WM-Alternative im MDR: Live-Regionalligafußball bei „Sport im Osten“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Wiese statt WĂŒste, Heimat statt Hitze: Der MDR sendet auch wĂ€hrend der WM in Katar Fußballspiele der Regionalliga. Bis zur Winterpause sind zehn Live-Übertragungen geplant – zu sehen auf sport-im-osten.de und in der SpiO-App. Außerdem berichten MDR AKTUELL und die … Weiter

stern GesprĂ€ch Exklusiv – Lufthansa-Chef Carsten Spohr: „Die Zeit der Ultra-Billigtickets ist vorbei. Das ist auch gut so“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Lufthansa-Chef Carsten Spohr (Foto) will keine BilligflĂŒge mehr anbieten. Im GesprĂ€ch mit dem Magazin stern sagte der Lufthansa-Chef, die Zeit der Ultra-Billigtickets ist vorbei. Spohr wörtlich: „Das ist auch gut so.“ Spohr sagte, Billigfliegen sei „ökologisch verantwortungslos … Weiter

Fußball-WM: Deutschland – Japan heute live im Ersten und in der ARD Mediathek (14:00 – 17:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Heute am Mittwoch, den 23. November 2022 starten die Live-Übertragungen von der FIFA Fußball-WM im Ersten – und das gleich am ersten Sendetag mit dem ersten deutschen Vorrunden-Spiel gegen Japan (Anstoß: 14:00 Uhr). Schon um 10:05 Uhr geht es an … Weiter

BewĂ€ltigung der Energiekrise: Preissteigerung bei Lebensmitteln belasten 71 Prozent der BundesbĂŒrger / 58 Prozent verstehen Wirtschaftsminister Habecks Kommunikation immer oder meistens

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind es die Preissteigerungen bei Lebensmitteln (71%), die die BundesbĂŒrger am hĂ€ufigsten besonders belasten. 61 Prozent werden durch Preissteigerungen bei den Heizkosten, 59 Prozent durch die Preissteigerungen beim Strom besonders … Weiter

Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor GrĂŒnen (20%) und SPD (19%) / 51 Prozent der Befragten attestieren Olaf Scholz weniger FĂŒhrungskompetenz als Angela Merkel

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung weiterhin stabil. Die Linke gewinnt einen Prozentpunkt (5%), wĂ€hrend die AfD einen Prozentpunkt verliert (13%). Die Werte der SPD (19%), Union (28%), GrĂŒnen (20%), FDP (6%) sowie der sonstigen Parteien (9%) Ă€ndern … Weiter

Drehstart fĂŒr sechsteiliges Serien-Event „Juni“ (MDR/ARD Degeto/NDR) in Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Lea Drinda, Franziska Weisz und Jörg SchĂŒttauf stehen seit dem 14. November u.a. in Halle (Saale) und Umgebung fĂŒr die Dramaserie „Juni“ (Arbeitstitel) vor der Kamera. Der Sechsteiler ĂŒber jugendliche Aktivistinnen und Aktivisten im Generationskonflikt mit ihren Eltern wird unter … Weiter

Dokumentarfilm: Dick, dicker, fettes Geld (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mediziner sprechen von einer Zeitbombe: Bis 2030 ist die HĂ€lfte der Weltbevölkerung ĂŒbergewichtig oder fettleibig. Adipositas sorgt fĂŒr einen rasanten Anstieg von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs – und wird zum schwersten Gesundheitsproblem weltweit. Doch ĂŒberall wehren sich Menschen gegen dieses … Weiter

Personeller Wechsel im ARD-Team bei der FIFA Fußball-WM / Jessy Wellmer ersetzt Alexander Bommes

Veröffentlicht in: Medien | 0

Aus gesundheitlichen GrĂŒnden kann Alexander Bommes kurzfristig als Moderator fĂŒr die ARD-Übertragungen von der FIFA Fußball-WM nicht zur VerfĂŒgung stehen. Seine Position im ARD-Team ĂŒbernimmt Jessy Wellmer. Sie wird gemeinsam mit der Expertenrunde, bestehend aus Almuth Schult, Thomas Hitzlsperger und … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Das BĂŒrgergeld. Hilfspaket oder HĂ€ngematte?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am Montagabend, 21.11.2022, diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist! Aus Dresden“ mit seinen GĂ€sten zum Thema „BĂŒrgergeld“. Zu sehen ist der MDR-Polittalk um 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek. … Weiter

BUSCHMANN-Interview: „Nicht verharmlosen, was da in Museen stattfindet“

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann (Foto) gab dem „Deutschlandfunk“ (Sonntag) das folgende Interview („Interview der Woche“). Die Fragen stellte Gudula Geuther: Frage: Herr Buschmann, Ihre Partei bewegt sich nach den letzten Umfragen zwischen fĂŒnf und sieben Prozent – … Weiter