Kabinett ĂŒbermittelt Gesetz zum Reformstaatsvertrag an den Landtag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll schlanker, zukunftsfĂ€higer und publizistisch profilierter aufgestellt werden. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute dazu den Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Reformstaatsvertrags an den Landtag ĂŒbermittelt. Nach einer breiten öffentlichen Anhörung und Abstimmung mit allen LĂ€ndern ist … Weiter

Finanzbedarf von ARD und ZDF / Kurze: Anstalten sind uneinsichtig

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer und medienpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Markus Kurze (Foto), hat das Verhalten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bei der Anmeldung ihres Finanzbedarfs scharf kritisiert: „ARD und ZDF verstehen nicht, dass ihr Dasein insgesamt zur Debatte steht, … Weiter

Keine Erhöhung Rundfunkbeitrag / Kurze (CDU): Der richtige Weg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer und medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto), hat die Entscheidung der Regierungschefs gegen eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages begrĂŒĂŸt: „Den Rundfunkbeitrag nicht zu erhöhen, ist der richtige Weg. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten haben Akzeptanz und Vertrauen verloren. Daran sind … Weiter

Sachsen-Anhalt stimmt den RundfunkreformbeschlĂŒssen zu – Keine Beitragserhöhung in den nĂ€chsten zwei Jahren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sachsen-Anhalt hat der Einleitung des Ratifikationsverfahrens zum Reformstaatsvertrag zugestimmt. Zum zweiten heute auf der MinisterprĂ€sidentenkonferenz in Berlin verhandelten Staatsvertragsentwurf, dem Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag, trĂ€gt Sachsen-Anhalt die wesentlichen Elemente (Festsetzung des Rundfunkbeitrags in bisheriger Höhe von 18,36 €, Freigabe der RĂŒcklagen i.H.v. rund … Weiter

GrĂŒne fordern zukunftsfeste Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Statt Beitragspopulismus fordern wir eine Versachlichung und Entpolitisierung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR). Ein neues Finanzierungsverfahren zur Festsetzung des Rundfunkbeitrags muss eine bedarfsgerechte Finanzierung, Planbarkeit, ein resilienteres Verfahren ohne Verfassungsklagen und eine Mitsprache der Landesparlamente sicherstellen“, betont Dorothea Frederking … Weiter

ZDF legt Verfassungsbeschwerde ein / Intendant Himmler: „UnabhĂ€ngigkeit unserer Berichterstattung steht und fĂ€llt mit UnabhĂ€ngigkeit unserer Finanzierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die LĂ€nder die Beitragsempfehlung der KEF nicht umgesetzt haben, hat das ZDF am Dienstag, 19. November 2024 Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: „Die UnabhĂ€ngigkeit unserer Berichterstattung steht und fĂ€llt mit der UnabhĂ€ngigkeit unserer Finanzierung. … Weiter

Linke streitet fĂŒr einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der informiert, bildet und kulturell bereichert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur heutigen Debatte im Landtag um den Rundfunkbeitrag betont Stefan Gebhardt (Foto), parlamentarischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Medienpolitiker: „Zum aktuellen Entwurf des Staatsvertrags kritisieren wir, dass die Axt dort angesetzt werden soll, wo die Wesensmerkmale eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind. Die Linke lehnt … Weiter

Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks / Hövelmann (SPD): Wer einen guten öffentlich-rechtlichen Rundfunk will, muss die Finanzierung regeln

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Holger Hövelmann (Foto), medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, warnte in der Debatte zum Indexmodell fĂŒr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor einer Verweigerungshaltung: „Wer einen guten öffentlich-rechtlichen Rundfunk will, der seinen Auftrag erfĂŒllen kann, muss die Finanzierung regeln. Jeden Vorschlag auszuschließen, beantwortet die … Weiter

Reform des ÖRR – MinisterprĂ€sident Haseloff begrĂŒĂŸt Ergebnis der Jahres-MPK in Leipzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Jahres-MPK in Leipzig sind vier SĂ€ulen des Reformstaatsvertrages – Medienstaatsvertrag, ARD-Staatsvertrag, ZDF-Staatsvertrag, Deutschlandradio-Staatsvertrag – beschlossen worden. Die fĂŒnfte SĂ€ule – Rundfunkbeitrag – soll im Dezember finalisiert werden. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff begrĂŒĂŸt die BeschlĂŒsse der Jahres-MPK zur Reform … Weiter

ReformvorschlĂ€ge fĂŒr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die LĂ€nder haben heute einen Entwurf fĂŒr einen Reformstaatsvertrag fĂŒr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorgestellt, der tiefgreifende VerĂ€nderungen vorsieht. Zu den zentralen VorschlĂ€gen gehören die Reduzierung der Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie die EinschrĂ€nkung rein digitaler Spartensender. Ziel der Reform ist es, … Weiter