Reformvorschläge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Länder haben heute einen Entwurf fĂĽr einen Reformstaatsvertrag fĂĽr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorgestellt, der tiefgreifende Veränderungen vorsieht. Zu den zentralen Vorschlägen gehören die Reduzierung der Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie die Einschränkung rein digitaler Spartensender. Ziel der Reform ist es, … Weiter

Initiativen aus Sachsen-Anhalt angekĂĽndigt / Tullner: Auftrag der Ă–ffentlich-Rechtlichen neu definieren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Initiativen aus Sachsen-Anhalt fĂĽr effektivere Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“, hat der Obmann der CDU-Landtagsfraktion fĂĽr die Enquete-Kommission zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Marco Tullner (Foto), angekĂĽndigt. In der ersten Phase ihrer Arbeit habe sich die Kommission mit den Handlungsoptionen des Landtages als … Weiter

Hövelmann: Ă–ffentlich-rechtlicher Rundfunk braucht Reformen – aber mit Einbindung der Mitarbeiter

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Debatte ĂĽber den Zwischenbericht der Enquete-Kommission „Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch Transparenz und Reformbereitschaft stärken“ betonte der medienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Holger Hövelmann (Foto) die Notwendigkeit umfassender Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. „Ein wichtiges Fazit der Enquete-Kommission … Weiter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk / Kurze: Beitragserhöhung schadet mehr als sie nutzt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

„Jeder Cent mehr fĂĽr den Beitrag stellt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk weiter in Frage und gefährdet ihn langfristig in seinem Bestand.“ Das hat der medienpolitische Sprecher und Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto), mit Blick auf einen Meinungsbeitrag der Vorsitzenden des … Weiter

Unterstützung durch Landtagspräsidenten / Kurze: Stärkere Einbindung der Parlamente bei Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Ich unterstĂĽtze ausdrĂĽcklich die Forderung nach einer stärkeren Einbindung der Parlamente in den begonnenen Reformprozess“, betont der medienpolitische Sprecher und parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto). „Ich begrĂĽĂźe das Positionspapier der Landtagspräsidenten zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Zwei Dinge sind … Weiter

Gebhardt: Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht nur fordern, sondern umsetzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Stefan Gebhardt (Foto), medienpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke, betont in der Aktuellen Debatte um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Landtag: Magdeburg. „Seit Jahren gibt es in regelmäßigen Abständen aufgeregte Debatten um Beitragsdebatten, wenn es um Erhöhungen im Cent-Bereich … Weiter

Aktuelle Debatte Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk / Hövelmann: Beitrag einfrieren heißt Angebot kürzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutiert ĂĽber GebĂĽhren und Leistungen des Ă–ffentlich-Rechtlichen Rundfunks. In der von der CDU eingebrachten Debatte hebt Holger Hövelmann (Foto), wirtschafts- und medienpolitischer Sprecher der Fraktion, hervor: „Je mehr Leistungen wir in den Bundesländern vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk … Weiter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk / Kurze: Nein zur Beitragserhöhung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Wir werden dem ohnehin angeschlagenen öffentlich-rechtlichen Rundfunk keinen Bärendienst erweisen“, sagt Markus Kurze (Foto), Parlamentarischer GeschäftsfĂĽhrer und Medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Daher bleibe es beim Nein der Fraktion zu einer Beitragserhöhung. „Ein starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist unverzichtbar fĂĽr die Demokratie … Weiter

Frederking: Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verbindlich angehen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen hat mit einem Antrag in der Landtagssitzung konkrete MaĂźnahmen fĂĽr Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt. Magdeburg. „Die Zeit des Redens und WĂĽnschens ist vorbei. Wer etwas an der Höhe des Rundfunkbeitrags ändern will, muss den … Weiter

Rundfunkbeitrag/Kurze: Reform statt Erhöhung

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages wird von der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt strikt abgelehnt, wie der parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer und medienpolitische Sprecher der Fraktion, Markus Kurze (Foto), bekräftigte. Das Votum sei einstimmig ausgefallen, erinnerte Kurze an einen Beschluss seiner Fraktion. „Ministerpräsident … Weiter