MinisterprÀsident Reiner Haseloff zum Entlastungspaket der Bundesregierung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum von der Bundesregierung am gestrigen 4. September vorgestellten dritten Entlastungspaket erklĂ€rt MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Positiv bei den Maßnahmen sind die Entlastungen fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger. Leider ist aber das Gesamtpaket der Bundesregierung in vielen Punkten unklar und … Weiter

Wissler zum dritten Entlastungspakets der Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Parteivorsitzende Janine Wissler (Foto) erklĂ€rt zum dritten Entlastungspakets der Bundesregierung: Das Entlastungspaket enthĂ€lt einige sinnvolle Maßnahmen, das zeigt, dass es sich lohnt, Druck zu machen und auf die Straße zu gehen. Es reicht aber nicht aus und ist insgesamt … Weiter

BGA: Drittes Entlastungspaket ist nicht der große Wurf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Einigung der Ampel-Koalition auf ein drittes Entlastungspaket Ă€ußert sich Dr. Dirk Jandura (Foto) , PrĂ€sident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA): „Die Unternehmen des Groß- und Außenhandels sind zwischen Hammer und Amboss. Die Strom-, Gas- und Spritkosten belasten uns … Weiter

Habeck zum dritten Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu dem von der Koalition heute vorgestellten dritten Entlastungspaket sagt der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto): „Das dritte Entlastungspaket ist eine wichtig Antwort auf die Krise. Grundlage ist ein entscheidendes Prinzip: Wer weniger verdient, wird absolut mehr … Weiter

Drittes Entlastungspaket: Der ParitÀtische zeigt sich enttÀuscht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PlĂ€ne sind in Summe nicht geeignet, den Ärmsten im Herbst Zuversicht zu geben. Statement von Ulrich Schneider (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des ParitĂ€tischen Gesamtverbands zum heute vorgestellten dritten Entlastungspaket: „Die angekĂŒndigte Ausweitung des Kreises der Wohngeldberechtigten ist absolut begrĂŒĂŸenswert. Hier handelt es … Weiter

Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen zum dritten Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum dritten Entlastungspaket erklĂ€ren die Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann und Katharina Dröge: Britta Haßelmann (Foto), Fraktionsvorsitzende: „Es ist geschafft! Wir haben heute als Ampel gemeinsam ein drittes Entlastungspaket vereinbart. FĂŒr viele Menschen in unserem Land bis weit in die Mitte der … Weiter

Energiepreis-Explosion: Einfamilienhaus muss 1522 Euro mehr fĂŒr Strom und Gas zahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ministerium: Es könnte noch mehr werden – Linke: „Brutaler sozialer Abstieg fĂŒr Millionen Menschen“ OsnabrĂŒck (ots). Wegen der gestiegenen Energiepreise muss ein Einfamilienhaus in diesem Jahr im Schnitt etwa 1522 Euro Mehrkosten fĂŒr Strom und Gas im Vergleich zum vergangenen … Weiter

Stolberger ErklĂ€rung: Energieversorgung sichern – Bevölkerung und Unternehmen sofort entlasten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Landtagsfraktion hat sich auf ihrer Sommerklausur vom 28. – 31. August insbesondere mit der aktuellen Energiekrise befasst und dazu eine ErklĂ€rung mit Sofortmaßnahmen beschlossen. Dazu sagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer: „Die Bundesregierung ist jetzt … Weiter

Connemann (MIT): Ampel-Totalausfall in Meseberg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Regierungsklausur in Meseberg hat nach Auffassung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) keine greifbaren Ergebnisse hervorgebracht. „Schon wieder hat die Ampel nicht geliefert. In den wichtigsten Fragen, die die Betriebe und BĂŒrger bewegen, wurden keine Entscheidungen getroffen. Deutschland wird mitten … Weiter

Ende des Tankrabatts: 71 Prozent sprechen sich auch im Anschluss fĂŒr Senkung der Spritpreise aus / 67 Prozent gegen geplante Gasumlage

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der von der Ampel-Koalition im Juni eingefĂŒhrte sogenannte Tankrabatt lĂ€uft Ende August aus. Eine große Mehrheit von 71 Prozent der BundesbĂŒrger spricht sich laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv dafĂŒr aus, nach dem Ende des Tankrabatts … Weiter