„maybrit illner“ im ZDF: Europa hat gewählt – Kiews Schicksal ungewiss? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Wiederaufbaukonferenz in Berlin, Friedenskonferenz in der Schweiz und ĂĽberall auch die Bitte um Waffen: Der ukrainische Präsident Selenskyj reist durch Europa – und das ist gespalten. Die Gemeinschaft seiner größten UnterstĂĽtzer ist nach der Europawahl so mit sich selbst beschäftigt … Weiter

ifo-Präsident Fuest: Rechtsextremer Wahlerfolg kann gemeinsames Handeln in der EU untergraben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rechtsextreme Wahlerfolge in der EU können laut ifo-Präsident Clemens Fuest gemeinsames Handeln bei der Verteidigung, der Migrationspolitik oder der Handelspolitik untergraben. „Hier kann Europa nur erfolgreich sein, wenn die Bereitschaft besteht, nationale Interessen gelegentlich zurĂĽckzustellen und zu kooperieren. Fairerweise muss … Weiter

Magdeburg hat gewählt: Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Mehr als die Hälfte aller Magdeburger Wahlberechtigten ist gestern zur Wahl gegangen oder hat zuvor von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht. Die Wahlbeteiligung lag bei der Europawahl bei 61,0 Prozent und bei der Stadtratswahl bei 58,5 Prozent. Die … Weiter

EUROPAWAHL: „Die AfD hat jetzt auch die GroĂźstädte dazugewonnen!“ Paukenschlag in Ostdeutschland!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die politische Landschaft in Deutschland zeigt deutliche regionale Unterschiede, insbesondere zwischen Ost und West, wenn es um die UnterstĂĽtzung fĂĽr die AfD geht. Besonders in Sachsen hat die Partei bei den vergangenen Bundestagswahlen und der Europawahl ihre Stärke unter Beweis … Weiter

DKG: Ampel-Koalition muss die Menschen wieder mitnehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald GaĂź (Foto): „Nach dem starken Abschneiden rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien bei den Europa- und Kommunalwahlen muss die Ampel-Regierung ihren Kurs korrigieren. Dazu zählt auch die Krankenhauspolitik. … Weiter

Schwaches Europa-Wahlergebnis: SPD-Chef kĂĽndigt Konsequenzen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chef Lars Klingbeil hat nach dem schwachen Ergebnis seiner Partei bei der Europawahl Konsequenzen fĂĽr die Arbeit in der Regierungskoalition angekĂĽndigt. „Es mĂĽssen Dinge anders werden“, sagte Klingbeil in „NDR Info“. Wenn eine notwendige Rentenreform dreimal von der Kabinetts-Tagesordnung genommen … Weiter

Ampel-Klatsche bei Europawahl: Söder fordert rasche Neuwahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Debakel fĂĽr die Ampel-Koalition bei der Europawahl fordert CSU-Chef Markus Söder möglichst rasch eine vorgezogene Neuwahl des Bundestags. „Diese Regierung ist im Grunde genommen fertig. Und es muss jetzt ähnlich wie in Frankreich sein: Da hat es Neuwahlforderungen … Weiter

„Haben Sie mich gerade als Nazi bezeichnet?“ – Parteichefs geraten aneinander | ntv

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Elefantenrunde nach der Europawahl bei ntv blicken alle Parteichefs voraus, welche Bedeutung das Ergebnis für die nächste Bundestagswahl haben dürfte. Zum Abschluss der Diskussion geraten die Anwesenden dabei auch ein letztes Mal kräftig aneinander. Text/Foto: ntv

Wirtschaftsweise zur Europawahl: Grimm rechnet mit Neuwahl-Debatte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fĂĽhrt das schwache Abschneiden der GrĂĽnen bei der Europawahl vor allem auf die Klimaschutzpolitik zurĂĽck. „Die GrĂĽnen haben massiv verloren. Das dĂĽrfte nicht zuletzt an dem Agieren in der Bundesregierung liegen. Das Heizungsgesetz etwa hat viel … Weiter

Beteiligung bei Europawahl: Bis 14 Uhr bei 32,3 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bis 14 Uhr am Sonntag hat die Beteiligung bei der Europawahl bei 32,3 Prozent gelegen. Dies gab Bundeswahlleiterin Ruth Brand bekannt. Der Zwischenstand zur Wahlbeteiligung wurde demnach auf der Grundlage der Beteiligung in ausgewählten Wahllokalen ohne die Briefwahl ermittelt. Eine … Weiter