LINDNER-Interview: Ich will heimliche Steuererhöhungen verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab „FOCUS online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Sara Sievert: Frage: Der FDP-Markenkern war während der Bundestagswahl das Versprechen: Keine Steuererhöhungen. Steht diese Zusage bis zum Ende der Legislaturperiode? Lindner: Ja. … Weiter

Geplante Steuerentlastungen reichen nicht aus: Mittelstand fordert Steuertarif mit Inflationsfaktor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von Bundesfinanzminister Lindner heute vorgestellten Steuerentlastungen sind aus Sicht des Mittelstands noch unzureichend. „So wichtig und wĂĽnschenswert eine Entlastung der arbeitenden Mitte ist, so dringlich sind niedrigere Belastungen fĂĽr mittelständische Unternehmen“, betont Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der … Weiter

Einmalige Energiepreis-pauschale: Selbständige Steuerpflichtige erhalten Post vom Finanzamt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wer seine Einkommenssteuer im Voraus bezahlt, wie etwa Selbstständige oder Gewerbetreibende, bekommt in den nächsten Tagen Post vom Finanzamt. Hintergrund ist die im September bevorstehende Auszahlung der Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 Euro. Anspruchsberechtigt sind zunächst alle unbeschränkt einkommensteuerpflichtigen … Weiter

Landgericht Stendal: Grundbuchämter können bei der Grundsteuererklärung nicht helfen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Stendal. Nach der Reform der Grundsteuer mĂĽssen Millionen Immobilien-Besitzer in Deutschland eine Steuererklärung abgeben. Hierzu haben sie bis zum 31. Oktober 2022 Zeit. Dies hat in den letzten Wochen zu einem Ansturm auf die Grundbuchämter bei den Amtsgerichten Salzwedel, Gardelegen, … Weiter

Bundesrat stimmt neuem Zinssatz (1,8 % statt 6 %) fĂĽr Steuernachzahlungen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zinssatz fĂĽr Steuernachzahlungen oder Erstattungen sinkt rĂĽckwirkend zum 1. Januar 2019. Der Bundesrat hat am 8. Juli 2022 einer entsprechenden Ă„nderung der Abgabenordnung zugestimmt, die der Bundestag am 23. Juni 2022 verabschiedet hatte. Das Gesetz kann damit nach Unterzeichnung … Weiter

Immer mehr Rentenleistungen sind einkommen-steuerpflichtig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 haben in Deutschland 21,9 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 350 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 % oder 127 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger … Weiter

Ärztetag fordert höhere Steuern und Werbeverbot für legale Suchtmittel

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Deutschland gilt nach wie vor als Hochkonsumland fĂĽr Alkohol. Zudem ist der Konsum von Tabakprodukten unverändert hoch. Der 126. Deutsche Ă„rztetag hat deshalb höhere Steuern fĂĽr legale Suchtmittel wie Alkohol und Tabakprodukte sowie ein Werbe- und Sponsoringverbot gefordert. Die Höhe … Weiter

KĂĽnftig quartalsweise Verteilung der Steuern aus Sportwetten

Veröffentlicht in: Politik | 0

Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat einem Gesetz zum geänderten Verfahren fĂĽr die Verteilung der Steuern aus Sportwetten zugestimmt. Es geht auf eine Initiative der Länderkammer aus dem letzten Jahr zurĂĽck, die der Bundestag Ende April mit einigen Ă„nderungen … Weiter

Mittelstand warnt vor Steuererhöhungen: „Gift in der aktuellen Situation“

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Corona-HilfsmaĂźnahmen, Entlastungspaket und das Sondervermögen fĂĽr die Bundeswehr: Die Corona-Pandemie und die aktuelle Situation in der Ukraine haben den Staat in den vergangenen zwei Jahren zu massiven Ausgaben veranlasst. Angesichts dieser Entwicklung machen die ersten Forderungen von Steuererhöhungen die Runde. … Weiter