Robra würdigt Musikleben in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) hat anlässlich der Übergabe des Landesmusikpreises an Dr. Jakob Ullmann, das Musikleben in Sachsen-Anhalt gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er heute im Kloster Unser Lieben Frauen: „Wir sind Musikland. Sachsen-Anhalt verfügt … Weiter

Kulturminister Robra bei Förderpreisverleihung für junge Künstler

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) wird heute am Sonnabend, 22. April 2023, 19.30 Uhr, Opernhaus, Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg, an der Gala zur 26. Förderpreisverleihung für junge Künstler des Fördervereins Theater Magdeburg e. V. teilnehmen und ein Grußwort … Weiter

Sachsen-Anhalt schreibt Aufenthaltsstipendien 2023 in Künstlerstadt Kalbe aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt schreibt Aufenthaltsstipendien mit der Dauer von jeweils drei Monaten in der Künstlerstadt Kalbe aus. Die mit monatlich 1.500 EUR dotierten Förderungen richten sich an Kunstschaffende aus den Sparten Bildende Kunst und … Weiter

Auftakt zum „Gedenkjahr Magdeburg 2023“ / Erinnerung an die „Machtergreifung“ vor 90 Jahren

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Der Künstler Herbert Beesten und der Magdeburger Museumsfachmann Tobias v. Elsner tragen Zeugnisse Prominenter aus dem Jahr 1933 vor. Die ausgewählten Texte lassen die Bandbreite der Reaktionen auf die „Machtergreifung“ erahnen, die von Euphorie bis zu Abscheu reichten und … Weiter

Wettbewerb für Kunstwerk zum Gedenken an die Geschwister Scholl

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg lobt einen zweistufigen Wettbewerb zur Errichtung eines Kunstwerks zum Gedenken an die Geschwister Scholl in der gleichnamigen Parkanlage aus. Freischaffende Künstler*innen und -gruppen können sich um die Teilnahme bewerben. Teilnahmeberechtigt an diesem bundesweiten Wettbewerb sind professionelle, freischaffende … Weiter

Digitales Antragsverfahren für dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ gestartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Förderberechtigte Künstlerinnen und Künstler können ihre Anträge für die dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ ab sofort online übermitteln. Informationen zu Programm und Antragstellung, die innerhalb der nächsten zwei Monate möglich ist, finden sich auf der Plattform der Investitionsbank … Weiter

Förderung für Künstlerinnen und Künstler geht in die dritte Runde

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Künstlerinnen und Künstler werden vom Land auch im kommenden Jahr weiter unterstützt. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur hat heute die Richtlinie für die dritte Auflage des Förderprogramms „Kultur ans Netz“ veröffentlicht. Das Corona-Sonderprogramm richtet sich an Künstlerinnen und … Weiter

Komponist Jakob Ullmann erhält Landesmusikpreis

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Der Komponist Prof. Dr. Jakob Ullmann wird für sein Lebenswerk mit dem Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und ist die höchste Auszeichnung des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet der Musik. Staatsminister und Minister … Weiter

Kulturstaatssekretär trifft sich mit Vertretern aus Kunst und Design

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Magdeburger Forum Gestaltung hat sich Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz mit Repräsentanten des Kunst- und Designlandes Sachsen-Anhalt getroffen, um die Potentiale künstlerischer Ausbildung und Produktion im Land zu beleuchten. „Es ist mir daran gelegen, ein regelmäßiges Format dieses Austausches … Weiter

Landeshauptstadt sucht Kunst- oder Kulturverein für fünf Ateliers / Bewerbungen bis 30. September möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung schreibt die mietfreie Vergabe von fünf Ateliers für einen Kunst- oder Kulturverein als Träger und Koordinator aus. Bewerbungen um die Räume in den Tessenowgaragen nimmt das Kulturbüro ab sofort entgegen. Die Neuvergabe der fünf Künstler*innenateliers soll zum … Weiter