HDE-Konsumbarometer im September: Stimmung der Verbraucher trĂŒbt sich weiter ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der aktuellen Energiekrise, der anhaltend hohen Inflation und pandemiebedingter Unsicherheiten ist im September erneut eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung zu beobachten. Das zeigt das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE). Nachdem der Index im August ein Allzeittief erreicht hat, fĂ€llt er … Weiter

Lage in der Autobranche verschlechtert sich krÀftig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuelle Lage in der deutschen Autobranche hat sich im August krĂ€ftig verschlechtert. Der Wert sackte in der ifo-Umfrage auf minus 10 Punkte, nach plus 7,5 Punkten im Juli. Die Erwartungen allerdings hellten sich etwas auf, von minus 4 auf … Weiter

Wirtschaftsminister Sven Schulze trifft sich kurzfristig mit Belegschaftsvertretern und GeschĂ€ftsfĂŒhrung von SKW Piesteritz

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze wird am morgigen Donnerstag kurzfristig nach Wittenberg reisen, um mit der UnternehmensgeschĂ€ftsfĂŒhrung und Vertretern der Belegschaft von SKW Piesteritz ĂŒber den aktuellen Stand der Beratungen mit dem Bund zu informieren und LösungsansĂ€tze zu diskutieren. Angesichts der aktuellen … Weiter

Connemann (MIT): Ampel-Totalausfall in Meseberg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Regierungsklausur in Meseberg hat nach Auffassung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) keine greifbaren Ergebnisse hervorgebracht. „Schon wieder hat die Ampel nicht geliefert. In den wichtigsten Fragen, die die Betriebe und BĂŒrger bewegen, wurden keine Entscheidungen getroffen. Deutschland wird mitten … Weiter

HDE warnt vor praxisferner Neuauflage der Corona-Arbeitsschutz-verordnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf das fĂŒr den 1. Oktober geplante Inkrafttreten der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung aus dem Bundesministerium fĂŒr Arbeit und Soziales betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die große Bedeutung des Infektionsschutzes fĂŒr die Branche. Allerdings hĂ€lt der Verband die umfassende Neuauflage … Weiter

DIW-Konjunkturbarometer August: Deutsche Wirtschaft vor schwierigem Herbst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im August bei 78,7 Punkten und verharrt somit weit unter der 100-Punkte-Schwelle, die fĂŒr ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft steht. GegenĂŒber Juli hat sich der Wert um knapp sieben … Weiter

ifo Institut: Materialknappheit in der Industrie lÀsst nach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Materialknappheit in der Industrie hat sich etwas entspannt. Im August beklagten sie noch 62 Prozent der befragten Firmen, nach 73,3 Prozent im Juli. Der August-Wert ist der niedrigste seit ĂŒber einem Jahr. Das geht aus der aktuellen Umfrage des … Weiter

ifo BeschÀftigungs-barometer bleibt stabil

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen ist geringfĂŒgig gesunken. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer fiel im August auf 101,0 Punkte, nach 101,1 Punkten im Juli. Die Unternehmen in Deutschland planen jedoch immer noch, die Mitarbeiterzahl trotz vieler Unsicherheiten zu erhöhen. Der FachkrĂ€ftemangel macht es … Weiter

DGB-Chefin Fahimi: „Unnötige Mitnahmeeffekte bei Gasumlage konsequent ausschließen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi (Foto), hat die AnkĂŒndigung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) begrĂŒĂŸt, bei der Gasumlage den Kreis der berechtigten Unternehmen möglichst zu verkleinern. Fahimi sagte am Freitag im rbb24 Inforadio: „Es ist … Weiter