Gaspreisbremse wird viel billiger als gedacht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Gaspreisbremse wird viel billiger fĂŒr den Staat als gedacht. Im Winter hatte die Bundesregierung 40,3 Milliarden Euro im Wirtschaftsstabilisierungsfonds vorgesehen. Nach aktueller SchĂ€tzung des ifo Instituts wird sie tatsĂ€chlich nur 13,1 Milliarden Euro kosten, ein Drittel der ursprĂŒnglichen Summe. … Weiter

Übertragungsnetzbetreiber prognostiziert deutlich und dauerhaft sinkende Strompreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

50Hertz-Chef Kapferer: Schon in einigen Jahren stabil 10 Cent oder weniger pro kWh – „Ausbau erneuerbarer Energien bestes Hilfsprogramm fĂŒr Industrie“ OsnabrĂŒck (ots). Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat dauerhafte niedrige Strompreise in wenigen Jahren angekĂŒndigt. Bereits jetzt sĂ€nken die Strombörsenpreise „gewaltig“, … Weiter

Willingmann besucht ENERCON-Standort in Magdeburg-Rothensee

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Freitag das Kompetenzzentrum Generator von ENERCON in Magdeburg-Rothensee besucht. Mit dem Chief Operating Officer des Unternehmens, Udo Bauer, tauschte sich der Minister ĂŒber die GeschĂ€ftsentwicklung des Unternehmens sowie den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer … Weiter

Willingmann setzt sich fĂŒr bessere Anbindung Sachsen-Anhalts an geplantes Wasserstoffkernnetz ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Energieminister sendet Stellungnahme an Bundesminister Habeck Magdeburg. FĂŒr den Aufbau der Wasserstoff-Netzinfrastruktur in Deutschland haben die Fernleitungsnetzbetreiber Planungen fĂŒr die erste Stufe des Netzausbaus vorgelegt. Mit dem Wasserstoffkernnetz sollen große Erzeugungs- und Verbrauchsregionen mit entsprechenden Pipelines vernetzt werden. Energieminister Prof. Dr. … Weiter

Energieminister Willingmann empfĂ€ngt Bundesnetzagentur-Chef MĂŒller in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto r.) hat am Mittwoch den PrĂ€sidenten der Bundesnetzagentur, Klaus MĂŒller (Foto l.), zu einem Antrittsbesuch in Magdeburg empfangen. MĂŒller hatte die Leitung der Bundesbehörde am 1. MĂ€rz 2022 kurz nach dem Überfall Russlands … Weiter

Ein WĂ€rmeplan fĂŒr Haldensleben

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

FĂŒr die Erstellung des kommunalen WĂ€rmeplanes fĂŒr Haldensleben ist vor Kurzem der Startschuss gefallen. Der Förderbescheid des Bundesministeriums fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) dazu mit einer Förderquote von 90% war im April eingegangen. BĂŒrgermeister Bernhard Hieber, Stadtwerke-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Detlef Koch und … Weiter

Vizekanzler Habeck zum GebÀudeenergiegesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto) erklĂ€rt zur gestrigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und der heutigen Entscheidung der Ampelfraktion, das GebĂ€udeenergiegesetz Anfang September in zweiter und dritter Lesung auf die Tagesordnung zu setzen, das Folgende: „Ich habe höchsten Respekt … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bundesverfassungsgericht hat den Zeitplan der Ampel beim GebĂ€udeenergiegesetz gestoppt. Dazu sagte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Den Zeitplan zur Verabschiedung des GebĂ€udeenergiegesetzes habe ich von Anfang an scharf kritisiert. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Auffassung bestĂ€tigt. Man kann Gesetze nicht … Weiter

Vorfahrt fĂŒr GrĂŒnen Wasserstoff: LĂ€nderminister fordern starke Förderkulisse von Bund und EU

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Fokus: die Zukunft der deutschen Energieversorgung. Um bei zentralen Querschnittsthemen voranzukommen, haben die fĂŒr Energie, Umwelt und Wirtschaft verantwortlichen Ressortchefinnen und -chefs der BundeslĂ€nder auf Einladung von Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute erstmals gemeinsam beraten. Beim Austausch in Sachsen-Anhalts … Weiter

Ausbau erneuerbarer Energien / Willingmann fordert schnelle und zugleich rechtssichere Genehmigungsverfahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Bundesrat hat am heutigen Freitag ĂŒber einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien beraten. Der Entwurf sieht schnellere und unkompliziertere Planungs- und Genehmigungsverfahren vor. HierfĂŒr sollen unter anderem Verfahrensregelungen geĂ€ndert und das Klima als ausdrĂŒckliches … Weiter