Landkreis Börde profitiert von Bundesmitteln – ĂŒber ca. 132 Millionen Euro fĂŒr Infrastruktur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. Der Landkreis Börde erhĂ€lt im Rahmen des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaschutz des Bundes ein Investitionspaket in Millionenhöhe. Insgesamt stehen fĂŒr den Landkreis und seine Gemeinden 131.952.259 Euro zur VerfĂŒgung. Damit können zahlreiche Projekte in Straßenbau, Schulen, SportstĂ€tten, Bevölkerungsschutz und … Weiter

2,61 Milliarden Euro fĂŒr die Infrastruktur: Land und Kommunen schließen Vereinbarung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2,61 Milliarden Euro soll Sachsen-Anhalt aus dem Sondervermögen des Bundes erhalten. Geld, das in die öffentliche Infrastruktur und in die Schaffung von Wirtschaftswachstum fließen soll. Die Landesregierung und die kommunalen SpitzenverbĂ€nde – der Landkreistag und der StĂ€dte- und Gemeindebund … Weiter

2,61 Milliarden Euro: Kommunen und Land profitieren vom Sondervermögen fĂŒr Investitionen in die Infrastruktur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2,61 Milliarden Euro soll Sachsen-Anhalt aus dem Sondervermögen des Bundes erhalten. Geld, das in die öffentliche Infrastruktur und in die Förderung des Wirtschaftswachstums fließen soll. Das Kabinett hat heute die Entscheidung ĂŒber die Aufteilung der Mittel getroffen: MinisterprĂ€sident Dr. … Weiter

Infrastruktur-Investitionen bisher nicht zielgenau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies gezielter tun. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des ifo Instituts. „Damit die Mittel wirksam eingesetzt werden, braucht es klare wirtschaftspolitische Leitlinien: Der Staat sollte nur dort fördern, … Weiter

Land fördert Naumburger Straßenbahn mit gut 211.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 211.000 Euro Fördermittel fĂŒr die „Wilde Zicke“ in Naumburg (Burgenlandkreis) bereit. „Das technische Denkmal gehört zum kulturellen Erbe des Landes, das gepflegt werden muss“, sagte die Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia HĂŒskens, heute … Weiter

Sachsen-Anhalt startet Alleenfonds

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Ausbau zukunftsfĂ€higer Infrastrukturen und der nachhaltige Schutz von BaumbestĂ€nden gehen kĂŒnftig Hand in Hand. Grundlage dafĂŒr ist ein kĂŒrzlich veröffentlichter gemeinsamer Alleenerlass von Umwelt- und Infrastrukturministerium und die damit verbundene Schaffung eines Alleenfonds. Das Ziel: BaumbestĂ€nde nachhaltig erhalten … Weiter

Baustart fĂŒr neue Straßenmeisterei in Bernburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute wurde in Bernburg (Saale) der Grundstein fĂŒr eine neue Straßenmeisterei gelegt. „Mit Fertigstellung dieses großen Bauvorhabens verbessern sich die Möglichkeiten, das Straßennetz in hoher QualitĂ€t zu unterhalten und die Verkehrssicherheit zu gewĂ€hrleisten“, sagte Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales, … Weiter

Neue Fuß- und Radwege in Halberstadt freigegeben

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Gestern wurden in Halberstadt (Landkreis Harz) kombinierte Rad- und Gehwege entlang des Sargstedter Wegs zur Nutzung freigegeben. „Das Projekt steht beispielhaft dafĂŒr, wie durch die BĂŒndelung finanzieller und personeller KapazitĂ€ten von Kommunen und Land tolle Projekte entstehen können“, erklĂ€rte der … Weiter

Infrastruktur in Deutschland: Bericht sieht BrĂŒcken noch maroder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Sicht der Organisation Transport & Environment (T&E) unterschĂ€tzt die Bundesregierung den Sanierungsstau bei den BrĂŒcken in Deutschland. Einer Erhebung des Verbandes zufolge sind rund 16.000 BrĂŒcken in Bundeshand baufĂ€llig. Auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene mĂŒssen nach T&E-Berechnungen bis … Weiter

BERLIN: STAU-Chaos & BVG-Streik legen die Hauptstadt lahm – Wichtige A100-AutobahnbrĂŒcke gesperrt!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WELT-Reporter Max Hermes berichtet… In Berlin sorgt die Sperrung der A100 fĂŒr massives Verkehrschaos. Grund ist ein Riss in der BrĂŒcke am MessegelĂ€nde, der eine sichere Nutzung unmöglich macht. Laut Autobahn GmbH bleibt die Autobahn mindestens zwei Jahre gesperrt. Besonders … Weiter