VdK zur Krankenhausreform: Ziel darf nicht verfälscht werden

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der Bundesländer auf die Eckpunkte der Krankenhausreform geeinigt. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Diese Krankenhausreform ist dringend notwendig, da sind sich alle einig. Wichtig ist aber, dass Krankenhäuser weiterhin fĂĽr … Weiter

„Wir können uns eine Reform im Blindflug nicht leisten“ ‒ Dr. Susanne Johna zu den Eckpunkten für eine Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die jetzt geplante Krankenhausreform ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Es gibt eine Reihe von PrĂĽfaufträgen, deren Ergebnisse klären werden, wie die geplante Finanzreform und Neuformierung der Krankenhauslandschaft auf die Versorgung wirken. Absolut essenziell ist die in Aussicht gestellte laufende … Weiter

Krankenhausreform – Krull: Eine gute Gesundheitsversorgung braucht Krankenhäuser vor Ort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gestern einigten sich die Gesundheitsminister des Bundes und der Länder auf eine Reform der Krankenhauslandschaft. Die Umsetzung der beschlossenen MaĂźnahmen in unserem Bundesland muss sich maĂźgeblich an den Erkenntnissen aus dem Krankenhausgutachten orientieren. Insbesondere bei den geplanten Leistungsgruppen muss … Weiter

Pott (FDP) sieht Einigung bei der Krankenhausreform positiv

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FDP-Landtagsfraktion begrĂĽĂźt transparenten Ansatz zur Verbesserung der Behandlungsqualität Magdeburg. FDP-Gesundheitspolitiker Konstantin Pott (Foto) sieht den Durchbruch von Bund und Ländern bei der Krankenhausreform ĂĽberwiegend positiv. Er betont, dass die Reform in die richtige Richtung geht, wenngleich einige Knackpunkte noch offen … Weiter

Gesundheitsminister Lauterbach: Zuversicht vor Krankenhaus-Runde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor Bund-Länder-Gesprächen zur Krankenhausreform hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (Foto) zuversichtlich gezeigt. „Ich glaube, dass es diesmal klappt“, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk. „Wir sind immer aufeinander ein bisschen zugegangen.“ Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hatte am Wochenende auf einen Kompromiss … Weiter

Reinhardt: „Scheitern ist keine Option, nächstes Bund-Länder-Treffen muss den Durchbruch bringen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Zu den Ergebnissen der heutigen Bund-Länder-Gespräche zur Krankenhausreform erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Auch wenn heute der Durchbruch bei der Krankenhausreform offensichtlich noch nicht gelungen ist, ist es gut, dass Bund und Länder im Gespräch bleiben und … Weiter

Reinhardt: „Die Krankenhausreform darf den Ă„rztemangel nicht verschärfen“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Menschen gehen im Vertrauen darauf in ein Krankenhaus, dass sich qualifizierte Ă„rztinnen und Ă„rzte genĂĽgend Zeit fĂĽr ihre Untersuchung und Behandlung nehmen können. Das ist der Dreh- und Angelpunkt guter Versorgungsqualität. An diesem MaĂźstab muss sich die geplante … Weiter

DKG zum „Krankenhaus Rating Report“: Sachverständige zeichnen dramatisches Bild

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser hat sich im Jahr 2021 dramatisch verschlechtert, und auch 2022 und 2023 bleibt die Entwicklung negativ. Das sind die Ergebnisse des „Krankenhaus Rating Reports“, der in Berlin vorgestellt wurde. Noch dramatischer ist allerdings die prognostizierte … Weiter

DKG: Krankenhäuser fordern Schutz vor Insolvenzen und Versorgungssicherheit für die Bevölkerung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einer zentralen Kundgebung vor dem Berliner Hauptbahnhof und vielen regionalen Aktionen in allen Bundesländern werden die deutschen Krankenhäuser am 20. Juni mit einem bundesweiten Protesttag eine sofortige Beseitigung der strukturellen Unterfinanzierung der Krankenhäuser einfordern, um unkontrollierte Krankenhausinsolvenzen und Versorgungsverschlechterungen … Weiter

Rettungshubschrauber: Ausschreibung fĂĽr neue Genehmigungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die aktuellen Genehmigungen der Luftrettung fĂĽr Sachsen-Anhalt mit den derzeitigen Standorten Magdeburg und Landsberg (OT Oppin) laufen zum Ende des Jahres 2023 aus. Daher wurde vom Landesverwaltungsamt als Träger der Luftrettung in dieser Woche die Ausschreibung fĂĽr neu zu … Weiter