Bundesrat will Kontoeröffnung fĂŒr Kinder von getrennten Eltern erleichtern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf Initiative Schleswig-Holsteins hat der Bundesrat am 26. September 2025 eine Entschließung verabschiedet, in der er fordert, dass fĂŒr das Eröffnen eines Taschengeldkontos kĂŒnftig die Zustimmung des Elternteils genĂŒgt, bei dem das Kind nach einer Trennung seinen Lebensmittelpunkt hat (Obhutselternteil). … Weiter

Heute im Bundesrat: LĂ€nder fordern langfristige Sicherung des Deutschlandtickets bis 2030

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LĂ€nder haben sich am 26. September 2025 mit den PlĂ€nen der Bundesregierung befasst, den Bundesbeitrag zur Finanzierung des Deutschlandtickets fĂŒr das kommende Jahr gesetzlich zu regeln. Finanzierung bis 2030 sicherstellen In ihrer Stellungnahme fordern sie, die Bundesmittel nicht nur … Weiter

Bundesrat fordert erneut Rauchverbot in Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LĂ€nder möchten das Rauchen im Auto verbieten lassen, wenn Schwangere und Kinder dabei sind. Sie beschlossen am 26. September 2025, einen entsprechenden Gesetzentwurf beim Bundestag einzubringen. Sie wiederholen dabei AntrĂ€ge, die sie bereits in den Jahren 2019 und 2022 … Weiter

Haushalt 2025 passiert den Bundesrat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 26. September 2025 das Haushaltsgesetz 2025 gebilligt. Aufgrund des Auseinanderbrechens der Ampel-Koalition im Bund im November 2024 konnte dieser nicht rechtzeitig verabschiedet werden, sodass bis jetzt die vorlĂ€ufige HaushaltsfĂŒhrung galt. Mehr Ausgaben als … Weiter

BDA-PrÀsident: Frankreich muss dem Kanzler warnendes Beispiel sein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rainer Dulger mahnt nach „Herbst der Reformen“ einen „Winter der Umsetzung“ an OsnabrĂŒck (ots) – Angesichst der jĂŒngsten Proteste in Frankreich gegen den Sparkurs der Regierung, warnt die Bundesvereinigung Deutscher ArbeitgeberverbĂ€nde (BDA) die Bundesregierung vor der Verschleppung nötiger Reformen. „Frankreich … Weiter

Schwerdtner zum Deutschland-Ticket: Bundesregierung muss Preiserhöhung zurĂŒcknehmen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Linken, fordert von der Bundesregierung, den Preis fĂŒr das Deutschland-Ticket stabil zu halten und die zusĂ€tzlichen Kosten fĂŒr zu ĂŒbernehmen. „Der Bund muss die Erhöhung des Deutschland-Tickets rĂŒckgĂ€ngig machen und die zusĂ€tzlichen Kosten ĂŒbernehmen. Wer … Weiter

ZDF-Politbarometer September II 2025 / Projektion: Union und AfD erstmals gleichauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeshaushalt: Knappe Mehrheit fĂŒr Aufnahme sehr hoher Schulden Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung und ihren Spitzenvertretern schlĂ€gt sich auch im Zuspruch fĂŒr die AfD nieder: Wenn am nĂ€chsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wĂ€re, wĂŒrde sich die CDU/CSU in der Projektion auf … Weiter

Bundestag ab 08:45 Uhr: Haushalt 2025 u.a. Schlussberatungen Inneres & Justiz

Veröffentlicht in: Livestream | 0

Der Bundestag stimmt am Donnerstag, 18. September 2025, nach 75- oder 90-minĂŒtiger dritter Lesung namentlich ĂŒber den Gesetzentwurf der Bundesregierung ĂŒber die Feststellung des Bundeshaushaltsplans fĂŒr das Haushaltsjahr 2025 ab. Sitzung des Deutschen Bundestages mit folgenden Tagesordnungspunkten: Text/Foto: phoenix

Bundestag ab 08:45 Uhr: Merz spricht in Generaldebatte

Veröffentlicht in: Livestream | 0

Im Rahmen der Haushaltsberatungen des Bundestages ĂŒber den Etat 2025 steht am Mittwoch (ab 9.00 Uhr) die Generaldebatte ĂŒber den Etat des Kanzleramts auf der Tagesordnung. Dort wird unter anderem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprechen, zudem Vertreterinnen und -vertreter der … Weiter

Finanzminister Klingbeil (SPD): „Es geht um sichere ArbeitsplĂ€tze“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lars Klingbeil (SPD) sieht den von der Regierung vorgelegten Bundeshaushalt 2025 als Investition in die Modernisierung und die StĂ€rkung Deutschlands. Kurz vor Beginn der Haushaltsdebatte im Bundestag sagte der Finanzminister im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: „Es geht um sichere … Weiter