hat jährlich typischerweise einen Stromverbrauch zwischen … Weiter

Kanzler kompakt: Putin macht weiter – mit welchen Folgen für uns und die Welt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russland wird diesen Krieg nicht gewinnen. Und doch macht Putin weiter. Welche Folgen sein Handeln für uns und die Welt hat und wie wir dagegen vorgehen, das erklärt Kanzler Scholz in der neuen Folge von „Kanzler kompakt“.

VdK-Präsidentin: „Die Lösung sozialer Probleme muss zur Chefsache werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BedĂĽrftige brauchen jetzt spĂĽrbare Entlastung Zusätzliche Hilfen wie Härtefallfonds und Gas-Kontingente notwendig Bundeskanzler Olaf Scholz hat es bisher abgelehnt, einen Sozialgipfel mit dem Sozialverband VdK, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel Deutschland abzuhalten. Das BĂĽndnis … Weiter