Anzahl von Games-Unternehmen und -BeschÀftigten in Deutschland wÀchst weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

5 Prozent mehr Games-Unternehmen in Deutschland innerhalb eines Jahres Anzahl von Mitarbeitenden bei Entwicklern und Publishern steigt auf ĂŒber 11.000 Insgesamt sichert die Games-Branche ĂŒber 28.000 ArbeitsplĂ€tze in Deutschland game stellt Konzept fĂŒr Stipendien-Förderprogramm vor Berlin, 11. August 2022 – Der … Weiter

E-Auto-Förderung ab September 2023 für Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ressortabstimmung zum novellierten Umweltbonus eingeleitet Heute hat das Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Entwurf der novellierten Förderrichtlinie zum Umweltbonus zur Abstimmung an die ĂŒbrigen betroffenen Ministerien der Bundesregierung gesandt. Der Entwurf basiert auf den Eckpunkten, auf die sich … Weiter

Starker Anstieg der Energiekosten bedroht mittelstÀndische Kfz-Betriebe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ZDK bittet DIHK und ZDH um politische UnterstĂŒtzung bei der KrisenbewĂ€ltigung Kostensteigerungen bei der Gasversorgung um das Vierfache, und das noch vor der angekĂŒndigten Gasumlage: Viele der ĂŒberwiegend mittelstĂ€ndischen Kfz-Betriebe stehen wirtschaftlich am Abgrund. In gleichlautenden Schreiben hat ZDK-PrĂ€sident JĂŒrgen … Weiter

US-Drohnenangriffe: GrĂŒne rĂŒcken von öffentlicher Kritik ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂŒnen wollen offenbar nicht mehr gegen mögliche VölkerrechtsbrĂŒche durch US-DrohneneinsĂ€tze vorgehen. Diese EinsĂ€tze laufen auch ĂŒber die US-Basis im deutschen Ramstein (Landkreis Kaiserslautern). Die GrĂŒnen hatten die DrohneneinsĂ€tze jahrelang als „völkerrechtswidrig“ verurteilt. Die Bundestagsabgeordnete Merle Spellerberg, Vertreterin von B90/Die … Weiter

BSI warnt vor dem Einsatz unsicherer Funk-TĂŒrschlösser der Marke ABUS

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn. Das Bundesamt fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz des digitalen TĂŒrschlosses HomeTec Pro CFA3000 des Herstellers ABUS und empfiehlt, das Produkt zu ersetzen. FĂŒr den Objektschutz von RĂ€umen und EingangstĂŒren werden immer … Weiter

Nach wie vor viele Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Wohnungsbau werden immer noch viele Projekte gestrichen. Der Anteil der betroffenen Unternehmen lag im Juli bei 11,5 Prozent, nach 12,3 Prozent im Vormonat. Im Mai hatte der Anteil sogar 15,8 Prozent betragen. Das geht aus den Umfragen des ifo … Weiter

Hohe Energiekosten und schlechte Konsumstimmung: Krisenmodus im Einzelhandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuell stark gedĂ€mpfte Konsumstimmung und die Entwicklung der Energiepreise bereiten dem Einzelhandel in Deutschland große Sorge. Mit Blick auf die krisenbedingt angespannte wirtschaftliche Lage fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) gezielte und wirksame Maßnahmen, die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Handelsunternehmen … Weiter

Geplante Steuerentlastungen reichen nicht aus: Mittelstand fordert Steuertarif mit Inflationsfaktor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von Bundesfinanzminister Lindner heute vorgestellten Steuerentlastungen sind aus Sicht des Mittelstands noch unzureichend. „So wichtig und wĂŒnschenswert eine Entlastung der arbeitenden Mitte ist, so dringlich sind niedrigere Belastungen fĂŒr mittelstĂ€ndische Unternehmen“, betont Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Finanzminister setzt völlig falsche PrioritĂ€ten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK: Starke Schultern mĂŒssen in der Krise mehr tragen Bentele: „Rentner nicht frieren zu lassen ist wichtiger, als der Abbau der kalten Progression“ Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat heute die Eckpunkte fĂŒr ein „Inflationsausgleichsgesetz“ vorgestellt. Dabei geht es vor allem … Weiter

Zehn Jahre Blue Card: Einwanderung bleibt fĂŒr FachkrĂ€fte weiterhin uninteressant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Es war die Hoffnung im Kampf gegen den FachkrĂ€ftemĂ€ngel: Im August 2012 wurde EU-weit die Blue Card mit dem Ziel eingefĂŒhrt, hochqualifizierte FachkrĂ€fte aus dem Ausland anwerben zu können. Doch nach zehn Jahren Praxistest fĂ€llt die Bilanz des modernisierten Einwanderungsgesetzes … Weiter