Handwerkspräsident Dittrich: Auf viele Betriebe kommen Kostenlawinen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Handwerksbetriebe sind nach Ansicht von Handwerkspräsident Jörg Dittrich (Foto) bislang besser als erwartet durch die wirtschaftlich angespannte Situation gekommen. Dennoch dĂĽrfe man nicht verkennen, dass noch eine schwierige Zeit vor dem Handwerk liege. „Dass wir jetzt mitten in … Weiter

Beschäftigungsrückgang im Handwerk beschleunigte sich im IV. Quartal 2022 erneut

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im IV. Quartal 2022 ging die Zahl der Beschäftigten im zulassungspflichtigen Handwerk Sachsen-Anhalts im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 % zurĂĽck. Gleichzeitig wuchs der nominale Umsatz um 3,6 %. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der … Weiter

Minister Sven Schulze bei Gesellenfreisprechung im Handwerk

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze wird heute am Dienstag bei der Gesellenfreisprechung im Handwerk in der Johanniskirche Magdeburg teilnehmen. Bei der Veranstaltung erhalten circa 100 Gesellen ihre Gesellenbriefe. Die Absolventen kommen aus unterschiedlichen Gewerken, wie Elektroniker, Metallbauer, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maler, Tischler und … Weiter

Haseloff bei Handwerkspolitischem Forum Ost

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (Foto) wird am Mittwoch, 15. Februar 2023, 13.00 Uhr, zum Handwerkspolitischen Forum Ost im Congress Center Leipzig, Leipziger Messe, Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig erwartet. Haseloff ist Schirmherr der Veranstaltung und wird gemeinsam mit den Ministerpräsidenten Sachsens … Weiter

Energiepreise: Handwerkspräsident fordert sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich mahnt Einigung zwischen Bund und Ländern an – Bäckereien und Metzgereien hätten keine Reserven mehr OsnabrĂĽck (ots). Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich (Foto), hat die sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen fĂĽr besonders energieintensive Betriebe angemahnt. … Weiter

Handwerk / Wirtschaftsminister Sven Schulze: „Mit der Praktikumsprämie setzen wir eine Erfolgsgeschichte in Sachsen-Anhalt fort.“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. SchĂĽlerinnen und SchĂĽler ab 15 Jahren können ab sofort wieder von der Praktikumsprämie profitieren. Wer in den Schulferien ein Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieb in Sachsen-Anhalt absolviert, erhält vom Land Sachsen-Anhalt eine Prämie von 120 Euro pro Woche.     Wirtschaftsminister … Weiter

Mehr Geld fĂĽr Maler und Lackierer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Egal, ob Häuserfassade, KĂĽchenwand oder Kratzer auf der KĂĽhlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Magdeburg machen das Leben bunter und schöner. FĂĽr ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar … Weiter

Landesparteitag Bündnis 90/Die Grünen – Thomas: vorzeitiger Kohleausstieg erst, wenn regenerative Energien grundlastfähig sind

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat einem vorzeitigen Kohleausstieg vor dem Jahr 2038 eine klare Absage erteilt:  „Trotz erheblichem Zubau an regenerativen Energien in Deutschland, haben wir nach wie vor eine sich zuspitzende Energiemangellage. Mit dem … Weiter

Vergabegesetz – Thomas: Kein Meilenstein, aber der richtige Weg für weniger Bürokratie

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Neufassung des Landesvergabegesetzes als wichtigen Schritt fĂĽr eine praktikablere und unbĂĽrokratischere Auftragsvergabe bezeichnet. „Das Gesetz ist aus Sicht der CDU wahrlich kein Meilenstein. Wir hätten uns eine komplette … Weiter

Neufassung Vergabegesetz: Koalitionsfraktionen bringen neues Vergabegesetz auf den Weg

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute haben sich die Koalitionsfraktionen im Wirtschaftsausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt auf die Neufassung des so genannten Vergabegesetzes geeinigt. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat dabei die Kritik der Opposition am neuen Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt … Weiter