Habeck erwartet Ende des Monats angepeilten Gasspeicherfüllstand von 95 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsminister fordert aber Einsparungen von „mindestens 20 Prozent“ – „Für Entwarnung ist es viel zu früh“ Osnabrück (ots). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) erwartet das Erreichen der Gasspeicherziele bis Ende Oktober. Schon jetzt seien die Speicher gut gefüllt. „Es geht auf … Weiter

Habeck: Grundmenge an Gas und Strom wird vor „deutlichen Preisanstiegen“ geschützt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsminister nennt Details zu Energiepreisbremsen – „Spitzenverbrauch wird nicht verbilligt“ Osnabrück (ots). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Einzelheiten zu den geplanten Gas- und Strompreisbremsen genannt: „Wir werden eine Grundmenge an Gas für jeden Haushalt vor deutlichen Preisanstiegen schützen“, sagte Habeck … Weiter

Habeck kritisiert „Mondpreise“ für Gas aus „befreundeten“ Lieferstaaten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsminister fordert Solidarität der USA ein – EU soll „gewaltige Marktmacht“ bündeln Osnabrück (ots). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) hat den USA und anderen befreundeten Gaslieferstaaten „überhöhte“ Preise vorgeworfen. „Einige Länder, auch befreundete, erzielen teils Mondpreise. Das bringt natürlich Probleme mit … Weiter

Inflations-Ranking: Für Bundesbürger wirken sich steigende Preise für Strom, Gas oder Heizöl am stärksten auf den eigenen Haushalt aus

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Inflationsrate in Deutschland steigt stetig. Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer wurden die Befragten um eine Einschätzung gebeten, wo man die steigenden Preise im eigenen Haushalt am stärksten spürt. Auf den eigenen Haushalt wirken sich besonders negativ aus …*: die höheren … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Explodierende Kosten und sinkende Umsätze führen erneut zu Existenzängsten

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

DEHOGA-Präsident Zöllick: „Die Gewährleistung der Energieversorgung und die schnellstmögliche Umsetzung der Energiepreisbremse müssen jetzt oberste Priorität haben.“ (Berlin, 4. Oktober 2022) Lage und Stimmung im Gastgewerbe haben sich im September dramatisch verschlechtert. Angesichts explodierender Kosten und sinkender Umsätze bangen 66,1 … Weiter

Energieversorgung: 35 Prozent der Bundesbürger haben für den Fall von Unterbrechungen bereits vorgesorgt / Große Mehrheit für längere Laufzeit der Atomkraftwerke bis 2024

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

58 Prozent der Bundesbürger glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass Deutschland nach dem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland in den kommenden Herbst- und Wintermonaten genügend Gas woanders beziehen kann, um den Bedarf der privaten Haushalte und der Wirtschaft sicherzustellen. … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Milliardenschwerer „Doppel-Wumms“ gegen die Krise – Muss sich jetzt niemand mehr sorgen?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die umstrittene Gasumlage wird nun doch in die „Annalen der Geschichte“ eingehen, so Wirtschaftsminister Robert Habeck. Stattdessen sollen demnächst eine Strom- und eine Gaspreisbremse eingeführt werden. Mit insgesamt bis zu 200 Milliarden Euro will die Bundesregierung Unternehmen sowie Verbraucherinnen und … Weiter

Mehrwertsteuer auf Gas wird gesenkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der hohen Gaspreise entlastet die Bundesregierung die Menschen in Deutschland bei der Mehrwertsteuer. Künftig soll die Steuer auf Gasverbrauch 7 statt wie bisher 19 Prozent betragen, kündigte Kanzler Scholz in Berlin an. Dies solle bis März 2024 gelten. Mit … Weiter

90. Europaministerkonferenz in Dessau-Roßlau: Sicherheit der Energieversorgung und Herausforderungen im digitalen Zeitalter im Fokus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts tagte am 28. und 29. September 2022 die 90. Europaministerkonferenz (EMK) in der Bauhausstadt Dessau-Roßlau. Der sachsen-anhaltische Staats- und Europaminister Rainer Robra (Foto) erklärte dazu: „30 Jahre nach ihrer Gründung sieht sich die Europaministerkonferenz großen Herausforderungen gegenüber. Dazu … Weiter

Göring-Eckardt bei „maischberger“: Ampel entscheidet bis Ende der Woche über Gasumlage und Entlastung für Verbraucher

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Bundesregierung will noch diese Woche über die umstrittene Gasumlage und weitere Finanzhilfen für Bürger und Unternehmen entscheiden. Das hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (B‘90/Grüne) in der ARD-Talksendung „maischberger“ angekündigt: „Es ist klar, dass wir bis Ende dieser Woche eine Lösung … Weiter