ARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit der Bundesregierung erreicht Tiefstwert seit Beginn der Amtszeit

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung ist im vergangenen Monat gewachsen. Sieben von zehn Deutschen (68 Prozent) sind aktuell weniger bzw. gar nicht zufrieden mit der Arbeit von SPD, GrĂĽnen und FDP (+5 im Vgl. zu August). Nur noch 31 Prozent … Weiter

Herausfordernde Zeiten fĂĽr den Unterhaltungs-elektronikmarkt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

GfK prognostiziert UmsatzrĂĽckgang fĂĽr das Gesamtjahr 2022 Nach einem pandemiebedingt starken Jahr 2020, kehrte bereits 2021 ErnĂĽchterung im Markt fĂĽr Unterhaltungselektronik in Deutschland ein. Diese Entwicklung setzte sich auch im ersten Halbjahr 2022 fort. Hoffnungen legt die Branche auf das … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Drei Viertel der Deutschen findet Nachfolge-Angebot fĂĽr das Neun-Euro-Ticket richtig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Aktuell wird ĂĽber ein Nachfolge-Angebot fĂĽr das so genannte Neun-Euro-Ticket beraten, das es im Juni, Juli und August gab: Eine Mehrheit der Deutschen wĂĽrde ein Nachfolge-Angebot begrĂĽĂźen. 74 Prozent halten diese diskutierte MaĂźnahme fĂĽr richtig, 22 Prozent lehnen sie ab. … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Knapp jeder zweite Deutsche fordert Entlastungen auch fĂĽr mittlere Einkommen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Bundesregierung hat angesichts steigender Preise ein weiteres Entlastungspaket angekĂĽndigt. Knapp jeder zweite Wahlberechtigte (45 Prozent) findet es dabei wichtig, dass auch Haushalte mit mittleren Einkommen entlastet werden. 29 Prozent meinen, Entlastungen sollte es nur fĂĽr Menschen mit niedrigem Einkommen … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: GroĂźe Mehrheit der Deutschen ist fĂĽr die Gas- und Strompreis-bremse

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD hat am Wochenende in einem Papier unter anderem fĂĽr eine Gas- und Strompreisbremse plädiert. Drei Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland (75 Prozent) fände es richtig, wenn der Staat in den Energiemarkt eingreift und die Preise fĂĽr den Grundbedarf … Weiter

Umfrage zu den Leistungen fĂĽr Bildung und Teilhabe / 5.000 Magdeburger Haushalte mit Kindern werden angeschrieben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Sozial- und Wohnungsamt möchte wissen, ob und wie bekannt das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) in der Landeshauptstadt Magdeburg ist. Diese Form der Sozialleistung kommt Kindern und Jugendlichen zugute und soll ihnen zum Beispiel die Teilnahme an sportlichen und … Weiter

Ukraine-Krieg: 77 Prozent sagen der Westen sollte Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland anstoĂźen / 87 Prozent finden es richtig, dass westliche Regierungschefs weiterhin mit Putin sprechen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer sind 26 Prozent der BundesbĂĽrger der Ansicht, dass die Bundesregierung zur UnterstĂĽtzung der Ukraine zu wenig unternehme. 43 Prozent erachten den Umfang der UnterstĂĽtzung als gerade richtig. 25 Prozent finden, die Bundesregierung tue zu viel fĂĽr … Weiter

Ende des Tankrabatts: 71 Prozent sprechen sich auch im Anschluss fĂĽr Senkung der Spritpreise aus / 67 Prozent gegen geplante Gasumlage

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der von der Ampel-Koalition im Juni eingefĂĽhrte sogenannte Tankrabatt läuft Ende August aus. Eine groĂźe Mehrheit von 71 Prozent der BundesbĂĽrger spricht sich laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv dafĂĽr aus, nach dem Ende des Tankrabatts … Weiter

Forsa Aktuell: SPD (17%) rutscht auf schlechtesten Wert seit der Bundestagswahl / Kanzlerfrage: Habeck legt trotz Kritik zu und Baerbock zieht erstmals an Scholz vorbei

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer sinkt der Wert fĂĽr die SPD (17%) gegenĂĽber der Vorwoche um einen Prozentpunkt auf den schlechtesten Wert seit der Bundestagswahl, während die Linke sich um einen Prozentpunkt auf 5 Prozent verbessern kann. Die Werte fĂĽr die … Weiter

Gasumlage: 72 Prozent der Deutschen halten die Umlage für grundsätzlich falsch / 38 Prozent wissen nicht, wozu diese erhoben wird

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

62 Prozent aller BundesbĂĽrger geben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer an, zu wissen, warum die sogenannte „Gasumlage“ von allen Gaskunden erhoben wird. 38 Prozent wissen nicht, wozu diese Umlage erhoben wird. Dass alle Gasverbraucher die „Gasumlage“ bezahlen mĂĽssen, finden nur 24 … Weiter