Alt Olvenstedt: Schwere rÀuberische Erpressung

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 11.01.2023 kam es gegen 18:30 Uhr im Stadtteil Alt Olvenstedt zu einer schweren rĂ€uberischen Erpressung. Zwei bislang unbekannte TatverdĂ€chtige forderten die Herausgabe von WertgegenstĂ€nden eines Jugendlichen und wirkten nach anfĂ€nglicher Weigerung körperlich auf ihn ein, sodass … Weiter

Banken zurĂŒckhaltender bei Kreditvergabe an Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂŒr Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. 29,9 Prozent jener Unternehmen, die gegenwĂ€rtig Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im Dezember von ZurĂŒckhaltung bei den Banken. Im September waren es nur 24,3 Prozent. Das geht aus den Umfragen des ifo … Weiter

Land und LandesSportBund fördern PrÀvention und AufklÀrung von Gewalt im Sport

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt und der LandesSportBund (LSB) setzen beim Thema Gewalt im Sport auf intensive Sensibilisierung. Mit prĂ€ventiven Maßnahmen soll physische und psychische Gewalt verhindert, FĂ€lle entdeckt und Betroffenen geholfen werden. Sport ist ein Spiegelbild der Gesellschaft und Gewalt … Weiter

Vorrunde Ostdeutsche Meisterschaft U14 in Berlin: WUM Nachwuchs geht in der Vorrunde an den Start

Veröffentlicht in: Magdeburger Wasserballer | 0

Magdeburg. Die im Aufbau befindliche neue U14 Nachwuchsmannschaft (Jahrgang 2009 und jĂŒnger) wird erstmals seit fĂŒnf Jahren am Wochenende (14./15.01.2023) wieder an der Vorrunde zu den Ostdeutschen Wasserballmeisterschaften teilnehmen. Das von Antje und Anne-Marie Stille, Ines Strube und Holger DammbrĂŒck … Weiter

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Djamila Rowe gemeinsam mit elf weiteren Stars auf dem Weg in den Dschungel

Veröffentlicht in: Medien | 0

„Ja, nein, vielleicht? Nach vielen Tagen bangen, abwarten und ĂŒberlegen fĂ€llt mir jetzt ein riesengroßer Stein von meinem Herzen. Jetzt ist die Antwort da: Ich bin dabei“, freut sich Botschaftsluder a.D. Djamila Rowe darĂŒber, dass sie sich jetzt mit den … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Koalition lehnt die EinfĂŒhrung von E13/A13 fĂŒr GrundschullehrkrĂ€fte ab

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bildungsausschuss heute erneut beantragt, das Einstiegsgehalt fĂŒr GrundschullehrkrĂ€fte auf TV-L E13/A13 anzuheben. „Weder haben die Koalitionsfraktionen unserem Antrag zugestimmt, noch haben sie einen eigenen Antrag eingereicht, obwohl sie … Weiter

WUM – Herren sind am Samstag in Zwickau gefordert

Veröffentlicht in: Magdeburger Wasserballer | 0

Magdeburg. Nach drei Spielen mit drei Siegen im Jahr 2022 setzen die WUM Herren die Saison in der 2. WLO am Samstag, 14.01.2023, um 17.00 Uhr beim SV Zwickau von 1904 fort. WĂ€hrend die Magdeburger mit gerade einmal drei Spielen … Weiter

Sachsen-Anhalt hat Vorsitz der Energieministerkonferenz ĂŒbernommen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung wird 2023 das zentrale Thema der Energieministerkonferenz sein“ Magdeburg/ST. Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Energieministerkonferenz ĂŒbernommen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wird als neuer Konferenzvorsitzender die Energieministerinnen und -minister sowie die … Weiter

FDP dringt auf Bundesratsinitiative fĂŒr lĂ€ngere AKW-Laufzeit

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landesregierung soll sich nach Willen der Liberalen fĂŒr spĂ€teren Atomausstieg stark machen Magdeburg/ST. Die mitregierende FDP in Sachsen-Anhalt dringt auf eine VerlĂ€ngerung der Laufzeit fĂŒr Atomkraftwerke ĂŒber den 15. April hinaus und will, dass die Landesregierung dazu eine Bundesratsinitiative … Weiter

Digitales Antragsverfahren fĂŒr dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ gestartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Förderberechtigte KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler können ihre AntrĂ€ge fĂŒr die dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ ab sofort online ĂŒbermitteln. Informationen zu Programm und Antragstellung, die innerhalb der nĂ€chsten zwei Monate möglich ist, finden sich auf der Plattform der Investitionsbank … Weiter