Impfpflicht und nationaler Lockdown in Ă–sterreich

Veröffentlicht in: Video | 0

Bei fast 1000 ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Ă–sterreich inzwischen angelangt. Die MaĂźnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus wieder einzudämmen haben in diesem Herbst bislang kaum Wirkung gezeigt. Anfang November hatte die Bundesregierung bereits Beschränkungen fĂĽr Nicht-Geimpfte beschlossen. Heute kĂĽndigte Bundeskanzler … Weiter

Corona-Pandemie Krull: „Die Lage ist ernst, wir müssen handeln“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Ausweitung der 3G-Regel, Erweiterung der Testpflicht in Krankenhäusern und Heimen sowie eine erneute Homeoffice-Pflicht: Der Bundesrat hat heute dem am Vortag vom Deutschen Bundestag beschlossenen neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt. Damit wird auf die steigenden Corona-Infektionszahlen reagiert. „Die Lage ist ernst, wir … Weiter

Offiziell: Niederlande und Belgien werden Hochrisikogebiete

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Niederlande und Belgien werden offiziell zu Corona-Hochrisikogebieten. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit und bestätigte damit frĂĽhere Medienberichte. Auch Griechenland und Irland gehören wieder neu in diese Liste. Nicht mehr als Hochrisikogebiete gelten … Weiter

Bundesrat stimmt Maßnahmenkatalog zur Corona-Bekämpfung zu

Veröffentlicht in: Politik | 0

Einstimmig hat der Bundesrat am 19. November 2021 Ă„nderungen des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zugestimmt, die der Bundestag nur einen Tag zuvor verabschiedet hatte. Das Gesetzespaket kann damit dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. Es soll … Weiter

Bundesärztekammer: Alle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Gemeinsame Erklärung: Deutsche Krankenhausgesellschaft Bundesärztekammer Marburger Bund Spitzenverband Fachärzte Deutschlands Verband der Leitenden Krankenhausärzte Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands Alle Kräfte fĂĽr Impfkampagne mobilisieren Berlin, 19.11.2021 – In immer mehr Regionen Deutschlands sehen sich die Krankenhäuser einer stark wachsenden Zahl schwerkranker … Weiter

Gastgewerbeumsatz im September 2021 um 3,5% gegenĂĽber Vormonat gesunken / 17,7 % unter Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2021 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -3,5 % real zum Vormonat -4,1 % nominal zum Vormonat +6,5 % real zum Vorjahresmonat +7,6 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2021 gegenĂĽber August 2021 kalender- … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Bundestag beschlieĂźt Gesetzentwurf – 3G-Regel auch am Arbeitsplatz

Veröffentlicht in: Gesetz | 0

Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, das Infektionsschutzgesetz (IfSG) zu ändern. Die Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite läuft mit dem 25. November aus. Das neue Infektionsschutzgesetz soll ermöglichen, auch weiterhin erforderliche Corona-Schutzvorkehrungen zu treffen. Neue MaĂźnahmen ergänzen bewährte Regelungen … Weiter

Apotheken wollen gegen Corona impfen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband Nordrhein begrĂĽĂźt den VorstoĂź des Robert-Koch-Instituts, Apotheker auch Corona-Impfungen verabreichen zu lassen. „Die Bereitschaft, auch Corona-Impfungen durchzufĂĽhren, ist bei den Apotheken sehr hoch. Jetzt zählt jede Impfung“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, … Weiter

Haseloff: Notfalls muss Bundestag neue Entscheidungen treffen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magedburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat nach der Diskussion um das neue Infektionsschutzgesetz und die BeschlĂĽsse der Bund-Länder-Konferenz eine konsequente Umsetzung angemahnt. Das Instrumentenpaket werde dazu dienen, „dass wir deutlich zur Beruhigung der Inzidenzen beitragen“, sagte … Weiter