ARD-DeutschlandTrend: 63 Prozent für langfristigen EU-Beitritt der Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Gut sechs von zehn Deutschen meinen, die Ukraine sollte langfristig in die Europäische Union aufgenommen werden. 63 Prozent stimmen dieser Aussage zu; jeder Vierte (26 Prozent) stimmt ihr nicht zu. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.320 … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit unterstützt deutsche Reaktionen auf russischen Angriff – auch Waffenlieferungen an die Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat zu einer sicherheitspolitischen Neupositionierung Deutschlands geführt, die offensichtlich eine Mehrheit in der Bevölkerung mitträgt. Die Antwort der Bundesregierung auf den russischen Angriff bewertet gut die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) als angemessen. Für … Weiter

Bundesregierung gibt Teil der Reserven aus Beständen des Erdölbevorratungs-verbands frei

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die Bundesregierung gibt zur Beruhigung des Ölmarktes einen Teil der Reserven aus den Beständen des Erdölbevorratungsverbands frei. Dies hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck heute entschieden. Damit leistet Deutschland seinen freiwilligen Beitrag im internationalen Verbund. Gestern hatten die Mitgliedstaaten der Internationalen Energie … Weiter

Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise zum Treffen im „Weimarer Dreieck“ in Łódź

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vor ihrer Abreise zum Treffen im „Weimarer Dreieck“ in Łódź erklärte Außenministerin Baerbock heute (01.03.): “ In seinen schwersten Stunden steht Europa am engsten zusammen – enger als es uns viele zugetraut hätten. Putin zeigt mit seinem Angriffskrieg, dass er … Weiter

ANNE WILL heute um 21.45 Uhr im Ersten: Putin führt Krieg in Europa – wie ist er zu stoppen?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Seit Donnerstag lässt Wladimir Putin die Ukraine angreifen, die Hauptstadt Kiew steht unter Beschuss. Tausende Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht. Europäische Union und USA antworten mit Sanktionen gegen Russland. Lässt Präsident Putin sich so stoppen? Wie sollte der … Weiter

Ukrainischer Botschafter Melnyk: Es ist zu früh, uns abzuschreiben

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn/Berlin – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk (Foto), hat erneut an die Bundesregierung appelliert, die Ukraine im Kampf gegen Russland zu unterstützen. Im phoenix-Interview sagt Melnyk: „Es ist noch zu früh, uns Ukrainer abzuschreiben. Es wäre ein fataler … Weiter

Norbert Röttgen (CDU): Dieser Krieg wird lange dauern

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen (Foto) geht nicht von einem schnellen Ende des Krieges in der Ukraine aus. „Es wird aus meiner Sicht einen langwierigen Kampf geben, erste schnelle militärische Siege Russlands, aber es wird dann Straßenkampf und Häuserkampf geben, die … Weiter

Jandura: Weitere Ausbreitung kriegerischer Handlungen verhindern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Dr. Dirk Jandura (Foto), Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine: „Mit Entsetzen blicke ich auf die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine. Mein Mitgefühl gilt den Menschen, die in diesen Stunden und … Weiter

Sigmar Gabriel: Europa jetzt im Kriegszustand – Deutschland muss sich resilienter machen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der ehemalige Bundesaußenminister und Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel (SPD), hat sein Entsetzen über den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine geäußert: „Das ist der Bruch mit allem, was an Verträgen und friedlicher Koexistenz in den letzten Jahrzehnten in Europa … Weiter

Presseerklärung von Präsidentin von der Leyen zu Russlands Aggressionen gegenüber der Ukraine

Veröffentlicht in: Politik | 0

In den frühen Morgenstunden sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert, in ein freies und souveränes Land. Ein weiteres Mal sterben unschuldige Frauen, Männer und Kinder im Herzen Europas oder müssen um ihr Leben fürchten. Wir verurteilen diesen barbarischen Angriff … Weiter