Verbandschef Steppuhn warnt: Tafeln im lÀndlichen Raum gehen die Lebensmittel aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weniger Spenden von SupermĂ€rkten – Steppuhn fordert UnterstĂŒtzung vom Staat OsnabrĂŒck (ots). Die Tafeln in Deutschland haben zunehmend Probleme bei der Beschaffung von Lebensmitteln. Bundesverbands-Vorsitzender Andreas Steppuhn (Foto) sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“, dass davon besonders Tafeln im lĂ€ndlichen Raum … Weiter

Statistik zur Wiedervereinigung: Jeder fĂŒnfte Ostdeutsche verdient weniger als 13 Euro Stundenlohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Chef Dietmar Bartsch: „Wir brauchen Mindestlohn von 14 Euro“ OsnabrĂŒck (ots). Auch 33 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung ist der Niedriglohnsektor im Osten noch immer deutlich grĂ¶ĂŸer als im Westen. So verdient knapp jeder fĂŒnfte Ostdeutsche derzeit weniger als 13 … Weiter

Karin Schmidt-Friderichs: WĂŒnsche mir den Geist von 1968 zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vermisst Debattenkultur OsnabrĂŒck (ots). Karin Schmidt-Friderichs (Foto) wĂŒnscht sich den Geist von 1968 zurĂŒck. „Ich komme aus einer Generation, die Spaß am Diskurs hatte. Das mag unsere Eltern genervt haben, aber vieles, was sich … Weiter

CSU-GeneralsekretĂ€r: „Wir haben eine Integrationsgrenze erreicht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Huber dringt auf Grenzkontrollen – „Anreize, nach Deutschland zu kommen, mĂŒssen gesenkt werden“ OsnabrĂŒck (Foto). CSU-GeneralsekretĂ€r Martin Huber (Foto) hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser aufgefordert, zur EindĂ€mmung der irregulĂ€ren Migration stationĂ€re Grenzkontrollen an der polnischen und tschechischen Grenze einzufĂŒhren. Huber … Weiter

Migrationsbeauftragte der Bundesregierung: Friedrich Merz legt Axt an gesellschaftlichen Zusammenhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan zur Migrationsdebatte: „Es werden Ressentiments geschĂŒrt“ OsnabrĂŒck (ots). Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (Foto), hat CDU-Chef Friedrich Merz fĂŒr dessen Zahnarzt-Aussage scharf kritisiert. „Es werden Ressentiments geschĂŒrt und Falschbehauptungen aufgestellt, wie zuletzt durch Herrn Merz“, sagte … Weiter

Bewohner auf Beruhigungsmitteln: PatientenschĂŒtzer fordern strengere Regeln fĂŒr Medikamentenvergabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kröll: Medikamente werden auf Zuruf verschrieben – Biva fordert verpflichtendes PatientengesprĂ€ch – Acht Prozent der Pflegeheimbewohner dauerhaft auf Schlaf- und Beruhigungsmitteln OsnabrĂŒck (ots). AnlĂ€sslich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern PatientenschĂŒtzer strengere Regeln fĂŒr die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. … Weiter

CDU-Vorstoß: Nur noch Sach- statt Geldleistungen fĂŒr Asylbewerber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef Sebastian Lechner fĂŒr bargeldlose Auszahlung etwa ĂŒber Wertgutscheine und „konsequente Abschiebung“ OsnabrĂŒck (ots). Die CDU-Fraktion im Landtag von Niedersachsen fordert in der FlĂŒchtlings- und Migrationspolitik eine hĂ€rtere Gangart und eine konsequente Umstellung der finanziellen UnterstĂŒtzung auf Sachleistungen. „Gerade die … Weiter

StÀdte- und Gemeindebund kritisiert Kabinettsbeschluss zu Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Landsberg: Teure Doppelstrukturen statt effektiver BekĂ€mpfung von Kinderarmut – Vereinfachung bleibt „Illusion“ OsnabrĂŒck (Foto). Deutschlands Kommunen haben den Kabinettsbeschluss zur EinfĂŒhrung einer Kindergrundsicherung kritisiert. Kinderarmut zu begrenzen sei zwar richtig und dringend angezeigt, sagte Gerd Landsberg (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des … Weiter

ADAC: Leichte Entspannung an den ZapfsÀulen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Benzinpreis sinkt stĂ€rker als Dieselpreis / Rohölnotierungen pendeln um die 94 US-Dollar / weiterhin Spielraum fĂŒr Preissenkungen Der Anstieg der Kraftstoffpreise ist zumindest vorĂŒbergehend gebremst worden. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 … Weiter

Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren ErwerbstÀtigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht fordert Umbau des Rentensystems OsnabrĂŒck (ots). In Deutschland bekommt mehr als jeder zweite Rentner, der 40 Jahre oder mehr gearbeitet hat, weniger als 1400 Euro Rente monatlich. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Anfrage … Weiter