Magdeburger Klimadialog am 09.11.: „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg und das LandesbĂĽro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalten am 9. November um 18.00 Uhr in der Johanniskirche (Foto) den 11. Magdeburger Klimadialog. Die Veranstaltung trägt den Titel „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt“. FĂĽr das Podiumsgespräch … Weiter

Pott (FDP): Sachbeschädigung führt zu keiner sachlichen Debatte über Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Zur Farbattacke von Klimaaktivisten der sogenannten „Letzten Generation“ auf die Universität in Halle sagt Konstantin Pott, hochschulpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt: „Sachbeschädigungen und kriminelle Aktionen verhindern eine sachliche Debatte. Die wäre aber dringend nötig, um den Herausforderungen des Klimawandels … Weiter

Bundeskabinett verabschiedet umfassendes Klimaschutzprogramm 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute das Klimaschutzprogramm 2023 beschlossen. Damit kommt Deutschland seinen Klimaschutzzielen bis 2030 einen sehr groĂźen Schritt näher: Mit den im Programm enthaltenen KlimaschutzmaĂźnahmen kann die Bundesregierung bis zu 80 Prozent der bestehenden KlimaschutzlĂĽcke bis zum Jahr 2030 … Weiter

Habeck zum Thema Bauen: „EH 40 Standard nicht mehr in dieser Legislaturperiode“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Thema Bauen und zu den notwendigen Impulsen fĂĽr die Baubranche sowie zum neuen Gebäudestandard EH 40 sagt der Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto): „Die hohen Zinsen und die Inflation sind fĂĽr die Baubranche eine schwere Belastung. … Weiter

Landesgesundheitskonferenz rĂĽckt Gesundheits- und Klimaschutz in den Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem Titel „Klimawandel und Gesundheit“ rĂĽckt die diesjährige Landesgesundheitskonferenz bewusst die Herausforderungen durch den Klimawandel in Krankenhäusern, Arztpraxen, Kommunen, dem öffentlichen Gesundheitsdienst und der Pflege in den Mittelpunkt. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne: „Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlage und hat spĂĽrbare … Weiter

Willingmann wirbt fĂĽr Einsatz grĂĽner Biotechnologie zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Extremwetter-Ereignisse infolge des fortschreitenden Klimawandels fĂĽhren in der Landwirtschaft zunehmend zu ErnteeinbuĂźen. Sachsen-Anhalts Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wirbt deshalb fĂĽr den verstärkten Einsatz grĂĽner Biotechnologie. „In Zukunft werden wir Pflanzensorten benötigen, die widerstandsfähiger gegen DĂĽrren und andere extreme Klimaereignisse … Weiter

Willingmann lobt Engagement junger Menschen fĂĽr Umwelt- und Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Ein Jahr fĂĽr Dich, ein Jahr fĂĽr die Umwelt“ beginnen am Freitag 126 Teilnehmende ihr Freiwilliges Ă–kologisches Jahr in Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) freut sich ĂĽber das Interesse fĂĽr den Freiwilligendienst. „Gerade in Zeiten des … Weiter

Willingmann sieht große Potenziale für weitere Einsparungen von Treibhausgasen / Kabinett berät Ergebnisse des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf Vorlage durch Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat sich das Kabinett in der heutigen Sitzung mit den Ergebnissen des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses (ZuKK) befasst und das weitere Verfahren festgelegt. Seit Juli 2022 hatten mehr als 120 Akteure aus Politik, Wirtschaft, … Weiter

Klimaforscher Mojib Latif: „Das Wort Klimaschutz ist verbrannt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Proteste der Letzten Generation eher kontraproduktiv – „Werden gerade in wichtigen Bereichen abgehängt“ OsnabrĂĽck (ots). Laut Klimaforscher Mojib Latif (Foto) ist der Begriff „Klimaschutz“ in unserer Gesellschaft zunehmend negativ konnotiert. „Das Wort Klimaschutz ist verbrannt“, sagte der Professor am Kieler … Weiter

Erweiterung des Wertstoffhofs Silberbergweg im Zeitplan / Rohbau des Büro- und Sozialgebäudes fertig

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Arbeiten zur Erweiterung des Wertstoffhofs im Silberbergweg liegen im Zeitplan. Der Rohbau des BĂĽro- und Sozialgebäudes ist bereits fertiggestellt. Zum ersten Bauabschnitt gehört auch die Neugestaltung der geplanten Erweiterungsfläche, die ebenfalls planmäig verläuft. Der kommunale Wertstoffhof Silberbergweg wird … Weiter