MinisterprĂ€sident Haseloff: Wir mĂŒssen die historische Erfahrung ernst nehmen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. „Der 27. Januar ist ein Tag des Nachdenkens ĂŒber unsere Geschichte und eine eindringliche Mahnung an die Lebenden. Nehmt die historische Erfahrung ernst! Geschichtsvergessenheit macht blind.“ Das sagte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff heute in Magdeburg. Dort nahm er im … Weiter

Januar 2025: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Januar auf 85,1 Punkte, nach 84,7 Punkten im Dezember. Der Anstieg war primĂ€r das Ergebnis einer gĂŒnstigeren Bewertung der gegenwĂ€rtigen Situation. Die Erwartungen fielen hingegen … Weiter

„Spaltet demokratische Mitte“: SPD kritisiert Merz heftig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-GeneralsekretĂ€r Matthias Miersch hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in der Debatte um eine VerschĂ€rfung der Migrationspolitik scharf angegriffen. „Indem er AfD-Stimmen in Kauf nimmt, wirft er nicht nur die bisherigen GrundsĂ€tze der Union ĂŒber Bord, sondern spaltet die demokratische Mitte“, … Weiter

BUNDESTAGSWAHL: Kehrtwende? Migrationsplan der Union sorgt fĂŒr Streit – was macht Merz?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat den Vorwurf von SPD und GrĂŒnen zurĂŒckgewiesen, die ZurĂŒckweisungen von FlĂŒchtlingen an den deutschen Grenzen verstießen gegen die europĂ€ischen Regeln. „Warum können das eigentlich DĂ€nemark, Schweden, Finnland, Italien, Frankreich, die Niederlande, unsere unmittelbaren Nachbarn, warum können … Weiter

Die KĂŒchenschlacht: SchwĂ€bische Maultaschen vs. Veganer Pilz-Risotto vom 27. Januar 2025

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Sechs Kandidaten prĂ€sentieren ihre Leibgerichte, die anschließend von Juror Christoph RĂŒffer verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Nelson MĂŒller kochen sechs Kandidaten folgende Gerichte: Alexander Marquardt Kabeljau mit Wermut-Sauce, Pastinaken-Kartoffel-PĂŒree und Zuckerschoten mit Speck Luise Kropp Gegrillter Spitzkohl … Weiter

BaumfĂ€llungen fĂŒr geplante Rettungswache / Landeshauptstadt investiert mehr als 8 Mio. Euro in Neubau

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr den geplanten Neubau einer Rettungswache am Olvenstedter Graseweg sind bis Ende dieses Monats BaumfĂ€llungen und die Entfernung von StrĂ€uchern im straßenbegleitenden GrĂŒngĂŒrtel notwendig. Die Arbeiten sind Voraussetzung fĂŒr die Baufreiheit zur Umverlegung der oberirdischen FernwĂ€rmeleitung sowie der kĂŒnftigen … Weiter

Dokumentation: Auschwitz – Countdown zur Befreiung (n-tv 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Der deutsche Nachrichtensender NTV zeigt „Auschwitz – Countdown zur Befreiung“. Die Dokumentation beleuchtet die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz aus unterschiedlichen Blickwinkeln und ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit. NTV zeigt das Werk am 27. Januar, zuvor gab es die Doku … Weiter

Magdeburger Domglockenprojekt im Endspurt zum Guss der zweitgrĂ¶ĂŸten Glocke Deutschlands, der CREDAMUS

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Domglockenprojekt In diesem Jahr beginnt fĂŒr das Domglockenprojekt des Domglockenvereins Magdeburg der Endspurt! Nach nur 7 Jahren, strebt der Verein an, die restlichen fehlenden Geldmittel, die sich auf ca. 165.000 € belaufen, durch Spenden und neue FördermittelantrĂ€ge zu bekommen. … Weiter

NACH ASCHAFFENBURG: SPD und GrĂŒne empört – Merz-Migrationsantrag könnte zum AfD-Erfolg werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um eine VerschĂ€rfung der Migrationspolitik greift die SPD den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz scharf an. «Indem er AfD-Stimmen in Kauf nimmt, wirft er nicht nur die bisherigen GrundsĂ€tze der Union ĂŒber Bord, sondern spaltet die demokratische Mitte und sendet … Weiter

Gedenkfeier mit Überlebenden: 80 Jahre Auschwitz-Befreiung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Exakt 80 Jahre nach der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau werden Delegationen aus 55 LĂ€ndern in Polen der Millionen Opfer des Holocaust gedenken. Bei der Gedenkfeier werden neben den Staats- und Regierungschefs vor allem rund 50 ehemalige HĂ€ftlinge aus … Weiter