DEUTSCHLAND: Klage gegen Rundfunkbeitrag! „Ziemlicher Erfolg!“ Anwalt sagt, was das fĂĽr uns bedeutet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gerät immer wieder in die Kritik, insbesondere der monatliche Rundfunkbeitrag ist nicht wenigen Menschen ein Dorn im Auge. Aber ab wann genĂĽgt das Programm nicht mehr den Anforderungen an Vielfalt und Ausgewogenheit? Und lässt sich daraus ein … Weiter

Robra zum Urteil des BVerwG zum Rundfunkbeitrag: Urteil ist eine Zäsur / Anstalten müssen stärker auf Vielfalt achten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum gestrigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zum Rundfunkbeitrag erklärt Staatsminister Rainer Robra: „Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Rundfunkbeitrag ist eine Zäsur. Mit ihr treten messbare und ĂĽberprĂĽfbare Indikatoren und Kriterien an die Stelle der wiederholt vorgetragenen Beteuerungen der Intendanten, die … Weiter

DEUTSCHLAND: Donnerschlag! Klage gegen Rundfunkbeitrag erfolgreich! So argumentiert das Gericht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Rundfunkbeitrag ersetzt seit 2013 die frĂĽhere RundfunkgebĂĽhr, auch „GEZ-GebĂĽhr“ genannt. Seitdem zahlen alle Haushalte und Betriebsstätten die Abgabe fĂĽr öffentlich-rechtliche Sender, unabhängig davon, ob sie Empfangsgeräte wie Fernseher oder Radio besitzen. Der Beitrag liegt aktuell bei 18,36 Euro pro … Weiter

JULIA RUHS: Beben nach Absetzung beim NDR! CDU will Rundfunkbeitrag einfrieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bereits Monate vor der Trennung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) von der Journalistin Julia Ruhs sollen sich zahlreiche Mitarbeiter mit einem Schreiben von dem Format «Klar» und insbesondere der Auftaktsendung distanziert haben. Vom NDR hieĂź es dazu, man fördere eine «offene … Weiter

JULIA RUHS: ParteiĂĽbergreifende Kritik am NDR! Sogar Linken-Chefin Reichinnek kritisiert Rauswurf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Entlassung der Moderatorin Julia Ruhs beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) entfacht eine bundesweite Debatte ĂĽber Meinungsvielfalt und politische Ausgewogenheit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Politiker verschiedener Parteien fordern Reformen, kritisieren die Entscheidung und mahnen eine stärkere BerĂĽcksichtigung konservativer Perspektiven an. Die Diskussion … Weiter

DEUTSCHLAND: Julia Ruhs gecancelt! Carsten Linnemann (CDU) fordert knallharte MaĂźnahmen gegen Ă–RR

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert im Interview klare Reformen: Er kritisiert die Einschränkung der Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und verlangt eine GebĂĽhrenbremse sowie strukturelle Veränderungen. Beim Thema Bundeshaushalt warnt er vor wachsender Staatsverschuldung und pocht auf Sozialreformen: BĂĽrgergeld solle nur erhalten, … Weiter

KAMPF UM KLARTEXT: NDR feuert Journalistin Julia Ruhs – Daniel GĂĽnther attackiert Ă–RR-Sender

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorwurf „Cancel Culture, Armutszeugnis, extrem schlechtes Signal“ – Eklat beim NDR: Sender trennt sich von kritischer Journalistin Julia Ruhs – Kampf um Klartext. Der Norddeutsche Rundfunk steht massiv in der Kritik. Moderatorin Julia Ruhs wurde nach nur drei Pilotfolgen ihrer … Weiter

Kritik an Ministerpräsident Haseloffs Gastbeitrag in der Welt / Frederking: Unabhängiger Rundfunk statt parteipolitischer Einflussnahme

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur aktuellen Debatte um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erklärt Dorothea Frederking (Foto), medienpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen Sachsen-Anhalt, anlässlich des Gastbeitrags von Ministerpräsident Reiner Haseloff in der Tageszeitung „Die Welt“: „Was Ministerpräsident Haseloff als Beitrag zur … Weiter

Kabinett ĂĽbermittelt Gesetz zum Reformstaatsvertrag an den Landtag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll schlanker, zukunftsfähiger und publizistisch profilierter aufgestellt werden. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute dazu den Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Reformstaatsvertrags an den Landtag ĂĽbermittelt. Nach einer breiten öffentlichen Anhörung und Abstimmung mit allen Ländern ist … Weiter

Finanzbedarf von ARD und ZDF / Kurze: Anstalten sind uneinsichtig

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer und medienpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Markus Kurze (Foto), hat das Verhalten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bei der Anmeldung ihres Finanzbedarfs scharf kritisiert: „ARD und ZDF verstehen nicht, dass ihr Dasein insgesamt zur Debatte steht, … Weiter