Ausweitung Minijobs verhindern: Länder müssen „Ampel“ auf Rot stellen – Frauen sind Hauptleidtragende

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) appelliert an die Länder, bei der bevorstehenden Sitzung des Bundesrats am Freitag (8. April 2022) gegen eine Ausweitung der Minijobs zu stimmen: „Die Länder haben jetzt die Chance, der „Ampel“ Rot zu zeigen und einen sozialpolitischen … Weiter

Ukraine-Flüchtlinge: Kommunen sollen 1.000 Euro pro Geflüchtetem erhalten – Öffentlicher Dienst am Limit – ver.di veröffentlicht Positionspapier

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert angesichts des aktuellen Zustroms an FlĂĽchtlingen aus der Ukraine zugunsten der Kommunen einen finanziellen Zuschuss von 1.000 Euro je geflĂĽchteter Person: „Die Kommunen tragen – wie schon 2015/16 –die Hauptlast bei der UnterstĂĽtzung und Integration … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Im Tarifkonflikt mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Erhöhung der Entgelte fĂĽr die rund 25.000 Sicherheitskräfte an deutschen Verkehrsflughäfen haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber nach intensiven Gesprächen am Wochenende bereits am heutigen Montag (28.3.22) zur … Weiter

Postbank-Tarifverhandlungen: ver.di erreicht gutes Ergebnis in unsicherem Umfeld

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Am Abend erreichte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der dritten Tarifrunde fĂĽr die Beschäftigten der Postbank ein Tarifergebnis. „Das waren harte Verhandlungen in einem sehr schwierigen Umfeld. Durch die beiden Einmalzahlungen und den Mindestbetrag in Höhe von 100 Euro haben … Weiter

BMAS und DGB setzen sich gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Betrieben ein

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Zum Welttag gegen Rassismus (21.03.) startet eine gemeinsame Website fĂĽr die bessere Vernetzung betrieblicher Angebote zur Demokratiekompetenz Bei der Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus spielt die Arbeitswelt eine zentrale Rolle, denn hier treffen Beschäftigte mit unterschiedlichsten HintergrĂĽnden und Meinungen aufeinander. … Weiter

ver.di ruft im Tarifkonflikt bei der Postbank am Freitag bundesweit zum Streik auf

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft ab Freitag (18. März 2022) die 15.000 Beschäftigten der Postbank zum bundesweiten Streik auf. Aufgerufen sind alle Postbankfilialen, die Callcenter der Postbank sowie die Postbank- Standorte. Mit der bisher umfangreichsten Streikwelle in dieser Tarifrunde soll … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Warnstreiks an mehreren Flughäfen am Dienstag – Streiks am Montag im Gange

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle sowie Personal- und Warenkontrolle tätig sind, am Dienstag, dem 15. März 2022, zu ganztägigen Warnstreiks auf. Am Dienstag gestreikt wird an den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, … Weiter

ver.di ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf – Großdemonstrationen in mehreren deutschen Städten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert Solidarität und UnterstĂĽtzung fĂĽr die Ukraine, zudem mĂĽsse der russische Präsident Putin den Angriffskrieg gegen sein Nachbarland sofort beenden. „Solidarität ist das Gebot der Stunde, dafĂĽr stehen wir als Gewerkschaften“, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Streiks an mehreren Flughäfen am Montag zur Durchsetzung von höheren Entgelten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, am Montag, dem 14. März 2022, zu ganztägigen Streiks auf. Gestreikt wird an den Flughäfen Bremen, Hannover, Leipzig, Berlin, DĂĽsseldorf und Köln/Bonn. In … Weiter

GEW: „Sozial- und Erziehungsberufe aufwerten! Jetzt!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag – Warnstreiks angekĂĽndigt Frankfurt a. M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich mit Blick auf den Internationalen Frauentag am Dienstag dafĂĽr stark, die Sozial- und Erziehungsberufe (SuE) im öffentlichen Dienst aufzuwerten. „Im SuE-Bereich … Weiter