Weiterbildungskonferenz: Sachsen-Anhalt setzt auf Qualifizierung – Zuwanderung ist Chance für Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale). Sachsen-Anhalt setzt fĂĽr eine bessere Fachkräftesicherung verstärkt auf Weiterbildung. Zugewanderte und GeflĂĽchtete sind dabei eine wichtige Zielgruppe. Auf der dritten Weiterbildungskonferenz in Halle (Saale) sagte Arbeitsstaatssekretärin Susi Möbbeck (Foto) vor 150 Vertreterinnen und Vertretern von Kammern, Arbeitsagenturen, Verbänden und … Weiter

Nettozuwanderung 2024 auf 430 000 Personen gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 sind rund 430 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen (vorläufiges Ergebnis: 420 000). Im Vorjahr hatte die Nettozuwanderung noch bei rund 663 000 Personen gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgĂĽltigen Ergebnissen … Weiter

Kabinett berät Monitoringbericht: Sachsen-Anhalt braucht Zuwanderung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In der heutigen Kabinettssitzung wurde der „Monitoringbericht zum Stand der Zuwanderungs- und Integrationsprozesse in Sachsen-Anhalt 2017–2023“ vorgestellt. Der Bericht zeigt, dass Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte erzielt hat. Hervorzuheben ist … Weiter

Bevölkerung: Fast 83,6 Millionen Menschen lebten zum Jahresende 2024 in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Jahresende 2024 lebten fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wuchs die Bevölkerung Deutschlands damit um knapp 100 000 Menschen gegenĂĽber dem Jahresende 2023. Auch im Jahr 2024 war die Nettozuwanderung die … Weiter

Heuer: Zuwanderung effektiv steuern!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute im Rahmen einer Aktuellen Debatte ĂĽber die ungelöste Migrationsfrage diskutiert. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Guido Heuer (Foto) stellte dabei klar: „Deutschland hat die Grenzen seiner Integrationsfähigkeit ĂĽberschritten. Seit Jahren kommen unĂĽberhörbare Hilferufe aus den Kommunen, doch die … Weiter

Nettozuwanderung von 121.000 Menschen aus der Ukraine im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 sind deutlich weniger Menschen aus der Ukraine nach Deutschland zugezogen als im Jahr 2022, das von einer groĂźen Fluchtbewegung nach Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 geprägt war. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis … Weiter

Reul zu Migration: „Die Menschen spĂĽren, dass es eine Grenze des Machbaren gibt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NRW-Innenminister ruft zur Lösungssuche auf – „Sonst bricht die Gesellschaft auseinander“ OsnabrĂĽck (ots) – Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (Foto) hat zu mehr Ehrlichkeit in der Migrationsdebatte aufgerufen. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte der CDU-Politiker: „Wenn die Menschen sagen: ,Warum … Weiter

Verringerung der Nettozuwanderung aus der Ukraine im 1. Halbjahr 2023, erneuter Anstieg im III. Quartal

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der starken Zuwanderungswelle aus der Ukraine im FrĂĽhjahr 2022 schwächte sich das Wanderungsgeschehen mit der Ukraine in der ersten Jahreshälfte 2023 deutlich ab. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt, wurde auf Basis der vorläufigen Ergebnisse aus Wanderungsstatistik … Weiter

40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben nach Schätzungen des FlĂĽchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) ĂĽber 6 Millionen Menschen das Land verlassen. Deutschland verzeichnete im Jahr 2022 und im 1. Halbjahr 2023 eine Nettozuwanderung von … Weiter

Krull: Integration von Zugewanderten sicherstellen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat gestern ĂĽber die Integration von Zugewanderten debattiert. Dazu erklärt der integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto): „Zur Sicherstellung menschenwĂĽrdiger Aufnahmebedingungen sowie einer erfolgreichen Integration stehen wir als CDU-Landtagsfraktion fĂĽr … Weiter