Euronews deutsch LIVE
Sehen Sie aktuellste internationale Nachrichten live auf YouTube! euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa…
Sehen Sie aktuellste internationale Nachrichten live auf YouTube! euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa…
Sehen Sie aktuellste internationale Nachrichten live auf YouTube! euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa…
Nach einem Zusammenstoß von zwei Frachtschiffen in der Nordsee werden mehrere Menschen vermisst. Der Unfall ereignete sich rund 22 Kilometer südwestlich der Insel Helgoland und 31 Kilometer nordöstlich der Insel Langeoog, wie das Havariekommando mitteilte. (Tagesschau 09:28 Uhr) Symbolfoto/pixabay
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der internationale Livestream ohne Sportnachrichten.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der internationale Livestream ohne Sportnachrichten.
Neues aus Ausschüssen und aktuelle parlamentarische Initiativen Dienstag, 7. Dezember 2021 Impfpflicht für Gesundheitsberufe geplantGesundheit/GesetzentwurfBerlin: (hib/PK) Für bestimmte Berufsgruppen soll künftig eine Impfpflicht gegen das Coronavirus gelten. Das geht aus einem Gesetzentwurf (20/188) der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP … Weiter
Neues aus Ausschüssen und aktuelle parlamentarische Initiativen Mittwoch, 1. Dezember 2021 Stärkung der Europäischen GrundrechteagenturRecht und Verbraucherschutz/GesetzentwurfBerlin: (hib/SAS) Die Bundesregierung unterstützt den Vorschlag der Europäischen Kommission, die Europäische Grundrechteagentur zu stärken. Sie beabsichtige, dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates … Weiter
Lieferengpässe, Energiekosten und vierte Covid-Welle belasten Konjunktur im Winterhalbjahr Wachstumsschub ab kommendem Frühjahr KfW Research erwartet für 2022 Anstieg des deutschen BIP um 4,4 % nach 2,6 % im Jahr 2021 BIP-Wachstum in der Eurozone 2021 bei 5,0 % und … Weiter
In seiner Plenarsitzung am 26. November 2021 hat der Bundesrat die Pläne für ein einheitliches EU-Regelwerk zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung begrüßt, aber auch Kritik geäußert. Das Vorlagen-Paket enthält insbesondere einen Verordnungsvorschlag der EU-Kommission, der verhindern soll, dass Straftäter … Weiter
Zahl der Transaktionen halbiert sich 2020 ggü. Vorjahr Insbesondere inländische Käufer zurückhaltend Kleine und mittlere IT- und Informationsdienstleister besonders beliebte Ziele Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland sind für Investoren aus dem In- und Ausland grundsätzlich gefragte Ziele bei Fusionen … Weiter