DGB: FĂŒr eine neue Zeit der Gestaltung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GeschĂ€ftsfĂŒhrende DGB-Bundesvorstand hat am Montag in Berlin die politischen Schwerpunkte fĂŒr das Jahr 2023 vorgestellt und die aktuelle politische Lage bewertet. Mit Blick auf die Krise infolge des schrecklichen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine verwies die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto)auf die LeistungsfĂ€higkeit … Weiter

Gegen den FachkrÀftemangel: DGB fordert faire Bezahlung frauendominierter Berufe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stellvertretende Vorsitzende Hannack: Mehr Mitspracherecht bei Arbeitszeiten OsnabrĂŒck (ots). In der Diskussion um den FachkrĂ€ftemangel in Deutschland kommt dem Bundesfrauenausschuss des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) die Partizipation von Frauen am Arbeitsmarkt zu kurz. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack (Foto) kritisierte im … Weiter

Austausch mit Betriebs- und PersonalrÀten: Mitbestimmung und Tarifbindung im Wettbewerb um FachkrÀfte unverzichtbar

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. Auf Einladung des Ministeriums fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH hat heute die fĂŒnfte Betriebs- und PersonalrĂ€tekonferenz im Hybridformat stattgefunden. „Die Landesregierung steht an der Seite der Betriebs- und … Weiter

DGB-Chefin Fahimi: „Unnötige Mitnahmeeffekte bei Gasumlage konsequent ausschließen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi (Foto), hat die AnkĂŒndigung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) begrĂŒĂŸt, bei der Gasumlage den Kreis der berechtigten Unternehmen möglichst zu verkleinern. Fahimi sagte am Freitag im rbb24 Inforadio: „Es ist … Weiter

BAföG-Strukturreform endlich anpacken!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Vor der Bundestags-Abstimmung ĂŒber das 27. BAföG-Änderungsgesetz fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund weitere Verbesserungen fĂŒr Studierende. „Mit dieser Reform erhalten kĂŒnftig zwar mehr Studierende BAföG, jedoch reichen die neuen, höheren RegelsĂ€tze und WohnkostenzuschĂŒsse bei weitem nicht, um die Inflation auszugleichen“, sagte … Weiter

Fahimi (DGB): Mehr und nicht weniger Mitbestimmung ist das Gebot der Stunde

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

AnlĂ€sslich der Böckler-Konferenz fĂŒr AufsichtsrĂ€te warnt die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) vor einem Aufweichen der deutschen Unternehmensmitbestimmung im Falle einer grenzĂŒberschreitenden Umwandlung von Unternehmens-Rechtsformen. Zwar sei ein Gesetz in Arbeit, das die sogenannte europĂ€ische Umwandlungsrichtline in deutsches Recht transferieren soll. … Weiter

DGB begrĂŒĂŸt Mindestlohnerhöhung – weiterhin Kritik an Minijobs

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Ab Oktober dieses Jahres betrĂ€gt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 12 Euro je Arbeitsstunde. Das hat der Deutsche Bundestag heute beschlossen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund begrĂŒĂŸt die Entscheidung, die mit dem Gesetz verbundene Erhöhung der Minijob-Grenze wird jedoch weiterhin abgelehnt. Stefan … Weiter

DGB-Bundeskongress: Sozialstaat stÀrken und gerecht finanzieren

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Beim 22. DGB-Bundeskongress haben die Delegierten die gewerkschaftlichen Leitlinien fĂŒr die Arbeit und die soziale Sicherung der Zukunft festgelegt. Den entsprechenden AntrĂ€gen B001 und B010 stimmten die Delegierten in der vorliegenden Fassung zu. „Es braucht eine gemeinsame Strategie fĂŒr Gute … Weiter

DGB-Vorsitzende Fahimi fordert Aufbruch fĂŒr eine gerechte Transformation und sozialen Frieden

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

In ihrer ersten Rede als DGB-Vorsitzende hat Yasmin Fahimi (Foto) am Montag beim DGB-Bundeskongress in Berlin die Aufgabe der Gewerkschaften als Schutzmacht voller Gestaltungskraft betont. In Zeiten fundamentaler VerĂ€nderung, Krisen und Fehlentwicklungen in der Politik wĂŒrden Gewerkschaften gebraucht als Lotsen fĂŒr eine gute … Weiter

22. DGB-Bundeskongress eröffnet – „Zukunft gestalten wir.“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat den 22. Ordentlichen Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes eröffnet. An dem fĂŒnftĂ€gigen Kongress nehmen 400 Delegierte aus den acht Mitgliedsgewerkschaften sowie zahlreiche GĂ€ste aus dem In- und Ausland teil. Die Delegierten debattieren ĂŒber rund 60 AntrĂ€ge, beschließen die … Weiter